Beiträge von Britta2003

    Zitat

    Hab gesehen, dass du diesen Bereiter hast. Ist der gut? Wie wird denn das Joghurt? Eher fest oder eher flüssig? Und funktioniert es auch mit "Starter-Joghurt" oder braucht man diese Beutel?

    Ich finde ihn gut, und natürlich kann man auch ganz normale Starter-Joghurts nehmen.
    Ich mag je eher die cremigen Joghurts, aber wenn es stichfest werden soll, dann einfach einen Esslöffel Magermilchpulver mit in die Milchmischung rühren.
    Außerdem unbedingt darauf achten, dass Milch und Starter-Joghurt die gleiche Fettstufe haben.
    Ich habe mir übrigens gleich einen zweiten Einsatz gekauft, sodass ich, wenn der 1. Liter fertig ist, gleich neu ansetzen kann.

    LG Britta

    Zitat


    @ Britta und Polli: Übrigens ist die Badestelle auch Flutwellen-erprobt!! :headbash: Ich hab mich extra provokant mit meinen Gummistiefeln ins Wasser gestellt als ein riesen Frachtschiff kam - nüx, keine Monsterwelle wie beim letzten Mal :roll:

    Dabei hatte ich gedanklich schon einen Koffer trockener Klamotten eingepackt :D

    Manila wird an der Schlepp bleiben müssen( macht aber nichts), Bahngleise und Strasse, das ist mir für sie zu gefährlich, und beim Essen bleiben meine Zwei auch im Auto, so wie letztes Mal.

    LG Britta

    Zitat


    Britta darf ich fragen, warum Du die Kulturen gesondert bestellst?Wegen der einfacheren Lagerung? Weil Du nicht dauernd Joghurt machst?

    Ich mache dauernd Joghurt, alleine ich esse jeden Tag einen halben Liter davon.
    Wenn ich bedenke, dass ich mit einer Packung 24 Liter Joghurt herstellen kann, dann relativiert sich der Preis von 16 Euro nochwas auch wieder...
    70 Cent , zzgl. der Milch, für einen Liter Joghurt finde ich liegt absolut im Rahmen.

    Dahingestellt sei natürlich, ob sich die Kulturen tatsächlich auch genau so wie beschrieben in dem Pulver befinden, oder ob es ein herkömmlich gekaufter Joghurt als Grundstock ebenfalls täte..

    Dass die Bifidus-Stämme bei bestimmten Fällen nicht so gut sein sollen, dass habe ich hier auch das erste mal gelesen, aber es ist wie mit so Vielem..

    Was heute gesund sein soll, wird sich morgen vielleicht wieder als schädlich herausstellen.
    Manchmal bin ich es wirklich leid, mich nach den ständigen Auf und Ab's zu richten, denn das verunsichert nur.

    Dass milchsauer vergorene Produkte sich generell positiv auf den Organismus auswirken, das ist glaube ich bewiesen, und von daher nehmen wir ( die Hunde mit eingeschlossen) täglich das Kanne Fermentgetreide zu uns.
    Zusätzlich und unabhängig vom täglichen Joghurt.


    LG Britta

    Malika, das mit den verschiedenen Kulturen ist eine Wissenschaft für sich.

    Zum Teil wird ja auch behauptet, dass die Kulturen die Magensäure gar nicht überleben würden, sodass sie im Darm gar nicht lebend ankommen.
    Ich las vor ein paar Jahren einen sehr interessanten Bericht, den ich gerne verlinken würde, finde ihn aber auf die Schnelle nicht :verzweifelt:

    Wie auch immer, ich bestelle meine Kulturen gutgläubig wie ich bin :D hier , auch habe ich den passenden Joghurtbereiter, der ohne Strom und nur mit heissem Wasser befüllt wird.
    Das Innengefäss ist ideal für die Aufbewahrung im Kühlschrank.

    LG Britta

    Ach herrje, ich lese es erst jetzt, was mit Amy los ist :sad2: , das ist ja wirklich nicht toll..
    Amy ist doch noch relativ jung :/ , aber da steckt man einfach nicht drin.

    Ich drücke euch ganz fest die Daumen, dass bei der bevorstehenden Ursachenforschung ein nicht ganz so schlimmes Ergebnis zu Tage kommt, muss ja wirklich nicht immer das Schlimmste eintreffen.

    Erstmal gut, dass sie gekackelt hat, somit hättest du eine kleine Sorge weniger.

    Alles Gute

    Britta