Beiträge von Britta2003

    Zitat


    Mir kommt es so vor als ob immer nur das teure Futter das beste ist. Aber ist es wirklich so?
    Nicht alles was billig ist muß doch auch gleich schlecht sein,oder?

    Teures Futter ist nicht immer das beste Futter, und "billig" muss nicht zwingend schlecht sein, das stimmt vollkommen.
    Wobei ich zwischen billig und preisangemesen gerne unterscheiden würde, denn Billiges gibt es doch heutzutage nur noch wenig bis gar nicht in angemessener Qualität. :???:
    Egal ob ich zum Metzger gehe, oder beim Bäcker mein Vollkornbrötchen kaufe, alles hat mittlerweile seinen stolzen Preis.
    Warum ausgerechnet glaubt man beim Hundefutter, dass man für €1 /kg fertiges Produkt inkl. Werbung und Verpackung, Qualitätsware erhält?

    Dringt man mal tiefer in die Materie Hundefutter ein, VORSICHT SUCHTGEFAHR!!!!, erkennt man sehr schnell, dass die Rechnung nicht aufgeht.
    Ich muss für mich ein eigenes Raster erstellen, indem ich festlege, was ich im Hundefutter haben möchte oder eben nicht.
    Zurück bleibt eine kleine und feine Auswahl an Futtersorten, die eben je nach Kriterienwahl anders ausfällt.
    Ich persönlich bevorzuge eher die Futtersorten, die übersichtliche Inhaltsstoffe aufweisen können, weil ich kein großer Freund von zig Zusätzen im Futter bin.
    Andere HH bevorzugen gerade dies.
    Alle HH jedoch, die auf hochweritge Ernährung im Fertigfuttersektor Wert legen, setzen sich mit dieser Problematik auseinander, und haben somit wieder etwas gemein.
    Niemand möchte Zusatzstoffe in Form von chemischen Geschmacksverstärkern, Farb-und Konservierungsstoffen etc.ppp.... im Hundefutter haben, weil sie schlichtweg ungesund und unnötig sind.

    LG Britta

    Ich habe mal gelesen, allerdings weiß ich die Quelle nicht mehr, dass Hunde es regelrecht "verlernen" Vit C selber zu synthetisieren, wenn sie es dauerhaft in der Nahrung zugeführt bekommen.
    Das hätte theoretisch schwerwiegende Nachteile, wenn es so wäre.

    Von der genannten Übersäuerung habe ich noch gar nichts gelesen oder gehört :???:

    LG Britta

    :bandit: Ach Mensch du Romantiker, das hier war dein Fehler und keine tolle Frau....verstehst du? :smile:
    Musst du unbedingt noch richtigstellen :D
    Uiii, die Kaninchen wären auch was für Bonny gewesen, dass es da so viele gibt. Die scheinen ja dort die optimalen Bedingungen vorzufinden.

    LG Britta

    Zitat


    Also Bozita ist gerade ein Futtermittel OHNE Getreide. Ich weiss nicht wie Du da drauf kommst.

    ....


    Da täuscht du dich, oder du verwechselst etwas. :smile:
    Im normalen Bozita ist Weizen und Mais, im Robur Mais und Reis.

    LG Britta

    Ich würde das Bozita Futter der Robur - Serie absolut in Ordnung und vertretbar finden, wenn nicht diese blöden chemischen Konservierungsstoffe enthalten wären. :/ Dss ist sehr schade, und für mich nun mal ein Ausschlussgrund !
    Es wäre ein Leichtes für die Firmenphilosophie, sich da auch mal etwas umzustrukturieren, so wie viele andere Futterhersteller es auch taten.

    Trotzdem sollten wir am Boden der Tatsachen bleiben und zugestehen, dass wir beim Bozita-Robur schon auf höchstem Niveau meckern :hust: , denn im Grunde genommen ist das Roburfutter von Bozita schon eine recht hochwertige Schiene, die man bei anderen vergeblich sucht.

    LG Britta

    Zitat

    So, Zustand ist unverändert - Belli liegt hauptsächlich rum, schläft aberr auch nicht wirklich. Ich schätze, wir fahren vorsichtshalber in die Klinik...


    Auf alle Fälle schnell in die Tierklinik,( hoffentlich bist du schon dort und hast nur vergessen dich auszuloggen) denn ich finde den Tipp deiner TÄ, Kamillentee mit Honig zu geben, mehr als nur grob fahrlässig, ja sogar absolut unverantwortlich.
    Denn sollte es sich um eine schleichende Vergiftung handeln, wird er dir wohl nichts nutzen.
    Ich drücke dir Daumen und wünsche deinem Hundchen, dass er sich hoffentlich "nur" den Magen verdorben hat.

    Daumendrückende Grüße, Britta

    Zitat

    Hilfe, wir haben eine GOlden Retriever Hündin, die fast 16 Monate alt ist und sie haart und haart und haart und hört gar nicht auf. Sie haart seitdem wir sie haben recht viel und wir können gar keine Pausen sehen.
    Wir füttern BISS 25. hat jemand eine Tipp für uns?

    Übermäßiges Haaren kann verschiedene Gründe haben, unter anderem auch witterungsbedingt abrupte Temperaturschwankungen.
    Da du aber bei deiner Hündin von einer extremen Dauerhaarung schreibst, schließe ich eine fütterungsbedingte Ursache nicht aus, denn ich habe schon sehr oft unmittelbare Zusammenhänge zwischen Futter und Fell erleben dürfen.
    Ich habe mir nun mal euer Futter angesehen, und ich muss gestehen...es gibt meines Erachtens bedeutend bessere Zusammensetzungen und Sorten.
    Die ausführlichen Texte über dieses Futter hören sich zwar sehr vielversprechend an, aber die sehr dürftige Zusammensetzung, und auch die sehr schwammige Analyse des Futters sprechen eine etwas andere Sprache.
    Wenn es dich interessiert, dann kannst du dich hier mal ein bißchen schlau machen. Es ist ein kleines, aber komprimiertes Sammelwerk mit viel Wissenswertem rund um's Fertigfutter. Gerne kannst du auch dein Futter einmal mit den dort beschriebenen Sorten vergleichen, und ich denke, dass du sehr schnell den Unterschied erkennen wirst.
    Unabhängig davon würde ich dir raten, einfach mal ein Blutbild anfertigen zu lassen, um eventuelle Mängel und Erkrankungen auszuschließen.

    LG Britta

    Zitat


    Sorry, ich habe gerade mal wieder ein Tief ...


    Wieso, was ist denn passiert? :streichel:

    Also ich glaube nicht daran, dass alle HH immer konsequent sind, denn irgendwo sind es ja alle Menschen :smile:
    Ich jedenfalls bin manchmal auch nachlässig =) , obwohl ich eigentlich konsequent sein wollte :hust: , und manchmal wird es ausgenutzt, wenn ich aber Glück habe, dann nicht.
    Ich mache mich deswegen aber nicht zu verrückt, denn eine immer gleichbleibend gut funktionierende und verlässliche Maschine bin ich nun mal nicht, und gottlob ist und bleibt das so :smile:

    LG Britta