ZitatBlöde Frage mal... ist das nicht das TroFu, dass Stiftung Warentest mit "sehr gut" bewertet hatte? Wie kommt es dazu, wenn das Futter schlecht ist? Ich habe das nur am Rande mitgekriegt, vielleicht irre ich mich auch?
Ja, das ist das getestete Futter , aber dieser Test sagte nicht wirklich viel aus. Zumindest nicht in den Punkten, die für ein sehr gutes Futter wichtig wären.
Ich zitiere hier gerne einmal Faesa, die die Testkriterien sehr deutlich und einleuchtend in einem anderen Thread aufgelistet hatte.
ZitatAlles anzeigenDas hier waren die Testparameter:
55% der Bewertung sind auf die Ernährungsphysiologische Qualität entfallen, im Detail, ob alle wichtigen Vitamine und Mineralien in ausreichender Menge vorhanden sind. Da bis auf ein Futter nur extrudierte Futter getestet wurden, in denen diese künstlich hinzugefügt werden, war dieser Punkt natürlich für alle Futter erfüllt.
20% der Bewertung sind auf Schadstofffreiheit entfallen. Hier wurde auf Schwermetalle und Schimmelpilze untersucht. Das wollen wir doch hoffen, dass in keinem Futter zu finden ist.
15% sind auf den Punkt Deklaration entfallen. Im Detail wurde geschaut, ob die Packungsdeklaration den gesetzlichen Vorschriften entspricht, und als zweites, ob eine Fütterungsempfehlung auf der Packung ausgewiesen ist.
10% sind auf Mikrobiologische Qualität entfallen. Leider erklärt der Test diesen Punkt nicht weiter im Detail, allerdings ist der Anteil so gering, dass er nicht ins Gewicht fällt beim Test.
Wie schon meine Vorredner geschrieben haben, keiner dieser Punkte testet, was an Inhaltsstoffen drin ist und welcher Qualität diese sind. Und genau an diesen zwei Punkten hapert es halt beim Aldifutter. Das heisst, der Vergleich mit der Wellpappe ist zwar richtig, aber du kannst es auch unreisserisch mit den Fakten erklären.
Wer gutes in sein Futter packt, schreibt das auch drauf - warum dann diese Verschleierungstaktik, wenn der Inhalt doch sooo toll ist? Eben weil nur Mist drin ist, weil man das nimmt, was am Markt halt am günstigsten zu bekommen ist. Letztlich muss man sich schon überlegen, warum alle hochwertigeren Futter auf 15 Kilo gerechnet einfach ein paar Euro mehr kosten.
_________________
Leider lassen sich viele nur allzu gerne von Testergebnissen blenden, und das ohne vorher zu wissen, was überhaupt getestet wurde.
Dabei wurden die Kriterien genannt, aber es lesen eben die wenigsten Verbraucher.
LG Britta