Beiträge von Britta2003

    Heute Morgen, wie jeden Morgen vor der frühen Hunderunde, ein paar getrocknete Sprotten.
    Nach der Hunderunde Trockenfutter.
    Nachmittags einen Roggen-Pansen-Leinsamen-Keks.

    Abends gab es dann Dose ( Pansen/Haferflocken) mit pürierter Roter Bete, Apfel, Karotte und Lachsöl.
    Obenauf ein sehr großzügiger Klecks Hüttenkäse-Naturjoghurtgemisch :smile:

    Zitat

    Rückmeldung an Britta: Am Wochenende habe ich deine Spinatsuppe gekocht, und meine Mom, mein Bruder und ich waren begeistert.

    Das freut mich :smile:

    Bei uns gab es heute Kartoffelsalat, gemischter Blattsalat und Buletten, also Hausmannskost sozusagen :D
    Manchmal muss es sein.... :ops:
    Das Hackfleisch habe ich erstmalig nur mit Haferflocken, anstelle von Semmeln, und mit viel Quark und Kräutern vermischt! Funktioniert PERFEKT!

    Und es ist gesünder...

    LG Britta

    Gebratener Tofu ist immer so ein Sache, den geräucherten habe ich noch nie gekauft!
    Ich lege den "normalen" Tofu immer mehrere Stunden, (manchmal eine ganze Nacht und einen halben Tag) in einer Mischung aus Sojasoße, Zitrone, Olivenöl, Rosmarin, Salz, Pfeffer, rosa Beeren und Knoblauch ein.

    Ich behaupte mal, dass er dann gebraten gut schmeckt =)
    Durch die Sojasoße nimmt er auch ein bissle Farbe an, denn auch die Optik isst mit am Tisch, macht einfach mehr her.....


    LG Britta

    Heute gab es ein Blech vegetarische Pizza mit Brokkoli, Auberginen, Blattspinat, Tomaten und Mozzarella.
    Morgen gibt es Spinat-Gnocchi mit Tomaten-Ricottasoße und Parmesanhobeln, und übermorgen weiß ich noch nicht...

    Zitat

    Heute gibts erst Feldsalat mit mit Ziegenkäse überbackenen Apfelscheiben und Honigdressing, dann Schweinefilet mariniert in Honig-Soja-Sauce (mit glasierten Möhren und Rosmarinkartoffeln)

    Hört sich lecker an... :smile:

    Zitat

    Nochmal kurze Rückmeldung: Pfui Spinne! Das Zeug hat das ganze Abendessen verdorben. Hat es das erste und letzte mal gegeben.

    Erzähle, warum Pfui-Spinne?

    Zitat

    super der Tip mit der Minze, ich hab nämlich gerade gestern vergeblich nach welcher gesucht :smile:

    Ich hatte sogar noch Minze im Garten, aber irgendwie war sie weder erfroren, noch hat sie Aroma abgegeben.
    Also eigentlich unbrauchbar...
    Von daher kam mir der Gedanke mit dem Teebeutel, in dem ja auch nur getrocknete Minzeblätter enthalten sind.
    Und es funktioniert...

    LG Britta

    Zitat


    Liebe Britta...
    Wie machst du die couscous Gemüsebratlinge? Kannst Du mir das auch sagen?

    Natürlich, und sie sind absolut einfach nachzukochen... :smile:

    Ich gebe Couscous in eine Tasse/Becher/Schüssel ( je nachdem wie viel ich möchte)
    Dann koche ich gut und reichlich die doppelte Menge an Gemüsebrühe und gieße sie auf den Couscous.
    Ich lasse ihn zugedeckt 15 Minuten quellen.

    In der Zwischenzeit raspele ich zwei Möhren, eine große Zucchini, Schlotenzwiebeln, Petersilie, Schnittlauch in eine Schüssel, vermische alles mit zwei L-Bio-Eiern, zwei Schalotten und zwei Teelöffeln Mondamin.
    Salz, Pfeffer, frischer Thymian, Rosmarin und Zitrone geben dann noch den letzten Geschmack...

    Na ja, und dann werden die Bratlinge nach Wunsch geformt und einfach in der Pfanne knusprig braun gebraten.

    Richtig lecker...

    Viel Spass beim Nachkochen!

    LG Britta

    Zitat

    Britta, das klingt alles sehr gut, aber besonders das arabische Suppenrezept hätte ich schon gern. ;)


    Das Suppenrezept ist absolut easy :smile: , und ich gebe es gerne weiter...

    Eine Packung getrocknete Kichererbsen über Nacht ( oder auch etwas länger) in reichlich Wasser einweichen.
    Am nächsten Tag mit Einweichwasser und einem Lorbeerblatt mindestens eine Stunde köcheln und dann abgießen.

    Schalotten und etwas Knofi in Kokosöl anschwitzen, Blattspinat dazugeben ( es geht auch eine Packung tiefgekühlter Blattspinat) und mit 1 Liter Gemüsebrühe aufgießen. Eine Tasse rote Linsen 15 Minuten mit köcheln lassen.
    Einen Schuss gutes Olivenöl dazugeben.
    Großzügig würzen mit Salz, Pfeffer, Curcuma, Kreuzkümmel, Paprika, Safran und frischer( oder getrockneter) Minze!
    Kichererbsen dazugeben!

    Nach Bedarf noch Brühe nachgießen.


    Noch ein Tipp von mir....

    Nachdem es ja momentan sehr schwer ist an frische Minze zu kommen, tut es notfalls auch ein Pfefferminz-Teebeutel :D , aber bitte nicht zu lange in der Brühe lassen, denn sonst wird der Geschmack zu dominant!

    Dazu einfach nur ein Fladenbrot reichen....

    LG Britta