Beiträge von Britta2003

    Zitat

    woran liegt das bloß ?
    :hilfe:


    Am Pizzarand und Co :smile:
    Diese Mäkelei gehört zu meinen allerliebsten Themen hier im Forum, und immer sage ich stereotyp das Gleiche....hungern lassen, und zwar genau so lange, bis so viel Hunger einsetzt, dass es direkt zum Fressen führt. :D
    Wenn dein Hund gesund ist, er ein hochwertiges Futter erhält, dann gibt es keine Entschuldigung für das Verfüttern von Pizzarändern.
    LG Britta

    Eine komplett verdrehte Welt...
    einerseits werden diejenigen Hundehalter verurteilt, die sich zu Recht Gedanken um die gesunde Ernährung ihres Hundes machen.
    Da wird über Luxus und Unangemessenheit gesprochen, über hungernde Kinder und deren Familien.

    Andererseits werden aber die irrwitzigsten Klimmzüge veranstaltet, um dem Hundchen sein Fressi schmackhaft zu machen, und das scheint absolut legitim zu sein :???:
    Leberwurst in den Napf schmieren, TF bis zur Unkenntlichkeit verfeinern etc. und pp...
    Das fällt für mich unter Luxus in der Hundeernährung.

    Ein hochwertiges Futter, egal ob roh, gekocht oder getrocknet...das sollte genügen und ist kein Luxus.
    Den Hunden, denen es nicht ausreicht, die sollen so lange hungern, bis es ausreicht.
    Ihr macht viel zu viele Klimmzüge und Zugeständnisse um das Thema Futter, dazu gehört auch die Verfeinerung durch Sossenzusätze =)
    Lieber lasse ich meinen Hund 4 Tage und mehr hungern, als dass ich auf ein hochwertiges Hundefutter verzichten würde.
    Oftmals habe ich das Gefühl, dass manche Hunde das wirkliche Hungergefühl abtrainiert bekommen haben.

    LG Britta

    Zitat

    ich hoffe nur die tiho hannover ist gut, die ärztin war eiskalt u ein drache.meinte emotionslos, wahrscheinlich stirbt sie u da vorne ist die kasse, nahm mir meinen hund weg!!!bin dann nur noch raus u hab geheult, dann sind sie hinter mir her u meinten, ich hätte vergessen zu zahlen!!!


    Fühl dich mal gedrückt und getröstet :streichel: , denn so etwas ist ja wirklich die absolute Härte :/
    Ich drücke dir natürlich auch ganz ganz fest die Daumen, denn mehr kann ich leider nicht tun, aber viele gedrückte Daumen helfen wirklich :smile:

    Alles Gute für euch, Britta

    Zitat

    Was ist nicht gut an dem K3 Wert in Cavom? Wie sollte der besser sein?


    Besser wäre ein Futter ohne dem Vit K3

    K3 ist die synthetische hergestellte Variante des Vit K1.
    K1 würde den Herstellungsprozess nicht überleben, daher setzt die Futtermittelindustrie das billigere K3 ein, das in Verdacht geraten ist, nicht nur Allergien auszulösen, sondern auch krebserregend zu sein.
    Es ist daher ratsam, solange der Verdacht nicht stichhaltig entkräftet wird, derartige Futtersorten besser zu meiden.

    LG Britta

    Ich schliesse mich genau dem an, was Corinna schrieb.

    Dein Sam ist mit seinen 9,5 Monaten noch ewig lange nicht fertig, und zwei Baustellen sind definitiv eine zu viel.

    Ich würde den Welpen, auch wenn es schwer fällt, auf keinen Fall aufnehmen in eurer Situation ( anderer Thread)
    Ist dein Sam in ein oder zwei Jahren "fertig", denn so lange wird es mindestens dauern, dann kannst du ja noch einmal über die Anschaffung eines Zweithundes nachdenken.

    LG Britta

    Vielleicht wäre die beste Therapie, dem Hund zu zeigen "einmal richtig brüllenden Hunger zu haben".. :???:

    Glaube mir, in der Not frisst der Teufel die Fliegen. :smile:
    Leider habe ich schon vermehrt feststellen müssen, dass bei vielen Hunden das Futterangebot in keinem Verhältnis zum Energieverbrauch steht.
    Was liegt dann näher auf der Hand, dem nicht wirklich hungrigen Hund , das Futter durch zig Leckereien schmackhaft zu machen?
    Das würde jedoch auf Dauer nur zu fetten Hunden führen.

    Ein richtig hungriger Hund frisst auch ohne Zusätze und Überredungskünste.
    Auch sollte ich mir immer vor Augen führen, bevor ich mich versklaven lasse, dass ein Hund so schnell nicht vor einem vollem Napf verhungert.
    Die permanente Wechselei und Verfeinerei macht das Problem nur noch intensiver.

    LG vom Rabenfrauchen :(

    Zitat

    Britta,hast du das Granatapet schon mal gefüttert?Oder findest du es nur von der Zusammensetzung her gut,ohne es gefüttert zu haben?
    Meine Freundin überlegt auch,ob sie es bestellen soll....wie ist das mit den Granatapfelkernen.....wofür sind die gut?


    Inwieweit die Granatapfelkerne in der fertigen Krokette gesundheitsfördernd sind, und vor allem in welcher Konzentation, das sei mal dahingestellt.
    Granatäpfel sind jedenfalls allgemein sehr gesund und als Radikalfänger bekannt.
    Wir waren Testesser bei Granatapet, und ich fand es auch richtig gut.
    Aber wie schon gesagt, an das AG kommt es nicht heran, für uns nicht.
    Früher einmal hatte ich Bestes Futter verfüttert, und auch da hat mein Hund sehr abgenommen.
    Es scheint in der Tat am fehlenden Getreide zu liegen.
    Wenn mein Hund einmal alt und übergewichtig :D ist, und auch nicht mehr so quirlig, dann würde ich Granatapet füttern.
    Hoher Fleischanteil und wenig Kohlenhydrate in Form von Getreide.

    Ich jedenfalls bleibe bei AG. Zusätzlich füttere ich noch Dosenfutter, und auch mal roh....ein richtiges kuddelmuddel :rollsmile: halt .
    Armes Hundi :p

    LG Britta

    Ich habe seid ewigen Zeiten den unbenutzten Kong hier herumliegen, und niemals benutzt :ops: , weil er stinkt wie Altreifen :hilfe:
    Nie habe ich mich getraut ihn zu füllen.

    Daher wäre eine klärende Antwort mal richtig gut. :smile:

    Interessierte Grüsse, Britta

    :2thumbs: :2thumbs: :2thumbs: :2thumbs: :2thumbs: ....alle verfügbaren Smilies verschossen...
    das sind keine entwarnenden, aber dafür sehr positive Nachrichten.
    Deine Hündin, und das ist positiv, bekommt nicht viel mit, auch nicht deine Abwesenheit.
    Die Medikamente machen sie gelassen und schläfrig, und das ist prima.

    Alles Gute für Morgen..

    LG Britta

    Mein erster Gedanke war, und ist es immer noch, dass dieses Futter nicht wirklich empfehlenswert ist.
    18% Fleisch ist definitiv zu wenig, von anderen vielen Dingen einmal ganz abgesehen.
    K3 ganz vorne an..

    Ich selber füttere seid 3 Jahren Arden Grange, und mein Hund kommt damit wirklich allerbestens klar.
    Sehr gut gefällt mir auch Granatapet, das nur Reis als Getreide verwendet.
    Ich habe festgestellt, dass mein Hund aber besser zurechtkommt, wenn er einen gewissen hochwertigen Getreideanteil mit im Futter hat.
    Getreidefreies TF führt bei ihm zu sichtbarem Gewichtsverlust.
    Das muss im Laufe der Zeit jeder selber für seinen Hund herausfinden.

    LG Britta