Beiträge von Britta2003

    Pedigree muss auch nicht sein ;) , ist nicht unbedingt zu empfehlen.

    hierbekommst du Anregungen und Tipps, auch zu empfehlenswerten Nassfuttersorten, und gleichzeitig lernt man auf den verschiedenen verlinkten Seiten, auf was es bei der Fütterung mit Fertigfutter ankommt.

    LG Britta

    Ein Ei/Woche kann nicht schaden, aber Eierschale würde ich wirklich unter keinen Umständen geben.
    Im TF ist das Ca/Ph-Verhältnis meist genau auf die Bedürfnisse so ausgewogen, sodass ein zu viel an Ca eher richtig schadet als nützt.
    Ich würde lieber das TF ab und an ( bei mir 3 mal/Woche) durch gutes Dosenfutter oder Frischfleisch ersetzen, und mal mit Hüttenkäse, mal mit Joghurt und püriertem Obst/Gemüse/Haferflocken, Ei, etwas gutem Öl und Kräutern ergänzen.
    So hat dein Hund eine willkommende Abwechslung, ohne dass du ihn zum Mäkler erziehst, denn das Trockenfutter sollte möglichst pur bleiben.
    So mache es ich zumindest. =)

    LG Britta

    Zitat

    Noch jemand eine Meinung dazu? :?


    Danke für die Anregung :gut: , das werde ich auch mal überprüfen lassen, denn wir haben auch einen Impftermin demnächst.

    Wenn ich ehrlich bin, daran habe ich bisher gar nicht gedacht :ops:

    LG Britta

    Zitat

    irgendwie finde ich in dem futterdjungel nichts mehr :sad2:

    Und wir tun uns schwer, weil es mittlerweile 3 Threads von dir gibt, die parallel das gleiche Problem diskutieren, nämlich Durchfall durch schon jahrelang bestehende Futtermittelunverträglichkeit, und Fellverlust.
    Vielleicht könnte man sich auf einen einzigen Thread konzentrieren, um dem Ganzen etwas mehr Struktur und Effektivität zu verleihen :smile:
    Leider sind in allen Threads schon Antworten gegeben worden, sodass man nur noch orientierungslos hin und her hüpft.

    LG Britta

    Zitat

    ob ihr das empfehlen könnt??


    Du Scherzkeks :D , liest du nicht die Futterthreads?

    Wenn es kein Futter aus Europa gäbe, dann würde ich wohl Acana füttern, weil ich mich mit den extrem hohen Proteinwerten des Orijen nicht anfreunden kann.
    Aber da teilt sich so manche Meinung :smile:

    LG Britta

    Ich finde das Solido auch besser als Aldi und Bosch, aber dennoch ist es getreidelastig.
    Möglicherweise verträgt dein Hund auch die Kombination Trocken/Nassfutter nicht :???: , gibst du sie getrennt oder gemeinsam ( das habe ich scheinbar überlesen)?

    Weisst du, es ist wirklich sehr schwierig etwas zu empfehlen, wenn man die Allergene nicht kennt, bzw. wenn man nicht sicher weiß, ob es überhaupt Allergene sind, die die Probleme wie Durchfall und Fellverlust verursachen.
    Die Firma Köber http://www.koebers.de/index.htm wäre vielleicht noch eine Option.
    Ich halte es für ein sehr ehrliches Futter mit gutem Preis/Leistungsverhältnis, die wohl gerade auch bei Fellproblemen recht gute Resultate mit ihrem Futter erzielen. Ein Beratungsgespräch wäre es mir wert.
    Generell jedoch musst du wissen, dass sich sehr oft die Futterkosten deutlich relativieren, wenn die TA-Kosten wieder sinken :smile:

    LG Britta

    Tanja, das Josera Solido ist die Billigschiene von Josera und nicht schlecht.
    Allerdings gibt es bedeutend bessere Futtersorten, so auch von Josera die Emotion Serie.
    Ich würde bei einem allergisch reagierenden Senior erstmal getreidefrei füttern, und parallel dazu einen Allergietest machen lassen.
    Dann würde ich Ochsenziemer und Co( aufgegriffen aus dem anderen Thread) erstmal ganz weglassen, denn so ein Ziemer hat über 70% Protein , und viele andere Naturkauartikel auch.
    Ab und an ist es ja ok, aber nicht täglich, denn ein Hundesenior kann derart hohe Proteinwerte gar nicht mehr verwerten.
    Auch dieses Überangebot kann beispielsweise zu Fellproblemen führen.

    LG Britta