Ich würde einen Hund, egal wie relaxt er erscheinen mag, an einem Silvestertag und Silvesterabend niemals alleine lassen.
Wir können uns nicht wirklich in das Gefühlsleben der Tiere hineinversetzen, und auch der souveränste Hund könnte unter bestimmten Umständen die Fassung verlieren.
Für mich nicht auszudenken, wenn das der Hund alleine auszutragen hätte.
ZitatMan kann doch den Hund wirklich an jedem anderen Tag des Jahres problemlos alleine lassen und feiern gehen.
Da muß ich NICHT an diesem schlimmen Tag wohin.
Den Satz von Tanja, Fräuleinwolle, fand ich sehr passend, denn mit einem Tier habe ich gleichzeitig auch die Option auf zeitweiligen Verzicht, oder gar Rücksichtnahme, mit erworben
Das sollte man wissen, zumal der kurzzeitige Verzicht weniger schmerzlich sein wird, als das Zusammenleben mit einem eventuell durch Böller, oder bedrohliche Gerüche( so wie Jana es sehr richtig schrieb) traumatisierten Hund.
Dann würde es, wenn's ganz dumm kommt, erst richtig beklemmend und einengend werden.
Grundsätzlich bin ich schon der Meinung, dass sich ein Hund sehr wohl den eigenen Gepflogenheiten anpassen sollte, und nicht umgekehrt.
Silvester dagegen ist eine Ausnahmesituation, wo ich den Spiess sehr gerne zugunsten vom Köterchen umdrehe, um Schlimmeres, Nachhaltiges und nicht Revidierbares zu verhindern.
LG Britta