ZitatHi,
überall in der Kommunen wird oder wurde vor Kurzem die Hundesteuer schonwieder erhöht. Die Hundesteuer und die Gemeindesteuer sind die Haupteinnahmen der Kommunen. Nachdem nun die neue Regierung die Kommunen im Regen stehen läßt müssen die Bürger für die Fehlkalkulationen zahlen.
Die Haupteinnahme der Kommune ist die Gewerbesteuer, und die ist zum Teil bis zu 65% weniger als in den Vorjahren, da die Gewerbetreibenden immer mehr wegbrechen. Das zeichnet sich seid Jahren ab, und ist nicht das Endprodukt der "neuen Regierung".
Dass unser System insgesamt krankt, das ist unumstritten, aber mit alleinigem Jammern schaffe ich keine Abhilfe.
Ehrlich gesagt zahle ich lieber ein paar Euro mehr Hundesteuer, als dass die Straßenlaternen in der Gemeinde nicht mehr den Weg weisen, oder die sozialen Einrichtungen, wie beispielsweise Schwimmbäder, nur noch verkürzte Öffnungszeiten haben.
Beides, die nicht leuchtenden Laternen, und auch die eingeschränkten Freizeitmöglichkeiten ( ich denke da an unsere Jugend), bürgen langfristig die nächsten Gefahren.
Und die kosten uns dann richtiges Geld!
LG Britta