Beiträge von Britta2003

    Hallo Manu,

    es ist noch nie ein Meister vom Himmel gefallen :smile: , von daher solltest du dir vielleicht überlegen, eine professionelle Hilfe, die sich deiner Leinenführigkeitsprobleme annimmt, in Anspruch zu nehmen.
    Ich könnte mir gerade recht gut vorstellen, dass ich ebenso in dein Profil des Besserwissers hineinpasse...hätte wahrscheinlich auch meinen Mund nicht halten können.

    Die eigene Überforderung lässt zum Teil überreagieren, das widerum überträgt sich auf den Hund, der Kreislauf beginnt!
    Dass Passanten es anders sehen als du, das ist nur zu verständlich, und du solltest es ihnen nicht verübeln.

    Hast du auf deinem Hundeplatz eine adäquate Anlaufstelle für deine Probleme, kann man dir dort gut umsetzbare Tipps und Hilfestellungen geben ?

    Eine winzig kleine Bitte hätte ich noch an dich =)

    Vielleicht gelingt es dir zukünftig, deine Texte etwas durchdachter, konzentrierter und geordneter zu schreiben, denn es ist für den Leser wirklich eine grosse Mühsal das Wesentliche deines Textes herauszufiltern.

    Hängen doch zum Teil die Buchstaben des Wortes davor schon am nächsten, was das Ganze fast schon zu einem Puzzlespiel mutieren lässt.
    Ein Text sollte zum besseren Verständnis möglichst flüssig geschrieben sein, damit er leicht und fliessend gelesen werden kann.

    Vielleicht einfach vor dem Absenden nochmal kurz das Geschriebene überfliegen und entsprechend korrigieren... :smile:

    LG Britta

    Distelöl ist ein Omega-6 - Öl, und das fördert leider entzündliche Prozesse im Körper.
    Außerdem ist es so, dass ein Überschuss an Omega-6 verhindert, dass der Körper Omega-3 verwerten kann.

    Das optimale Verhältnis von 3:6 sollte so ungefähr 1:5 sein, und bei einem guten Futter wird das auch berücksichtigt.
    Durch die Zugabe von Distelöl erhöht sich aber der Omega-6 -Anteil gewaltig, was für deinen Hund nicht gesund ist.

    LG Britta

    Zitat

    Hi,

    Olivenöl !

    Jeden abend einen "Schuß" übers Futter. Das wirkt Wunder.


    Nur schade, dass der Hund mit Olivenöl nicht wirklich einen gesundheitlichen Nutzen zieht, da das Olivenöl Omega 9-Fette enthält, die die Hunde selber synthetisieren können.

    Besonders gut ist zum Beispiel Lachsöl, Leinöl, Schwarzkümmelöl und Weizenkeimöl.

    Richtig schlecht sind die ganzen Omega-6-Öle, wie Sonnenblumen-und Distelöl, die würde ich auf gar keinen Fall täglich über das Futter geben.
    In einem guten hochwertigem Futter sollten normalerweise alle Fette in der richtigen Dosierung und Zusammensetzung ( Omega 3 : Omega 6) enthalten sein, von daher würde ich in der Tat vorrangig erstmal einen Futterwechsel vorschlagen.

    LG Britta

    Die Lunge ist zwar nicht fett, aber dafür ebenso hoch proteinhaltig ( weit über 70%!!!) wie alle Naturkauartikel.
    Aus diesem Grund gibt es bei uns so etwas generell nur einmal wöchentlich.


    Als Belohnung für ausgesprochen gute Taten unterwegs gibt es schonmal ein kleines Bröckelchen Lunge, das ich mir vorher klein geschnitten habe, eben weil es kalorisch nicht so zu Buche schlägt.

    LG Britta

    Hallo Amelia,

    bei 4 Möhren täglich musst du ganz sicher nicht die eigentliche Futterration minimieren, aber was mir zu denken geben würde wäre, dass Möhren - nicht hundgerecht aufbereitet-schon sehr schwer verdaulich sind.

    Morgens und abends ein Möhrchen zum Knabbern empfinde ich als mehr als genug, die Belohnungsleckerlies würde ich daher anderweitig kalorienarm wählen.

    Getrocknete Rinderlunge beispielsweise ist sehr kalorienarm, und man kann sie wirklich klitzklein schneiden, ohne dass sie dabei an Attraktivität verlieren würden.

    4 Karotten täglich ist jedenfalls zu viel, meines Erachtens...

    LG Britta