Heute früh gab es Trockenfutter, ein Ei und Kefir.
Abends dann Dose ( grüner Pansen) mit Haferflocken, Kürbiskernen, Chiasaat, Papaya, Apfel, Petersilie, Tomatensaft und Lachsöl!
Beiträge von Britta2003
-
-
Alex, das kann ich jetzt nicht glauben.....
Das ist ja ganz schrecklich!!!Kann ich dir irgendwie helfen?
Ich kenne hier einen TA, der sich genau darauf spezialisiert hat, wäre das eventuell noch eine Option ???
Natürlich liegt zwischen uns eine enorme Entfernung, aber wenn es was nützt....Oh je wie schrecklich
-
Das tut mir so leid, und man kann nicht helfen, das ist das Schlimme!!!!!
Wie geht es aktuell?
LG Britta
-
Morgens Trockenfutter, dann pünktlich zur "Tea-Time"
einen Pansenkeks.
Heute Abend Dose Rind pur mit Haferflocken, Lachsöl gemixt mit einem Smoothie aus Salat aus dem Garten, Roter Bete samt Strunk und Blatt( aus dem Garten), Papaya, Apfel, Petersilie, Kohlrabi samt Blatt, Moringapulver und frischen Himbeeren.
Dazu ein "Topping" aus einem Gemisch Naturjoghurt und Kefir.LG Britta
-
Tolle Bilder Bine, und definitiv wäre das was für meinen Buben gewesen, soooo viel Wasser
Und für uns wäre das gemütliche Beisammensein im Bären was gewesen......
LG Britta
-
Hallo,
wir machen uns seit längerem Gedanken, ob wir eigentlich unseren Hunden rohes Rindfleisch geben können, was beim Metzger direkt neben Schweinefleisch lag, bzw. vermutlich mit den selben Messern/ auf den selben Brettern etc in der Metzgerei geschnitten wurde.
Kann sich der Aujetzky Virus vom Schweinefleisch quasi "ans Rindfleisch haften"?
Das kann es definitiv, obwohl die Gefahr, wie schon erwähnt, relativ gering ist. (Da scheinen wohl die Elefanten das größere Risiko darzustellen...
)
Wenn man ganz sicher gehen möchte, dann sollte man das Fleisch direkt vom Schlachthof beziehen, wenn möglich, denn dort werden die Schlachtungen definitiv nach Schwein und Rind getrennt, auch in der darauffolgenden Verarbeitung!Auf Wildschwein würde ich sowieso verzichten, und wenn dann nur im gegartem Zustand für den Hund weiter verarbeiten!
LG Britta
-
Schöne Bilder, aber definitiv zu wenig
Gebt zu, ich habe gefehlt
, beim nächsten Mal wird sich das ändern!!!!
Grüssle von
Paparazzo-Britta -
Tolle Bilder werden hier gezeigt....
ich denke es ist an der Zeit, meine Kamera nun endlich mal wieder zu entstauben
LG Britta
-
Heute Morgen gab es weich gekochtes Sonntagsei mit Hüttenkäse, Buttermilch und Trockenfutter.
Heute Abend gab es für die Hunde Saibling mit Haut, Hirse - und Haferflocken, vermischt mit einem Smoothie aus Löwenzahn, Giersch, etwas Brennessel, Moringablattpulver, Vogelmiere, Kohlrabiblatt, Apfel,Tomate, Erdbeeren, Ananas, Kurkuma, schwarzen Pfeffer,Tomatensaft, Aroniabeerenaft und Lachsöl!
-
1. lumbagotee - 2 Personen
2. Mischlinge - 2 Personen
3. Chatterbox - 1 Person
4. Nessi88 - 1 Person
5. X2302 - 1 Person
6. britta2003 2-3 PersonenDanke Uschi für die Mainrunde!