ZitatMüssen wir doch nicht alleine gehen Britta
Wäre auch nicht so schlimm , haben es ja schließlich schonmal getestet
ZitatMüssen wir doch nicht alleine gehen Britta
Wäre auch nicht so schlimm , haben es ja schließlich schonmal getestet
ZitatWandern, hm so 20 km gemütlich gehen schon, aber wenn es dann 6 - 8 Stunden bergauf werden, da klink ich mich dann schon mal gerne aus.
Ich muss mal ein Bild heraussuchen, von meiner Schwiegermama...
Sie wird in diesem Jahr 81 Jahre, und sie lief uns fast davon....unglaublich!!!!
Hab's gefunden , ist das nicht der Knaller ???
Auf diesen "Wegen" ist sie auf 2500 m gelaufen
Über Nacht zu bleiben ist bei uns keinerlei Problem, es findet sich immer eine Pension, die auch Hunde aufnimmt...
Ist halt alles eine Frage der Planung , dann kann man das gut organisieren!
LG Britta
ZitatDie Gegend wäre eigentlich gar nicht so weit weg von mir, aber ich bin leider nicht sooooo der Wanderfreak.
Von wo kommst du dann ?
Und wirklich, liegt dir das Wandern nicht?
ZitatWegen dem See................ kann man da als Menschlein auch mal rein? Und wie lange wart ihr unterwegs, bis ihr am Ziel wart? Ich stells mir nämlich grad echt anstrengend vor............. ich kann nämlich ein ganz schönes Faultierchen sein
![]()
Diesen Speichersee erreichten wir in zwei Stunden, aber bergauf
Es gibt aber in meiner "Bildersammlung" noch anderes Gewässer, unter anderem die besagte Karibik :fondof: , das für Faultiere schneller erreichbar wäre...
Ich habe das Gefühl, dass so ein Reisebericht eher auf wenig Resonanz zu stossen scheint, schade eigentlich, und es wundert mich auch ein wenig...
Ich lese sonst immer sehr viel Interessierte in den entsprechenden Threads, ist halt kein Dänemark...
Ich selber mag es nämlich immer sehr in Urlaubsberichten zu stöbern, zumal man doch Eindrücke sammeln kann....
Sollte doch noch, wider Erwarten, Interesse bestehen, mache ich gerne weiter, ansonsten erspare ich mir natürlich die Arbeit des Bildereinstellens ...
Danke jedenfalls an Hannah, Fritzi und Karin ...
LG Britta
Es geht weiter mit Tag 1...
Der mühsame Aufstieg zum See wird belohnt.....wir haben es geschafft WASSER und Aussicht pur........
Die Hunde sind am Ende ihrer Wünsche, und mein Bonny in diesem Moment der glücklichste Hund von der ganzen weiten Welt... =), was hat er sich geplagt
Wasserstellen auf dem Rückweg....und viele neugierige Kühe.. Rast auf einer Almhütte...
Da waren nicht einmal die vielen unbequemen Steinchen zu hart....
Hier wieder ein Link zu allen Bildern...1. Tag
LG Britta
ZitatBeim Betrachten habe ich das Gefühl, ich mache selbst Urlaub!
Bin schon gespannt auf die anderen Bilder.
ZitatWunderschöne Bilder, die einem direkt ein wenig Urlaubsstimmung zaubern.
Genau so empfinde ich es jeweils auch immer, wenn ich Urlaubsberichte lese und die dazugehörigen Bilder anschaue
ZitatHach ja, die Berge, deinen Stinkers hat's ja offensichtlich auch sehr gut gefallen
Denen hat es super gut gefallen...
Es geht weiter mit Tag 1, eine Wanderung zum Klippitztörl....
Unsere Tour sollte uns zum Klippitztörlsee führen, er liegt auf ungefähr 1900 m und ist ein Speichersee, der für die Beschneiungsanlage des dortigen Wintersportgebietes angelegt wurde.
Er ist sowas von glasklar und seeehr kalt , und er beinhaltet so um die 44 Millionen Liter Wasser, was dem Bonny gerade so ausreichte
Aber auch Manila war letztendlich dankbar für eine Erfrischung, denn es war sehr heiß an diesem ersten Wandertag....alles war staubtrocken!
Der Weg zum See führte über Serpentinen hinauf....
Kuhherden standen mitten im Weg, da war nichts eingezäunt...
Das war dem Nilchen unheimlich...An der Leine fühlten sich die Hundis sicherer...
Ich bin doch ganz harmlos, weiß gar nicht was ihr wollt.....
Bonny litt sprichwörtlich wie ein Hund, ihm war viel zu warm... :/ dabei war der See noch ein Stück weit von uns entfernt!
Es war Mittagszeit....und auch das Nilchen wollte dringend Wasser, einen gewissen Vorrat hatten wir dabei....
Wir trafen auch andere Leidensgenossen...ist geteiltes Leid ein halbes Leid ??
Es findet sich eine Bank, dort können wir kurz verschnaufen....
Weiter nach oben ging es kurz entlang einer Sommerrodelbahn...
und dann serpentinenartig die Almwege hinauf....
Das war für die bequemen "Wanderer" bestimmt.... ( manchmal hätte ich wirklich gerne getauscht)
Wir waren immer noch nicht oben am See, der Weg zog sich, aber die Landschaft, das Licht und die Wolken waren einfach nur traumhaft...
Gleich kommen wir oben am See an....
Zitat
Hattet ihr eine Ferienwohnung o.Ä., wo ihr übernachtet habt an einem festen Ort?
Wir hatten eine Wohnung an einem festen Ort, von wo wir dann jeden Tag zu unseren Wanderplätzen
gefahren sind.
@ Bine, probiere nochmal den Link, jetzt müsste es gehen...
LG Britta