Beiträge von Britta2003

    Markus Mühle ist ein kaltgepresstes Futter und wird nicht immer gleich gut vertragen, auch wenn es ein gutes Futter ist.

    Letztendlich mußt du unter den hochwertigen Sorten selber ausprobieren, was dein Hund verträgt.
    Gut und günstig ist immer so eine Idealvorstellung, aber leider meistens nicht realisierbar.
    Allerdings relativiert sich meistens der höhere Preis, wenn man weniger an der Futtermenge verbraucht.
    Ich persönlich bin schon jahrelang überzeugt von Arden Grange, auch getreidefrei!
    Sehr gut finde ich auch Granatapet

    Die von Anette genannten Sorten sind absolut gut und günstig, aber enthalten eben zum Teil recht viel Getreide.

    Viele Grüße, Britta

    Ich habe im Wald eigentlich gar keine Angst, obwohl es manchmal schon unheimlich erscheint.
    Potentiell gefährlich werdende Menschen halten sich mit Sicherheit an frequentierteren Stellen auf...so hoffe ich es zumindest.

    Jedes Geräusch potenziert sich im Wald, das liegt aber nur an der unglaublichen Stille :smile: , und genau das mag ich.

    Hoffentlich werde ich nicht irgendwann eines Besseren belehrt :hilfe:

    Mutige Grüssle
    Britta

    Zitat

    Würde mich auch interessieren. Ich konnte jetzt auf die Schnelle keine Inhaltsangabe finden.

    Weiß da jemand mehr?


    Auf die Schnelle findet man nie etwas Brauchbares, und man sollte sich auch in Ruhe etwas "Schlaulesen", aber Supermix-Kroketten finde ich absolut empfehlenswert, wenn man auf Schnickschnack gerne verzichtet.
    Bei Köber's gibt es Futter ausschließlich auf Rindfleischbasis, und es ist ein ehrliches Futter, aber sie verwenden recht viel Getreide, vor allem Weizen.
    Dafür aber keinerlei chemische Zusatzstoffe, und das ist wieder sehr hervorzuheben.
    Wenn jemand jeden Cent umdrehen muss, der Hund Weizen verträgt, dann wäre das Futter durchaus eine Überlegung wert.
    Viel besser als manch' andere Sorten auf dem Markt .

    LG Britta

    Was sagt denn der TA dazu ? Was schlägt er vor?

    Was bedeutet es eigentlich, wenn der Hund keine Aminosäuren bilden kann :???:
    Ich kenne es nur so, dass Hunde im eigenen Körper L- Carnitin aus den von dir besagten, aber zugesetzten Aminosäuren bilden.
    Vielleicht kann das dein Hund nicht??

    LG Britta

    Zitat

    Dann ohne Erdbeeren und BSE!

    Der Umgang mit Spritzmitteln ist mir in Spanien zu lasch geregelt und in England der Umgang mit Gentechnik.

    Das AG-Futter ist genfrei, so wurde es mir bestätigt, und so steht es auch in der Info-Broschüre.
    Was ich auch als Vorteil betrachte ist, dass der Reis nicht aus Fernost bezogen wird. Ich bekam damals, als der Nutro-Skandal war, ein Anschreiben von der Firma, dass sie versichern, keinen Reis aus den asiatischen Ländern zu kaufen.
    Scheinbar waren viele Kunden verunsichert.

    @Ola Gutes Futter findest du hier, und da kannst du auch gleich nachlesen, warum diese Sorten gut sind.

    LG Britta

    Zitat

    ??? ...

    ich meinte das?... zuviel Getreide???... mmhh...


    Mit deinen Angaben kann man nicht beurteilen, wie viel Getreide enthalten ist.

    Hier jedoch siehst du, welch' große Mengen enthalten sind.
    Außerdem wird es mit Propylgallat, unter anderem, konserviert.

    Zitat

    Zusammensetzung:
    Mais, Geflügelfleischmehl, Weizenmehl, Weizen, Gerste, Lammfleischmehl, Reis, Tierfett, Dinkel, Weizengrießkleie, Fleischhydrolysat, Fischmehl, Rübentrockenschnitzel, Leinsamen, Erbsen, Trockenbierhefe, Natriumchlorid, Calciumcarbonat, Kaliumchlorid, Muschelfleischmehl (getrocknet), Chicoreepulver.


    Ich würde das Futter nicht haben wollen.

    150 g Futter für einen 30 kg Hund halte ich für eine Quälerei :( , da ist ja nichts mehr im Napf.

    Da tendiere ich doch eher dazu... :smile: , ohne natürlich die Gassigewohnheiten zu kennen.

    Zitat

    Mehr Bewegung schadet auch nicht


    Man sollte die Bewegung nicht unterschätzen, denn ein rennender, freilaufender und immer aktiver Hund verbrennt auch ordentlich Kalorien.

    LG Britta