Beiträge von Britta2003

    Zitat

    Das Ding ist ja auch das mein Lebensgefährte alleine mit dem welpen wäre, das kann er gesundheitlich nicht 5 tage und nächte in dem alter...Ach ich weiß nicht!!!

    Das merkt man :smile:
    Nimm ihn mit, und mache dir nicht so einen Kopf für Garnichts, sehe es einfach etwas entspannter.
    Den Welpen zurücklassen zu müssen, das wäre ganz ehrlich gesagt mein größeres Problem, aber nicht ihn mitnehmen zu dürfen/können.
    Hunde sind nicht aus Zucker, und sie lieben es einfach sehr dabei zu sein.

    LG Britta

    Natürlich würde ich ihn mitnehmen, denn je mehr Eindrücke dein Welpe mit dir zusammen erlebt, desto unkomplizierter wird er mal werden.
    Du musst ihn unter gar keinen Umständen in einen Glaskasten stecken :smile: , darum geniesse den Besuch bei deiner Miutter, und das mit deinem Welpen :gut:

    LG Britta

    Zitat

    Doooooch! Die Hemhofer Str wird zum Buchenweg, der wird zur Baiersdorfer Str. (in Röttenbach), dann zur Ringstr und endet in Röttenbach auf der Hauptstr.! :D


    Ich sag's ja, du befindest dich bereits mitten im Wald :lachtot: , und in diesem Buchenweg habe ich vor :denken: ...31 Jahren gewohnt :D
    Morgen erfahrt ihr mehr.

    LG Britta, die gegen Pfadfinder selbstverständlich nicht niemals ankommt :smile:

    Zitat

    Brauchst du net! ;)

    Wenn es der See ist, der ganz nah am Kanal liegt, dürfte das die Hemhofer Str. sein!


    Das glaube ich nicht, denn die Straße führt direkt geradeaus nach Röttenbach, und nicht nach Hemhofen :D , oder ein Waldweg heisst so =)

    Ganz im Ernst, ich schaue mal genau nach, obwohl es ja wirklich ober-easy zu finden wäre :p

    LG Britta

    Wenn sie das Abtrocknen schon kennt, jetzt aber nur bei den Pfoten so einen Wirbel veranstaltet, dann tut ihr vielleicht etwas weh. Hast du einmal nachgeschaut, ob vielleicht ein Dorn im Ballen steckt?

    Wenn nicht, dann unbeirrt weiter abtrocknen.

    Das hier finde ich ganz besonders beeindruckend, und ich muss echt schmunzeln :lachtot:

    Zitat

    Meine Maus lässt sich die Vorderpfoten lieber im sitzen und die Hinterpfoten im liegen abtrocknen.


    Welche Stellungen bevorzugt dein Köterchen bei den restlichen Körperteilen? :D
    Lustige Sachen gibt's ja wirklich :smile:

    LG Britta

    Generell, und das sollte man auch so sehen, wäre eine derartige Veranstaltung ja gar nicht verkehrt.
    Ich finde es absolut positiv, wenn Jäger sich ihren doch zum Teil sehr schlechten Ruf etwas aufpolieren, indem sie sich mit den Hundehaltern des Ortes, und deren Kindern, am runden Tisch treffen. Das lockert die Atmosphäre, schafft Verständnis und verbindet ganz sicherlich.

    Mich macht lediglich die ungewöhnliche Vorgehensweise etwas sehr stutzig, ganz abgesehen davon, dass ich meinem Kindergartenkind dies noch nicht zumuten würde :/ , bei allem Verständnis zum Natürlichen...

    LG Britta

    Zitat

    Dort werden dann Fasanen geruft, Rehe ausgenommen,... dann wird alles schön auf den Grill gepackt. :D

    Dass andere Länder auch andere Sitten haben, das ist ja ausreichend bekannt, aber ob so etwas mit anderen Sitten, Regeln und Gebräuchen zu erklären ist :???:

    Ein Reh muss je nach Schuss ziemlich zügig aufgebrochen werden, sonst wird es blitzschnell ungeniessbar für Pfanne, Grill und Kochtopf.
    Ich kann mir bei aller Liebe nicht vorstellen, dass 10 Minuten vor dem Event die Jäger das Wild schiessen, um es frisch vom Wald, und noch blutwarm, vor den Augen der Kinder aufzubrechen. Ebenso wenig kann ich mir vorstellen, dass man aus og. Gründen die Rehe auf "Vorrat" schon mal abschießt. Das ist sicherlich alles, nein es muss, ein riesengroßer schlechter Witz sein ;)
    Für mich hört sich das gesamte Spektakel, zumindest lt. deiner Schilderung, eher nach einer absoluten "Chaosveranstaltung" an, an der ich weder mit meinem Hund, und noch viel weniger mit meinem Kind, jemals freiwillig teilnehmen würde.

    Etwas ungläubige Grüsse

    Britta

    Ich lasse meinen Hund auch regelmäßig impfen, vor allem die jährliche Leptspirose-Impfung ist mir da wichtig.
    Mein Hund tummelt sich sehr viel in recht dreckigen Gewässern und Tümpeln herum, und da gehe ich das Risiko einer sehr wahrscheinlichen Infektion lieber nicht ein.

    LG Britta