Beiträge von Britta2003

    Die Frischebeutel von Alsa sind wirklich genial lecker für die Hunde, und an die Mengenangaben halte ich mich generell nie :smile:

    Ich habe immer gerne die Beutel mit Hering gekauft, aber leider hat Alsa sie aus dem Programm genommen, echt sehr schade, sie waren wirklich eine Alternative zu den Fleischrationen.
    Vermehrten Durst habe ich überhaupt nie feststellen können, und ich weiss auch nicht, was an Fleischbrühe jetzt schlecht sein sollte :ka:

    Möchte ich meinem Hund eine gute Brühe servieren, dann muss ich auch im Vorfeld fleischige Knochen auskochen, und all' das macht nun mal Arbeit, und Brühe von Fleisch oder Fisch gehört für mich ebenfalls zu einer guten Ernährung des Hundes dazu.

    LG Britta

    Zitat

    Kannst du mir auch sagen, was für einen Bildausschnitt du gewählt hättest und wie ich die Sportmessung bei meiner 1000D einstelle (gibt es das bei der überhaupt?)?

    Ich hätte meinen Hund möglichst vor einen neutralen Hintergrund gesetzt und das Messfeld entweder nach rechts oder links verschoben, je nachdem in welche Richtung mein Hund schaut und ich ihm Spielraum geben möchte.
    Also das Messfeld immer auf das Objekt richten, sonst stellt die Kamera ganz andere Dinge scharf.
    Die Messfelder hätte ich auch so gering wie möglich gewählt( bei mir wären es 9 Messfelder), damit sich die Kamera auf deinen Hund konzentrieren kann und nicht alles Umliegende mit austariert.

    Mit der Canon kenne ich mich überhaupt nicht aus, aber die Spotmessung hat sie in jedem Fall. Ich habe bei meiner Nikon am Gehäuse die Möglichkeit, die Messung einzustellen.
    Die Messfelderanzahl muss ich im Menü unter Individualfunktionen/Autofokus ändern, das wird bei Canon auch nicht viel anders sein.

    LG Britta

    Zitat

    Iso runter, länger belichten

    Dem schließe ich mich an, das Bildrauschen stört mich sehr,und es ist durch die hohe ISO entstanden.
    Dann hätte ich einen anderen Bildausschnitt gewählt, gerade bei so einem "ruhigen" Foto kann man das Model :D passender platzieren, was ja bei Bewegungsbildern nicht immer möglich ist.

    Mit einer Spotmessung ( gerade bei so dunklen Hunden) hätte ich die Augen fokussiert, der Rest hätte dann schon gepasst.

    Das Original, da erkennt man was vom Kopf, jedenfalls gefällt mir besser :smile: als das bearbeitete Bild.

    LG Britta

    Zitat

    Wobei, wenn man schaut, der Foxl oder Bonny aus der Foto-Reihe bei dir im Thread, da sind die Augen ja auch "nur" schwarz. Waren die Augen des Griffon heller? Oder woran liegt es?

    Die Augen vom Foxl waren wirklich schwarz, so etwas habe ich noch nicht vorher gesehen...

    Und mein Bonny, der säuft leider bei schlechter Beleuchtung völlig ab :/ , da habe ich den richtigen Dreh noch nicht gefunden.
    Aus fotografischer Sicht dürfte bei mir niemals mehr ein schwarzer Hund einziehen, wie gut das mein Herzbub schläft.... :lol:

    Heute aufgenommen bei einem Licht, das grauer wirklich hätte nicht sein können :sad2:, nix leuchtende Sonne und so weiter, aber die Augen sind dennoch nicht maustot..
    Zum Vergrössern zweimal anklicken...

    Keine tollen Bilder, geht bei dem Dauergrau auch nicht, aber dennoch sind Strukturen erkennbar.


    LG Britta

    Zitat

    ich wollte mal fragen wie sinnvoll ihr es findet einen erwachsenen Hund mit Hütetrieb ans richtige Hüten heran zu führen?
    Janosch zeigt deutlichen Hütetrieb, (obwohl das teilweise wie Jagen aussieht, ich denke einfach weil er es nicht kann) und darf das zurzeit nicht ausleben.

    Was spricht denn dagegen :smile: , ich finde es immer toll, wenn die Hunde ihrer ursprünglichen Bestimmung nachgehen dürfen und können.

    Manchmal ist glaube ich die eigene Hemmschwelle das entscheidendere Problem :smile:

    Probiere es doch einfach einmal aus, ich würde es tun :smile:

    LG Britta