ZitatSehr, sehr schön.
Aber ich freu mich schon auf die Kamel - Bilder!
Dem schließe ich mich an, auch ich stehe in Warteposition
ZitatSehr, sehr schön.
Aber ich freu mich schon auf die Kamel - Bilder!
Dem schließe ich mich an, auch ich stehe in Warteposition
ZitatSteiermark/Kärtnen wollten wir aufgrund der kulinarischen Köstlichkeiten sowieso mal machen`, wandern fällt wg. der Hundegesundheit leider mittlerweile raus . Durftet ihr die Hunde da überall mit hin nehmen, also Restaurants usw?
Es gibt genügend Möglichkeiten, auch gemütlich mit wenig Steigung zu wandern, also das sollte kein Hindernis sein.
Wir waren nicht oft essen, aber da wo wir waren, haben wir die Hunde dabei gehabt, so wie auch in dieser Schänke
ZitatIch möchte hier auch mein Interesse bekunden!
Da ich ja aus Kärnten bin, ist es für mich richtig interessant zu hören und sehen, wie ein Urlauber meine Heimat empfindet.
Irgendwie komisch - durch deine Berichte und Fotos seh ich alles mit total anderen Augen.
So ganz Urlauber sind wir nicht, da mein Mann ebenfalls ursprünglich aus Kärnten kommt , er sieht seine Heimat natürlich auch ganz anders als ich.
Drum war ja auch meine Schwiegermama immer dabei....
Ich empfand es schon immer als besonders "priviligiert", Verwandschaft in einer Urlaubsregion zu haben
LG Britta
ZitatHast du Wein von dort mitgenommen?
Klar , und zwar den genialen Schilcher Wein, die Buschenschänke war ja auch an der Schilcherweinstraße.
Zitatdie Schänke sieht ja toll aus und die Salate *yummie*
Die Schänke war urgemütlich, besonders angetan hatte es mir der balinesische Sonnenschirm, unter dem wir saßen.
Mein Mann will ihn gerne nachbauen für unseren Garten, daher die Detailaufnahme...
Ich habe ihm schonmal viel Spass gewünscht...
Mein Salat war ein steierischer Bauernsalat mit dicken schwarzen Bohnen, habe den Namen wieder vergessen , mit Kürbiskernöl angemacht, und anstatt Schafskäse wird dort ein Emmentaler ganz feinblättig in Miniwürfelform geschnitten.
Das Kürbiskernöl wird mit gemahlenen Kürbiskernen vermischt, ein Gedicht!
Ich muss den Salat unbedingt nachmachen.....
LG Britta
Das Nilchen hat Spass im Wasser
Der See und seine schöne Natur drumherum..
Nachdem die Hunde die ausgiebige Seeumrundung genossen hatten, machten wir einen Abstecher in die Weinberge der Weststeiermark, um dort dann in einer Buschenschänke einzukehren.
Es gab natürlich auch Wein und steierische Spezialitäten dort zu kaufen..
...und zu essen =), Himmel war das gut!!
Es war genau der richtige Abschluss von Tag 2..
LG Britta
ZitatGerade bei Wolken oder Nebel zeigen Berge ihre ganze Schönheit. Finde ich zumindest.
Siehst du, da liege ich nicht mal so verkehrt...
Ich bin gerade mit allen neu hochgeladenen Bildern aus dem System geflogen , mache daher für heute genug...
Morgen dann wieder auf's Neue mit dem restlichen Tag 2....
LG Britta
Okay , dann machen wir weiter mit Tag 2...
Unser Ziel war an diesem Tag der Soboth-Stausee, und absolut eine Reise wert !
Hunde kein Problem, und eine ebene Wanderung entlang des See's, eingebettet von Bergen und grünen Wäldern...
Da war sozusagen für jeden etwas dabei, sowohl die Wasserfreaks, als auch die Waldfanatiker kamen auf ihre Kosten, und für den Monat August absolut schwach frequentiert.
Das kam uns ganz gelegen, wir mögen den Krawall nicht so gerne...
Der Weg dorthin führte uns quer durch das grüne und fruchtbare Lavanttal , nur leider wollte sich die Sonne an diesem Tag nur selten zeigen....
Komischerweise empfinde ich es so, dass auch bei Bewölkung die Berge ihren Reiz nicht verbergen können
Wir erreichen den See, er liegt eingebettet im Wald, wunderwunderschön........
Die ganze Umrundung des See's führte durch den Wald, und wir waren eigentlich so gut wie alleine...
Nilchen entdeckte an den Ufern immer genügend Getier, für das es sich lohnte aaaarg weit zu strecken....
Nicht nur das Wasser übt seinen Reiz aus, auch der Wald eignet sich zum Stöbern, flitzen und beobachten...
Manila mag keine Männer....
aber beim Herrchen vergisst sie dann doch ihre Regel und hüpft zu ihm hin....dabei geht mir sowas das Herz auf, ich kann es kaum mit Worten erklären....
Ohne Worte, Bonny mein Bub......
Hier stand er wartend im Wald, in einem wirklich kleinen Wasserfall, in der übergroßen Hoffnung schwimmen zu dürfen...
Leider war das leicht plätschernde "Wasserfällchen" zum Schwimmen eher ungeeignet, aber mach' das mal einem Wasserjunkie klar...
Im See selber sah es natürlich besser aus, und wir fanden dafür eine kleine menschenleere Bucht...
Tag 2 geht noch weiter, aber ich muss erst wieder einen Überblick bekommen...
Es folgen Schwimmbilder vom Nilchen, und Bilder von unserem Ausflug in die Weststeiermark, genauer gesagt von der Rast in einer Buschenschänke der Schilcherweinstrasse...
LG Britta
Ich bin auch drin im Kalender
Der Weg war unser 4. Tag, und er war wirklich die absolute Härte
Im Wanderbuch wurde er als "mittelschwer bis leicht " bezeichnet....den Büchern glaube ich sowieso kein Wort mehr...
Mit der Schlepp ist es da oben schon sehr beschwerlich, da so viele Steine behindern würden....
Im Großen und Ganzen eine Herausforderung für den Bürohocker....
ZitatBist Du sicher, dass da ein Weg war oder wollte Deine Schwiemu einfach nur abhauen?
Ich schwöre es, das war unser Weg an diesem Tag....