Beiträge von Britta2003

    Hallo Helen,

    habt ihr jetzt eigentlich alles beim TA durchchecken lassen?
    Entweder habe ich es nur überlesen, oder aber es ist wirklich so, dass ihr lediglich annehmt und spekuliert, was es denn nun wirklich sein könnte.

    Alles Gute jedenfalls für euer Boxerchen, und ich würde ihn von einem Fachmann, falls noch nicht geschehen, auf Herz und Nieren prüfen lassen, er ist noch so jung.

    LG Britta

    So, die Blutergebnisse sind gekommen und auch gleich weitergeschickt worden.
    Jetzt wird getestet auf Toxoplasmose, Borreliose und eben Neosperose, denn die Eosinophile??, sie spielen wohl bei allergischen Reaktionen und bei der Bekämpfung von Parasiten eine Rolle, sind extrem erhöht.

    Allergien hat Bonny definitiv keine, aber Zecken Hoch 5!!!
    Rein theoretisch könnte es auch ein Revival seiner Toxoplasmose von vor 2 Jahren sein. :???:
    Es ist wohl nicht unüblich, dass es immer wieder aufflackern kann, da sich die Keime oder was auch immer, im Gewebe verkapseln.

    Der Arzt machte mir ein wenig Mut und meinte, dass ich frühzeitig genug gekommen bin, um medikamentös noch wirkungsvoll einzugreifen.
    Am Mittwoch bekomme ich das endgültige Ergebnis :gott:

    Jetzt werden wir eine kleine Rentnerpipirunde drehen :smile: , denn Schmerzen zeigt er, dank der Medis, keine mehr.
    Aber er schläft und döst dafür wie ein Weltmeister.
    Schon ein ungutes Gefühl, wenn man es ganz anders kennt.


    Vielen Dank für's Daumendrücken :bussi:

    LG Britta

    Vielleicht haben die einen oder anderen diesmal auch für uns ein Däumchen und eine Pfote zum Drücken übrig :/

    Ich bin gerade in ziemlicher Sorge :( , denn der Verdacht liegt wohl sehr nahe, dass Bonny an Neosporose erkrankt sein könnte.

    Ich habe heute den ganzen Vormittag beim TA verbracht, es wurde Blut abgenommen und diverse Medikamente, auch Schmerzmittel, gespritzt. Erste Ergebnisse erhalte ich heute Abend, und je nachdem wie diese ausfallen, wird das Blut eingeschickt und auf Neosporose und Borreliose untersucht.
    Jetzt habe ich dummerweise etwas herumgegoogelt, was mir allerdings außer noch mehr Angst, ja fast schon Panik, nicht wirklich viel gebracht hat.
    Jetzt sitze ich hier völlig zerknirscht neben einem total geplätteten Hund :sad2:
    Angefangen hatte es latent am Wochenende, als er beim Kraulen quiekte, auch ab und an beim Abziehen des Halsbandes.
    Ich wollte mir heute einen Termin beim TA geben lassen, weil ich den Verdacht hatte, dass etwas mit den Ohren sein könnte.
    War er doch gerade letzte Woche ein paar Mal ganz untergetaucht im Wasser.
    Nachdem sich aber heute Nacht das Krankheitsbild drastisch verschlechterte, er lief rastlos und zum Teil fiepend im Haus herum, blieb nie länger als eine Minute liegen, bin ich in aller Herrgottsfrüh sofort zum TA gefahren.
    Diagnostiziert wurde eine beidseitige starke, und auch sehr schmerzhafte Schwellung der Halsmuskulatur. Er trägt seinen Kopf, als wäre er aus Blei :hilfe:
    Ohren und Kiefer sind wohl in Ordnung, Fieber hat er auch nicht.

    Wie gesagt, ich bin jetzt so durch den Wind, dass ich mich erstmal ablenken muss.
    Heute Abend weiß ich dann schon etwas mehr, und ich hoffe so sehr, dass es nicht diese Neosporose ist bei meinem Köterchen.

    Traurige Grüße, Britta

    Zitat

    Veränderunegn hat es insoweit gegeben, das wir Zwillinge bekommen haben und umgezogen sind.


    Das ist schon einmal eine riesengroße Veränderung, und jetzt die Frage an Euch....
    Wie habt Ihr Euer Verhalten seitdem Eurem Hund gegenüber verändert?
    Ich denke mal, dass Euer Hund unter Umständen sich sehr "hinten an gestellt "fühlt.

    LG Britta

    Nein, das kenne ich nicht.
    Aber manchmal sehe ich Menschen mit ihren Hunden, auf die es durchaus zutreffen könnte.

    Es ist schön zu lesen :gut: , dass du dich diesbezüglich wieder fangen konntest :smile: , denn ein Hund gibt tatsächlich nicht nur Halt. sondern auch ganz viel Lebensfreude.

    Im Grunde genommen sind Hunde doch so extrem genügsam, dass man ihnen schon mit ein bißchen Aufmerksamkeit, Regelmäßigkeit und "Dazugehörigkeitsgefühl" gerecht werden kann.
    Daher kann ich es persönlich wohl auch nicht so nachvollziehen, dass man die Hundis überhaupt als lästiges Beiwerk betrachten könnte.

    LG Britta

    Zitat

    Mein Vater meint, vielleicht ist "sein Alter" mit einem Schlag gekommen.

    Auch wenn das dein Vater meint, so würde ich es trotzdem heute noch abklären lassen.
    Derartig extreme Antriebslosigkeit, in Verbindung mit Fressunlust, ist immer ein Zeichen von Krankheit oder Schmerzen.
    Dem Hund geht es ganz und gar nicht gut :/ , und ihr solltet ihm heute noch helfen.

    LG Britta

    Liebe Melanie,
    alles Gute zum hündischen Nachwuchs :D
    Du hast dir wirklich viel vorgenommen, aber du schaffst das schon :gut:
    Mückes Verhalten finde ich völlig normal und auch in Ordnung, schließlich muß er sich mit so einem nervigen Eindringling herumquälen :skeptisch3: , der ihm möglicherweise alle Reccorcen stibitzen könnte :barb: , und männlich ist das Konkurrenzhundchen auch noch.
    Ich freue mich auf Bilder von der Bande :D

    LG Britta

    Uii, lese jetzt erst die Neuigkeit!

    Das finde ich ja mal ganz toll von Melanie :gut:
    Ich kenne viele junge Frauen, die schaffen es nicht mal ein Kind :hilfe: in ihren Alltag zu integrieren, sind damit schon hoffnungslos überfordert. :???:

    Jetzt bin ich doch auch schon ganz neugierig... :roll:

    LG Britta

    Gerade bei Hunden, die nicht gerne schwimmen, ist das eine völlig berechtigte Frage.
    Je mehr Antworten, desto besser für die betroffenen Hunde.

    @ bungee

    nix für ungut, aber ganz selbstverständlich ist es auch nicht, sämtliche Foren nach Gemeinsamkeiten zu durchforsten? :???:
    Die Zeit muss man erstmal haben.

    Wo ist denn jetzt das Problem?
    Jeder kann schreiben und fragen wie er möchte, wenn etwas unklar ist.

    Zitat

    aber das ist so ein unkompliziertes Standard-Gesundheitsthema, wo man sich doch einfach auch selber mal informieren kann


    Man kann so Vieles selber herausfinden, aber manchmal hört man eben gerne verschiedene Meinungen, und dafür sind die Foren nun mal gedacht :smile:
    Über Sinn und Unsinn sollten wir uns hier nicht unterhalten.

    LG Britta