Heute Morgen Trockenfutter, heute Abend Dose mit Haferflocken, Kiwi-Rote-Bete, Karotten-Petersilie-Apfelbrei, Kanne-Ferment, Bierhefe, Naturjoghurt und Reisöl!
Muss geschmeckt haben, die Näpfe sind blitzblank
Heute Morgen Trockenfutter, heute Abend Dose mit Haferflocken, Kiwi-Rote-Bete, Karotten-Petersilie-Apfelbrei, Kanne-Ferment, Bierhefe, Naturjoghurt und Reisöl!
Muss geschmeckt haben, die Näpfe sind blitzblank
ZitatDa muss ich doch auch mal das Thema "6er/9er Treffen im Frühling" in den Ring werfen......
Es wäre so toll, wenn die Polli da nochmal dabei sein könnte....
Liebe Gudrun, du sprichst mir aus der Seele.....
Vielleicht geht noch was, und ein abendlicher Ausklang im Bären wäre dann auch nicht schlecht
Morgens Trockenfutter, zwischendurch für jeden eine getrocknete Rindernase.
Abends Dose mit Haferflocken,Apfel-Karotten-Kresse-Buttermilchpüree, Lachsöl, Apfelessig, Honig und Hokamixkräutern.
Zitat
Am Vormittag gabs von der Oma noch Bratwürste stücke und von mir zwei Würstchen aus dem Glas und ein Hot Dog Brötchen.
Echt jetzt, so etwas Salziges bekommt dein Hund zum Fressen? Oder doch eher nur ein Faschingsscherz
Heute Morgen vor dem Gassi ein weichgekochtes Sonntags-Ei mit einem Gemisch aus Hüttenkäse und Buttermilch
Nach dem Gassi Trockenfutter.
Nachmittags einen Pansenkeks.
Abends dann Dose mit püriertem Apfel/Karottenbrei, Vollkornreis, Lachsöl, Apfelessig, Honig, Kanne-Ferment, Petersilie und Naturjoghurt.
@ Sheigra
Dein Roggenbrot und deine Brötchen sehen fantastisch aus... , an den Rezepten wäre ich sehr interessiert
LG Britta
Das ist toll, ich bin nämlich auch leidenschaftlicher Brotbäcker
Bilder habe ich auf meinem Handy, wenn ich dazu nur die Kabel finden würde
Ich backe alle zwei Wochen ein 1000 g-Brot, und ich ziehe es jedem gekauften Brot vor.
Zwischendurch backe ich dann noch Brötchen, die ich lose in einem Beutel einfriere...aufgebacken sind sie dann wie frisch
Brot und Brötchen backe ich jeweils nur in der Vollkornvariante, ich habe die Mühle im Ort, das ist praktisch für mich!
Da hole ich alle Mehle und Körnervarianten immer ganz frisch.
Ein sehr leckeres Brot backe ich aus....
750 g Vollkorndinkelmehl ( oder halb gemischt mit Roggenl/ Weizenvollkornmehl), Sauerteig, Hefe, Honig, Salz und Brotgewürz, 250 g beliebig gemischte eingeweichte Körnermischung ( Dinkel, Roggen, Hafer, Weizen, Grünkern etc.....), Haferflocken, Leinsamen und zwei fein geraspelte große Möhren!
Die eingeweichten und abgetropften Körner gebe ich erst ganz zum Schluss dem Teig bei.
Die Flüssigkeit für den Teig nach Gefühl.
Lange den Teig kneten und immer wieder gehen lassen ist ein Muss! Zum Schluss den Laib in einer Mischung aus Mohn, Haferflocken, Kürbis-und Sonnenblumenkernen, Sesam und Roggenflocken wälzen und auf ein Backblech legen.
Oben der Länge nach einritzen.
Ich backe den Rohling dann 15 Minuten bei 250 Grad, danach reduziere ich die Hitze auf 180.
Immer jedoch steht ein Wassergefäß mit im Ofen, das eine wunderbare Kruste garantiert
LG Britta
Gestern gab es für uns Menschen ein dickes Huhn vom Bauern, und da wir das alles zum Glück nicht aufessen konnten, bekamen unsere Hunde heute den Rest
Gemischt mit gekochter Hirse, Hühnerbrühe, Haferflocken, püriertem Apfel, Petersilie, Apfelessig, Honig, Kanne Ferment, Inulin, türkischem Joghurt und Reisöl.
Beide waren begeistert und forderten nach mehr....
LG Britta
Das sieht lecker aus, und gesund
Morgens Trockenfutter, Hüttenkäse/Joghurt und ein gekochtes weiches Sonntagsei
Abends Dose mit Apfel-Karottenbrei, Haferflocken, Reisöl, Kanne-Ferment, Bierhefe, Apfelessig, Honig und Kokosflocken.
Heute Morgen eine große Schale Quark mit Sojamilch, Dinkelflocken, Honig, Kiwi und Orange, dazu Kaffee mit Milch.
Heute Mittag einen großen Rohkostsalat mit Buttermilchdressing und zwei kleinen selbstgebackenen Vollkornbrötchen.
Heute Abend eine Kräuterforelle mit Auberginen-Fenchel-Tomatengemüse, Blattsalat mit gerösteten Mandel-und Pinienkernen.