wir bieten mit Anita Hermes im April und im Juni zwei Seminare an, bis jetzt haben sich schon einige Aussies angemeldet, unter anderem auch Hanny. Anita hat Erfahrung mit Aussies und beißt niemanden :wink:
meinst du vielleicht Étienne Serclėrat? Zu dem wollten wir eventuell diesen Sommer zu einem Seminar nach Spanien fahren (Hüten, vielleicht etwas Agi und Urlaub - was will man mehr :freude: ) Wann ist denn der Kurs mit ihm im September? Ist dein Hund zufällig Cuba-Libre???? :blume:
in dem Bereich Karlsruhe, Heidelberg, Rastatt, Kaiserslautern geht ein hochansteckender Husten unter den Hunden rum. Fast alle unsere Welpen, die in diese Ecke kamen, haben ihn bekommen. Du musst nicht mal in die Nähe eines Hundes kommen, der hustet, es reicht auch aus, wenn dein Hund an dem Auswurf eines anderen Hundes (der vor einiger Zeit an der Stelle gehustet hat) schnuppert. Nicht alle Hundebesitzer sind so verantwortlich und gehen dann mit ihren Hunden nur in den Garten..... Wahrscheinlich kamen zu den Viren, die er abbekommen hat noch Bakterien dazu. Mit so einem Husten ist bei Welpen und alten Hunden nicht zu spaßen... es kann sich zu einem eitrigen Husten, bis hin zu einer Lungenentzündung entwickeln. Mein Rat: Nochmals zum Tierarzt gehen und dem Hund eine Spritze Prednisolon (kurzwirksames Kortiosonpräparat, zum Abschwellen der Schleimhäute) und Antibiotika in Form von Tabletten (z.B. Clamoxyl - gegen die Bakterien), desweiteren Hustenlöser in Form von Brausetabletten geben: ACC akut 200, die bekommst du in jeder Apotheke. Eine Tablette in etwas Wasser auflösen und über sein Futter schütten. Ein Husten bei einem Welpen ist immer etwas anderes wie bei einem älteren Hund. Und wie oben schon geschrieben, sind bei diesem Husten, der in dieser Gegend "wütet" auch Bakterien mit ihm Spiel... deswegen nützt auch die Impfung in diesem Falle nicht soviel.
Ach ja und solange dein Hund hustet, steckt er weitere Hunde an... also von anderen fernhalten
Ich drücke dir die Daumen, dass es Jet bald wieder besser geht.
Nun... was ich bis jetzt so von ihm gehört habe, sind die RINDER soooo, dass ich sie für meinen Hund nicht haben möchte.... auf dem Trial, dass er gesehen hat, wurde ein Aussie von den Rindern überrannt
Deswegen kommen dann wohl auch sooo Aufnahmen zustande.... :wink:
Es ist wohl auch so, dass mehr heiße Luft (also beim Hund, d.h. wildes Gebell am Ohr des Rindes) als wirkliches "Beißen" dabei ist.
Hier sieht man so einen Ablauf, wie ein Aussie ein Rind wendet:
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Aber bald ist er ja zurück.... dann mehr aus erster Hand... ich weiß nur bis jetzt, dass es für einen meiner Hunde NIEMALS in Frage kommen wird :blume:
nein kein Irrtum :wink: die AJo ist immer schon am ersten Tag ausgebucht, der Hinweis stand schon gestern Abend auf der Homepage :freude:
Diese Hallenserie ist im In- und auch Ausland begehrt.... vor allem Luxemburg und Schweiz. Im A3 starten hochkarätige Teams - ein Großteil der süddeutschen WM - Teilnehmer zum Beispiel.....
Also, solltest du nächstes Jahr starten wollen, muss deine Meldung genau am Meldetag ankommen... zu früh eintreffende Meldungen werden nicht angenommen.... :wink:
nach fast einjähriger Planung unseres D- und E-Wurfes haben es unsere beiden Mädels geschafft, dass unsere "Traum"-Verpaarungen gestern fast zeitgleich zur Welt kamen..... Gott sei Dank nur fast :biggthumpup:
Der Vater unseres D-Wurfes ist der Rüde Flint von Annette Klösters in Dänemark (3. Place Dutch Open 2003, 19. Place Continental 2003, 3. Place Belgian Open 2004, Finalist on Continental 2004 (10. Place Continental Qual.), 3. Place Qual. for World Trial 2005. Sein Vater Mighty Mitchell startete mit Henrie van Steenis viermal für Holland auf der Agility WM)
Der Vater unseres E-Wurfes ist der Rüde Space von Jenni Leino in Finnland (wird sehr erfolgreich in vier Sparten geführt: Agility, Obedience, Fährte und Trial. Er arbeitet jeweils in der höchsten finnischen Agility - bzw. Obedienceklasse (A3 & OB4).
Nicht nur dass sich unsere Mädels mit dem Termin offensichtlich abgesprochen haben - nein auch das Geschlecht und die Verteilung bei den beiden Würfen ist identisch: jeweils ein Mädchen und 4 Jungs :-))) Wir sind so froh, dass alle gesund, munter und ohne Probleme zur Welt kamen....
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Wir freuen uns schon diese Welpen aufwachsen zu sehen und zu beobachten ob sie unsere Erwartungen in ihre Anlagen (arbeits-, wesens- und gesundheitsmäßig) erfüllen werden......
Photos sind auf unserer Seite zu sehen... unten auf www klicken :biggthumpup: