Ich habe noch ein paar herbstliche Naturbilder....
Beiträge von Britta2003
-
-
Auch von mir ein paar Naturfotos....
LG Britta
-
Angerührter gewürzter Quark mit viel Schnittlauch, Zwiebeln, Kresse, Radieschenwürfeln, Kümmel, Pellkartoffeln und Leinöl.
-
Morgens Trockenfutter.
Mittags, sozusagen als Leckerlie, getrockneten Seelachs.
Abends dann Dose Rindfleisch mit Hirse, Chiasaat, einen Mix aus püriertem Gemüse/Früchtemix ( Apfel,Papaya mit Kernen, Löwenzahn, Hagebutte, Himbeere, Rote Bete + Blatt und Stengel, Kürbiskerne, Eigelb, Lachsöl und Tomatenmark.
Als Toppingdann einen dicken Naturjoghurt/Hüttenkäseklecks
-
Heute Morgen wie immer Trockenfutter.
Heute Nachmittag für Beide einen toten getrockneten Fisch, ich glaube es war ein Seelachs-Stück
Heute Abend einen Dosenmix aus ( Rind und Hirsch) mir Hirsebrei, pürierten frischen Hagebutten, Apfel, Topinambur, Petersilienwurzel, Brombeeren, Petersilie, Karotten, Tomatensaft, Pfeffer, Kurkuma, Lachsöl und Naturjoghurt.Näpfe sind blitzblank.....
-
Heute Morgen getrocknete Sprotten und Trockenfutter.
Heute Mittag ein Rinderohr mit Fell
(meine Hunde lieben genau diese Ohren....)
Heute Abend gab es Dose, Rind und Hirsch.... gemischt mit einem Smoothie aus Haferflocken, Chiasaat, Löwenzahn, Hagebutten, Brombeeren ( und Blättern), Apfel, Papaya, Pastinake, Petersilienwurzel, Petersilie, Topinambur, Karotte, Rote Bete samt Blattwerk, Eigelb von glücklich freilaufenden Hühnern, Kurkuma, Pfeffer, Tomatenmark, Lachsöl und Naturjoghurt.
-
Bine, mit diesen Bildern hast du dich selbst übertroffen...genial !!!
Wann treffen wir uns gleich wieder am Main....
LG Britta
-
Spinatknödel muß ich auch mal wieder machen; ich habe sie ohne Ei gemacht udn da war es immer ein Glücksspiel, ob sie zerfallen.
Ohne Ei geht das nicht, und ich gebe auch noch einen Eßlöffel Dinkelmehl dazu...
Zu viele Spinatknödel der Vergangenheit sind mir im Topf zerfallen, daher nur noch mit Ei und etwas Mehl, sonst werden es Frustknödel!!!!! :/ -
Bei uns gab es heute Südtiroler Spinatknödel, mit gerösteten Walnuss-und Pinienkernen...dazu verschiedene Blattsalate mit Kürbisraspeln!
Saulecker, aber auch ein ziemlicher Aufwand.
-
94% Frischfleisch und ein Preis von 1 € pro Kilo
Das möchte ich wissen, diese Infos wären mal interessant
Bei unserem Schlachthof bekomme ich das rohe und unverarbeitete durchwachsene Rindfleisch für € 2,50/ kg, und das ist schon ein Spitzenpreis!!!!
1€/kg ist wirklich mal eine Erklärung wert...Heute gab es Rindfleisch, Haferflocken und Lachsöl, gemixt mit einem Smoothie aus Vogelmiere, Löwenzahn, frischen Hagebutten, Apfel, Kürbis, Karotte, Aroniabeerensaft, Rote Bete-Saft und Zucchini.