Beiträge von Britta2003

    Deine momentanen Gefühle, die kann man wohl kaum in realistische Worte verpacken. :/
    Ich kann Euren Entschluss verstehen und hoffe nun, dass Euch noch eine gewisse Zeit bleiben wird :smile: , die Ihr gemeinsam geniessen könnt.

    Mir zerreisst es immer fast das Herz, wenn ich derartige Leidensdokumentationen lesen muss, Leiden für den Hund und den HH. :(
    Ich wünsche Euch noch viele schöne Stunden gemeinsam, und so wenig Leid wie nur möglich.

    Ich fühle so sehr mit Dir :/ , alles Gute ...

    Britta

    Zitat

    Ich wollte hierzu nichts mehr schreiben, aber jetzt muß ich.

    Genauso :gut: und nicht anders, geht es bei mir zu. Ich habe ja nur "langweilige Neufundländer", aber Du, Schnauzermädel, hast Gebrauchshunde und nicht immer die "Einfachsten".
    Warum geht es bei Dir auch ohne aufgesetztes "Ignorieren", Anbinden?
    Vielleicht, weil Du auch nicht denkst, der Hund "überlegt", der Hund "denkt" sondern einfach nur den Hund, Hund sein läßt. Wie selbstverständlich mit ihm zusammen lebst.


    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

    Gaby, bei mir ist es genauso wie bei Euch, und sicherlich bei vielen anderen auch.
    Daher können wir ( die relaxte Hunde haben), in keinster Weise Vergleiche anstellen.
    Wenn ich den Thread richtig interpretiert habe, dann geht es hier um Erziehungsmethoden die bei Hund und Halter angewandt werden, die eben diesbezüglich aus der Rolle fallen, deren Fehlverhalten sich schon manifestiert hat.
    Für mich beispielsweise ist das ruhige Miteinander zwischen mir und meinem Hund auch eine absolute Selbstverständlichkeit, und ich könnte mir nicht vorstellen, dass es anders wäre.
    Aber für die, bei denen es anders ist, erscheint mir zumindest der Lösungsansatz logisch und verständlich.
    Im Endeffekt haben wir doch auch schon recht früh damit begonnen, unseren Welpen durch zeitweises "Linksliegenlassen" beizubringen, dass sie nicht von morgens bis abends die erste Geige in der Familie spielen.
    Muss man das natürlich im Nachhinein mühsam "beibringen", dann erscheint es natürlich viel radikaler und liebloser, als wenn man es von Anfang an wie selbstverständlich in den Alltag mit einbindet.

    LG Britta

    Ach herrje :hilfe: , da hattet Ihr aber Glück im Unglück.

    Oft denke ich an einen unvorhergesehenen Insektenstich, und ich wäre machtlos.
    Mein TA ist zudem noch meilenweit entfernt =)
    Ihr hattet gottlob gleich Hilfe vor Ort.

    Wie geht es ihr jetzt? Gute Besserung auf jeden Fall :smile:

    LG Britta

    Hallo Carina, das ist wirklich niederschmetternd :/ , und ich wäre mindestens genauso verzweifelt.

    Du und dein Hund haben nichts mehr zu verlieren, sondern nur noch zu gewinnen.
    Gute Tipps hast du schon bekommen, denen ich mich anschließe.
    Eine zweite Spezialistenmeinung, und auch ein professioneller Heilpraktiker wären eine Option für euch.
    Vor längerer Zeit las ich einmal, dass in der Heilpraktik konzentriertes Tomatenmark zur Krebsbekämpfung eingesetzt wird.
    Verfüttere es tgl. deinem Hund, du kannst nur noch gewinnen.
    Auch würde ich unbedingt Immunstimulantien mit einbeziehen, zum Beispiel das Terrakraft

    Bezugsquellen:
    Terrapharm
    Ich würde euch so gerne helfen, aber ich weiß nicht wie. :/
    Vielleicht wird doch alles noch gut :smile:

    Ich drücke euch die Daumen, LG Britta

    Meine Freundin war letztes Jahr mit ihren Hunden am Gardasee, und würde dort mit Hunden nicht mehr hinreisen.
    Italien ist nicht wirklich das ideale Urlaubsland mit Hund, wirklich entspannt kann man seine Hunde nicht ausführen

    Ab April 2009 ist jetzt auch genereller Leinenzwang, sie darf nicht länger als 1,5m sein, und Pflicht einen Maulkorb bei sich zu haben.
    Auffällig gewordene Hunde müssen ihn tragen.
    Bei Nichtbeachtung sind wohl recht empfindliche Geldstrafen fällig.

    Trotzdem hier mal ein Link mit der Auflistung aller Hundestrände in Italien.
    Und nicht vergessen den TA wegen Leishmaniose-Prophylaxe zu kontaktieren, sicherheitshalber.

    LG Britta

    Das sind ja ganz tolle Neuigkeiten und Nachrichten :gut: die du uns schreibst.
    Bestimmt macht er kontinuierlich weiter Fortschritte, und die Krankheit rückt dadurch recht bald in ein viel schwächeres Licht :smile:
    Ich freue mich sehr für euch...

    Diesen Beitrag las ich vorhin von dir...

    Zitat

    Das schreckliche ist, dass Botulismus eine Vergiftung durch Menschenhand ist, es kommt nicht frei in der Natur vor - also wieder irgendwelche Hundehasser, Bauern, Jäger o.ä. am Werk!!!!!!!!! Aber wirklich eine grausame Art!!!!


    Da muss ich dir widersprechen, und ich schliesse mich der Erklärung von Norwi an, denn so wie sie es schreibt ist es in der Tat.

    Alles Gute weiterhin für den kleinen tapferen Floh :smile:

    LG Britta

    Uuii, was seid ihr denn für Profis :applaus:

    Ganz tolle Bilder.
    Anette mutiert jetzt auch schon zum Künstler :gut:
    Frank, die Mistfliege musste nicht sein :schockiert: , ich ekele mich so derartig vor Fliegen :hilfe: , lieber 20 Spinnen als eine Fliege.

    LG Britta

    Guten Morgen Diana,
    ich wünsche und hoffe, dass bald ein sichtbarer Erfog der "Therapie" zu erkennen ist, damit auch der Rest deiner Familie aus Überzeugung mitzieht.
    Es wäre sehr schade und erfolgsschmälernd, wenn ihr es nicht hinkriegen würdet, alle an einem Strang zu ziehen. Das merken natürlich dann die Hunde sofort.

    Richte der Elli mal schöne Grüsse von mir aus :smile:

    Viel Erfolg, Britta

    Fieber ist ja im eigentlichen Sinne keine Erkrankung, sondern "nur" ein Zeichen dafür, dass im Körper etwas nicht stimmig ist.
    Das kalte Fussbad ist eine Therapie zur Senkung des Fiebers, aber keine Lösung des eigentlichen Problems. :???:

    Es sollte doch längerfristig herauszufinden sein, welche Infektion dies Fieber auslöst :hilfe:
    Die lassifaire Antwort des zuständigen Arztes kann ich nicht wirklich nachvollziehen, und ich würde da mit absolutem Nachdruck einhaken, und auch gegebenfalls den Arzt wechseln.

    LG Britta, und Daumen bleiben gedrückt.