Jetzt liegt sie hinter uns, die Wanderwoche in Kärnten.
Es war ein sehr entspannter Urlaub mit unseren Hunden, und wir empfanden die Hundefreundlichkeit, im Verhältnis zu Deutschland, überdurchschnittlich gut.
Überall dort wo wir einkehrten gab es sofort einen Napf voll Wasser für die halb verdursteten Seelen, und wenn's arg nett zuging auch mal ein Leckerlie, oder gar zwei... 
Unsere Anreise nach Kärnten wählten wir diesmal mit einem Umweg über den Großglockner, das Wetter versprach an diesem Tag sehr vielversprechend zu werden.
Geplant war auch dort die erste kleine "Wanderung" mit den Hunden, quasi zum Beinevertreten...
Die Großglockner Hochalpenstraße ist wirklich ein Erlebnis, vor Allem bei klarem Wetter. Wenn man Glück hat, und ein Fotojunkie ist, dann trifft man dort auch auf zahlreiche Murmeltiere.
Darauf hatte ich mich sehr gefreut....
Wir machten Rast im Chiemgau, die ersten Berge begrüssten uns bei fast 30 Grad und Sonnenschein 
Wir freuten uns auf den Großglockner.... 
In Heiligenblut angekommen, kam die Ernüchterung....
Eine heftige Gewitterfront zog über das Gebirge, so gewaltig, dass ich nicht einmal zum Fotografieren aus dem Auto aussteigen konnte.
Helle Blitze und heftige Donner ( das muss man einfach mal erlebt haben im Gebirge
) begleiteten uns bis nach oben.
So schnell und heftig das Gewitter das Gebirge überrollte, so schnell verzog es sich auch wieder.
Die Sonne zeigte sich ab und an, und sie verwandelte die Berge zauberhaft im dichten Dunst...
Sie verschwand aber auch wieder genauso schnell wie sie kam.....
Wasserfälle in der Ferne...
Schnee auf den Hängen...
Hier sieht man ganz schwach Zell am See unten im Tal...
Eigentlich wollten wir ja, wie schon vorab geschrieben, hier oben unsere erste kleine Wanderung antreten..
Aber, ich habe gestreikt....
Es hatte bloss 9 Grad
, angezogen war ich wie für den Hochsommer, aber all' das wäre nicht soooo schlimm gewesen!
Schlimm war der gigantische Sturm, da musste ich selbst schauen Bodenhaftung zu behalten....
Der Sturm hätte das Nilchen definitiv davon getragen, das war mir bei diesen Abgründen viel zu gefährlich gewesen...
Ein paar unermüdliche "Wintersportler", die sich um das Fleckchen Schnee nicht zu streiten scheinen......
Ein paar Momentaufnahmen, da hat das Licht ohne meine Hilfe gezaubert....
Ein ausrangierter Schneepflug aus vergangener Zeit...
Noch schnell ein paar Eindrücke, bevor wir wieder ins Tal fahren...
Leider zeigte sich mir kein Murmeltier, das war wirklich schade...
Wir fuhren ins Tal hinab und Richtung Spittal, wo wir dann mit den Hunden in wunderschöner Natur eine Stunde spazieren gingen..
Unser Ziel, das Lavanttal, lag noch ungefähr 1,5 Stunden entfernt...
Wir machten uns auf den letzten Weg, es war ein wirklich anstrengender Tag, wir waren 11 Stunden unterwegs....
Alle Bilder unserer Anreise hier
Tag 1 unseres Urlaubes folgt...
LG Britta