Beiträge von Britta2003

    Zitat

    Ich dachte, ich teile meine Beobachtungen mal mit, um zu zeigen, dass sich hartnäckige Gerüchte vielleicht dadurch halten, das ein Körnchen Wahrheit darin steckt. :-)

    Natürlich steckt darin ein Körnchen Wahrheit.
    Ich sehe das "Durch die Tür-Geh-Thema " allerdings etwas anders, weil ich es von Fall zu Fall entscheide.
    Bin ich nach dem Einkaufen bepackt wie ein Esel, dann stört es mich, wenn mir mein Hund den Weg zur Eingangstür versperrt. Dann schicke ich ihn mit einem "zurück" wieder weg .
    Ansonsten stört es mich nicht, wenn mein Köterchen vor mir an der Tür steht.
    Beim Herausgehen ist es ähnlich. Bislang bin ich damit immer gut gefahren
    Was ich persönlich schlimm finde ist, dass diesbezüglich so starre Regeln aufgestellt werden.
    Hoffentlich vergisst dann der Chef des Hauses nicht irgendwann einmal, dass er es auch wirklich ist :p

    LG Britta

    Zitat

    Hallo zusammen!

    Seit ca. einer Woche ist Luzie jetzt komplett auf Plantinum Puppy Chicken umgestellt. Bekommen vom Züchter habe ich sie mit Eukanuba, was ich aber komplett ablehne.

    Darum bekam sie dann HappyDog Mini Baby/Junior von mir. Aber ich hatte das Gefühl das sie struppiges Fell davon bekam und nicht altersentsprechend wuchs.

    Deshalb stellte ich sie dann auf Royal Canin Mini Junior um. Das Fell wurde besser, sie machte einen Wachstumsschub (was allerdings auch so hätte kommen können) und die Verdauung war optimal. Da aber die Kritiken von Royal Canin hier so schlecht ausfallen, hab ich nun auf Plantinum Puppy Chicken gewechselt.

    Was fütterst du denn jetzt wirklich :???: Platinum oder Bozita light?

    Zitat

    Nelly bekommt z.Zt. Bozita Light und sie verträgt es sehr gut, außerdem frißt sie es sehr gerne. Beides für mich wichtige Kriterien es trotz der nicht so optimalen Zusammensetzung weiter zu füttern.


    Du scheinst recht schnell hintereinander die Futtersorten zu wechsen, das solltest du nicht tun, bzw. dich dann nicht über größere Kotmengen wundern.
    Dein Hund ist noch jung, und im Gegensatz zu einem ausgewachsenem Hund noch nicht so anpassungsfähig.
    Obwohl auch manche adulte Hunde auf diesen häüfigen Futterwechsel überreagieren könnten.

    LG Britta

    Gemahlener Pansen ist ja von Grundprinzip her nicht verkehrt :smile: , aber ihr solltet wissen, dass eure Hunde wohl kein Trockenfutter mehr "ohne" fressen werden.

    Ehrlich gesagt kann ich das Aufpeppen eines Trockenfutters nicht wirklich nachvollziehen, weil ich mich dadurch dauerhaft zum Affen mache..
    Passt das Pansenmehl nicht mehr, dann muss eine andere Alternative gefunden werden.
    Sorgt dafür, dass eure Hunde richtig Hunger vor ihren Mahlzeiten haben, dann fressen sie das TF auch unverfälscht.

    Das ist für mich nachvollziehbar und gut.

    Zitat

    Ich gebe auch hin und wieder Pansenmehl, allerdings dann zur Obst-Gemüsepampe dazu.

    LG Britta

    Das Köbersfutter riecht nach Schweinestall :smile: , aber nicht direkt nach Kot.
    Ich hatte mal einen Sack Eagle Pack verfüttert, und da schmeckte die Krokette so wie Köbersfutter riecht :D
    Warum das so ist, das weiß ich nicht, aber es ist ganz sicher kein Qualitätsmängel.
    Ich probiere immer erst die Krokette, denn wenn sie meinem Hund nützt, kann sie mir nicht schaden ;)

    Zitat

    Ich sehe es eher so: Solange es Leute gibt, die sich nicht informieren oder nur billig Welpen wollen, so lange wird das "Welpenproduzieren weitergehen".

    So ist es leider.
    Ein ganz großes Problem ist, dass Rassewelpen zum Schnäppchenpreis gefragt sind.
    Da wird auf Teufel komm raus produziert und produziert :/ , ungeachtet dessen, was für eine verantwortungsvolle Zucht nötig und wichtig wäre.
    Wäre da keine Nachfrage, dann würde auch der Markt verkümmern....aber alles leider nur Illusion :hilfe:
    Diese Machenschaften verurteile ich zutiefst, sowohl die des Pseudozüchters, als auch die des Abnehmers.

    Mir persönlich wäre es grundsätzlich völlig egal gewesen, welcher Hund der Unsrige geworden wäre.
    Unsere Gesetze schreiben aber leider vor, dass nur reinrassige Hunde mit VDH Papieren zur Prüfung antreten dürfen :ka: , und da wir die Jagdhundeausbildung machen wollten, war die Entscheidung logischerweise gleich gefallen.
    Ich fühle mich deswegen auch in keinster Weise schlecht, ganz im Gegenteil.
    Ich hätte mir auch einen Rasse-Schnäppchenhund :zensur: aus Ungarn oder sonstewo organisieren können, und das vergleichbar für ein Butterbrot.
    Scheinbar ist die Nachfrage dafür immens gross, und somit wird das Elend bedauerlicherweise niemals ein Ende finden.
    Eigentlich ist der gesammte Markt ein Fass ohne Boden....

    LG Britta

    Nicht auszudenken, was Ihr mental mitmachen müsst :/ , das ist ganz fürchterlich.
    Ich kenne weder die Krankheit, noch deren Verlauf.

    Aber ich bin mir sicher, dass Ihr, Dein Mann und Du, den Tag X beide gemeinsam erkennen werdet.
    Ihr werdet beide entscheiden, wann der Zeitpunkt richtig ist, und Schröder wird Euch dabei helfen :smile: .

    Mögen es für Euch noch ganz viele glückliche Tage und Stunden sein...

    Mitfühlende Grüsse, Britta

    Och Mönsch :hilfe:

    Aber sage mal, was spricht denn gegen die Behandlung mit Anabolika?
    Ganz klar ist es nicht das Gelbe vom Ei, aber ich würde Risiken und Nutzen in Eurem Fall einmal abwägen.
    Ich kenne mich nun wirklich nicht aus, aber würde die Therapie unter dem Einsatz von muskelaufbauenden Präperaten meinem Hund die Lebensfreude zurückgeben, dann würde ich mich eindeutig dafür entscheiden, zumal Bonny ja nun kein Jungspund mehr ist.

    Ich würde in dem Alter von Bonny, und in ihrer Situation, über "mögliche", und nicht bestätigte Nebenwirkungen, großzügig hinwegsehen.
    Ihr könnt nur gewinnen, Ines :smile:

    LG Britta

    Knautschen tun die Hunde sehr gerne, wenn sie weiche Apportel gewöhnt sind, wie Vollgummibälle, Quietschetierchen etc.

    Möglichst darauf achten, dass die Apportel stramm gefüllt und schwerer sind.
    Ich freue mich auch auf Bilder :gut:

    LG Britta