Beiträge von Britta2003

    Es ist gut, wenn du morgen mal zum TA gehst, denn gerade bei den Krallen sollte man nicht spassen. Sicher ist sicher...
    Ist wie bei uns vergleichbar mit dem Nagel und dem Nagelbett.
    Mein Hund hatte mal so eine gespaltene Kralle, die letztendlich gezogen werden mußte, aber er zeigte auch deutlich Schmerzen.
    Vielleicht hast du Glück, und es ist nichts Schlimmeres :gut:

    LG Britta

    das würde ich meinem Hund gerne jetzt noch beibringen.
    Meistens ist es doch so, dass man gefragt wird, ob der Hund ein Leckerlie darf. Sagt man ja, dann bekommt das schon abwartende Hundelie das Leckerlie, und gut ist.
    Oder er bekommt es ungefragt, aber gefressen wird es leider immer gerne, und das ist wirklich schlecht.

    Gestern erlebte ich aber den Idealfall , der Hund wartet auf das "ok" für das Leckerlie von seinem Herrchen, und das war wirklich genial anzuschauen.
    Wir waren in einem Geschäft, vor uns ein Mann mit einem Labrador.
    Die Verkäuferin war entzückt angesichts dessen, dass ein Hundi den Laden betritt ( auch sehr selten).
    Sie hielt ihm ein Leckerlie entgegen, aber der Hund verharrte ohne Mimik in der Sitzposition.
    So etwas Souveränes habe ich bislang noch nicht gesehen :gut:
    Die Verkäuferin wurde zusehend unsicherer und nahm hilfend Blickkontakt mit dem Herrchen auf. :???:
    Er erklärte, dass sein Hund weder vom Boden, noch von fremden Menschen Futter auf- bzw. annimmt, bevor er nicht die Erlaubnis dafür bekommt.
    Der Hund saß immer noch absolut regungslos, bis zu dem Moment, wo das Herrchen sagte "ist ok, nimm's", was sich der Hund nur einmal sagen ließ.
    Freudig nahm er das Leckerlie entgegen.

    Wie kann man das einem Hund im gestandenen Alter überhaupt noch beibringen? Es könnte wirklich eine Lebensversicherung sein.

    Andererseits frage ich mich natürlich was passiert, wenn der Hund eventuell mal abhanden gerät, und er bei Fremden das lebenswichtige Futter verweigert?
    Was meint ihr dazu ?

    LG Britta

    Zitat

    Ich finde das wichtig, weil meiner Ansicht nach ein Hund mehr machen sollte als nur rumliegen, schlafen, fressen oder sich mit mir beschäftigen.

    Ein sowohl körperlich, als auch geistig ausgelasteter Hund, hat ein Sammelsurium an Spielzeug nicht wirklich nötig.
    Der pennt friedlich dahin, und das ohne Schaden zu nehmen. :smile:
    Ich finde es wirklich ganz schrecklich, wenn Hunde notgedrungen, und aus gähnender Langeweile heraus, stereotyp auf einem Quietschebällchen herumbeißen.
    Sage mir einer, dass das etwas mit sinnvoller Beschäftigung zu tun haben soll :???:
    Warum muss sich ein Hund denn überhaupt selber beschäftigen, diese Frage stellt sich mir ernsthaft ?


    LG Britta

    Zitat

    die mitarbeiter von AG sind nicht gerade nett,da hast du es mit platinum schon besser aber das tut ja nicht zur sache.
    aber wenn mal i-was ist,ist es schon besser. :headbash:

    Wenn es nichts zur Sache tut, dann sollte man auch nicht Derartiges in Umlauf bringen.
    Ich habe deine "Geschichte" damals verfolgt, und ich habe mir meinen eigenen Teil dazu gedacht.
    Wie sagt man hier immer so treffend...den Ball mal schön flach halten ;)

    Ich , und nicht nur ich, bin jedenfalls sehr zufrieden mit dem Kundenservice von AG.
    Bislang wurden mir alle Fragen, waren sie auch noch so nervend und dumm, schnellstmöglichst beantwortet.

    Hätte ich einen Welpen, dann würde ich bestimmt das Futter von AG ausprobieren wollen, von Unverträglichkeiten ist zumindest in meinem Bekanntenkreis nichts bekannt geworden.
    Man muss es einfach testen.

    LG Britta

    Das ist sicherlich ein sehr schwere Entscheidung für dich :/ , aber nur du alleine kannst sie treffen.

    Zitat

    Ich meine ich merke ja wie schlecht er atmet und das er viel liegt.


    Dass er viel liegt ist nicht soooo dramatisch, aber dass er schlecht atmet schon.
    Bitte besprich das nochmal mit deinem TA, denn unter Luftnot leiden zu müssen empfinde ich wirklich als eine Quälerei :hilfe: , je nach dem wie ausgeprägt sich dies darstellt.

    Ich wünsche euch ganz viel Kraft für die bevorstehende Zeit.

    LG Britta

    Ich lese immer nur die Kosten, Kosten, Kosten...und Kosten....
    aber ich vermisse irgendwie die Honorierung der Vorarbeit :???: , und die ist für zumindest für mich sehr entscheidend.

    Futterkosten, Decken und Spielis sind lediglich ein schmückendes Beiwerk, aber tun nicht wirlich etwas zur Sache.
    Ich jedenfalls ziehe meinen Hut vor jedem verantwortungsvollen Züchter, und ich weiß nicht, ob ich es so könnte.
    Warum sollte von daher der Welpenpreis geschmälert werden?

    LG Britta

    Ich gehe selten bis nie :D auf eine Ausstellung, aber ich schnibbel auch immer an den Ohren herum :gott:
    Ohren hochklappen und all' das überstehende Haar sozusagen "von hinten unten" abschneiden. Weißt du wie ich das meine?
    Auf dem Ohr selber die toten Haare mit den Fingern abzupfen.
    Ich schneide meinen Hund generell mit der Evelierschere, denn da sieht man die Schneidsünden :hust: nicht so arg.

    LG Britta

    Ich glaube fast, dass du sie mit den "10.000 Leckerlies" eher im Verhalten etwas bestärkst, als dass du damit etwas unterbindest. :???:

    Zitat


    Wenn sie schläft und irgendetwas draußen hört springt sie sofort auf obwohl sie noch länger schlafen würde- sie hat so ihre Zeiten. Wenn ich dann wieder etwas mit ihr mache, Leckerlies verstecken, wird sie ja wieder munter... Sie ist soo schwer abzulenken wenn irgendetwas sie interessiert,


    Warum machst du denn dann etwas mit ihr? Braucht sie denn unmittelbar ein Alternativ-Bespassungsprogramm als Ablenkungsmanöver?

    Ich bin kein Fachmann der Hunderziehung, da haben wir viele andere im DF, aber mein laienhafter Verstand sagt mir einfach, dass gewisse Dinge im täglichen Miteinander Pflicht sind.
    Dazu gehört ganz im Besonderen ein angemessenes "Benehmen" meines Hundes, und das muss er so ohne Hinterfragen akzeptieren und lernen.

    Ein Bewachen des Geschehens hinter der Scheibe käme bei uns niemals in Frage.

    Zitat

    Wenn sie schläft und irgendetwas draußen hört springt sie sofort auf obwohl sie noch länger schlafen würde- sie hat so ihre Zeiten


    Dann ignoriere das einfach.
    Keine Bespassung als Alternative, keinerelei Leckerlies.
    So ein Verhalten sollte man nicht belohnen, sondern ignorieren.

    LG Britta