Beiträge von Britta2003

    Darf ich bitte dein Rezept vom Flammkuchen haben...?

    Natürlich gerne, obwohl es eigentlich nicht wirklich ein gültiges Rezept gibt.
    Der Teig ist immer der gleiche....

    Für zwei Fladen nehme ich 200g Dinkelmehl 630, 3 Esslöffel Olivenöl, 110 g( ist genauer als ml) Wasser, Salz
    Für den Fenchel-Flammekuchen heute habe ich einen Esslöffel Fenchelsamen geröstet und im Mörser zerstoßen...dann ab damit in den Teig...gibt ein sensationelles Aroma.

    Den Teig zehn Minuten kneten, gerne auch danach stehen lassen und nochmals durchkneten, dadurch wird der Teig umso besser.
    Anschließend den Teig halbieren und jeweils zwei Fladen dünn ausrollen und gr0ßzügig mit Creme-Fraiche bestreichen.
    Danach erfolgt der Belag nach Belieben.

    In meinem Fall heute kamen Fenchelstreifen, Cocktailtomaten, Oliven und Schinkenwürfelchen darauf, dann ab in den auf 250 Grad vorgeheizten Ofen für ca. 10 Minuten...fertig!
    Ach ja, zum Schluss noch das geschnittene Fenchelgrün als Topping obenauf! :smile:

    Ein Kürbisgewächs, entdeckt letzte Woche bei unserem Spaziergang.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Die Schwäne ziehen....

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    etwas Romantik am frühen Morgen...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Sonnenuntergang :smile:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Es wird Herbst....


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Muskelfleisch und Leber vom Reh, püriertes Obst und Gemüse ( Papaya, Apfel, Rote Bete, Zucchini, Petersilie und Salat), Lachsöl, Naturjoghurt und gekochte Kartoffel.

    Das Obst und Gemüse püriere ich im Mixer immer für die nächsten drei Tage und bewahre es im Kühlschrank auf.
    Als der Bub noch da war, habe ich jeden Tag püriert, aber das waren eben auch ganz andere Mengen.

    Jetzt hoff ich nur, dass uns da nicht irgendein Organ dazwischenfunkt, so dass das erst mal Vorrang hat.

    Da steckt man leider nicht drin :omg:
    Die diversen Nahrungsergänzungen und Nahrungsumstellungen, so wie von mir beschrieben, sind lediglich ein Versuch den Krebs etwas im Zaum zu halten.
    Wie schon geschrieben, bei uns ging es noch knapp 2 Jahre gut damit, daher wäre es für mich immer ein Versuch wert.
    Ich drücke dir von Herzen meine Daumen :bindafür: