Beiträge von Britta2003

    Zitat

    Hallo.Was meint ihr dazu? Mein Hund ist 55 cm.und wiegt 17 kilogramm .


    Ich finde das jetzt nicht zu viel :???: , aber entscheiden kannst nur du.
    Du siehst und spürst deinen Hund tagtäglich.

    Übergewicht ist bei jedem Lebewesen ein Missverhältnis zwischen Nahrungsaufnahme und Verbrauch.
    Bevor ich ein Futter runterreduziere, sorge ich erstmal lieber für ausreichend flotte Bewegung, denn das hält auch die Zähne sauber. :smile:
    Kalorien werden vorwiegend im schnellen Trab und Galopp verbtaucht, daher ist selbst ein stundenlanges Dahinschlendern nicht kalorienzehrend, und zwingt leider zur Futterreduktion.

    Lg Britta

    Zitat

    Genau das mache ich seit einiger Zeit auch. Und wie du es schon beschrieben hast, am Anfang hat Blue sich einen Wolf gesucht, da er die Nase nur unten hatte und die Scheibe über ihm nicht beachtete.
    Mittlerweile hebt er immer wieder während der Suche die Nase nach oben und sucht auch dort


    :smile: ich find's immer wieder toll.
    Und wenn die Nase auf "Oben" trainiert ist, liegt das Fundstück urplötzlich :D wieder unten versteckt :kopfklatsch:
    Ich verstecke übrigens nicht nur Bällchen und Co, sondern vermehrt auch mir wichtige Dinge, wie Schirm, Handschuhe, Schal, Taschentuch und Co . Ich habe festgestellt , dass immer wiederkehrende Gegenstände meinen Hund langweilen :/

    LG Britta

    Ich hätte noch zwei Schwierigkeitsgrade einzubauen, wenn das normale Suchen zu langweilig wird.
    Erstens, die Gegenstände in luftiger Höhe, aber dennoch für den Hund erreichbar, verstecken. Ist meist nicht so einfach wie es klingt, da der Hund gelernt hat, seine Nase zum Suchen am Boden zu orientieren.
    Wenn das aber klappt, kann man die Gegenstände wieder in luftiger Höhe platzieren, aber diesmal so, dass Hundi sie zwar findet, aber alleine sie nicht erreicht.
    Jetzt ist das Frauchen/Herrchen gefragt.
    Im Idealfall wendet sich dann Hundi hilfesuchend mit Blickkontakt an uns, was auch mit dazu beiträgt, dass die Aufmerksamkeit während eines Spazierganges nicht nachlässt.
    Ohne uns geht nun mal nix :D
    Ich zumindest habe da ziemlich gute Erfahrung gemacht, denn mein Hund startet mittlerweile nur max. drei Versuche, bevor er mich "fragt" .
    Allerdings mache ich dieses Spiel nicht regelmäßig, denn ich möchte ihm seine Eigenständigkeit nicht nehmen. Aber immer dann ist es gut, wenn die Aufmerksamkeit nachlässt, oder er sich auf Abwegen befindet.

    LG Britta

    Die Sensationslust bleibt uns Menschen vorbehalten, sie ist im Internet, also auch hier, anzutreffen, und leider auch im realen Leben.
    Ein Video ist schnell eingestellt, und der nachfolgenden Kommentare , "ach und oh wie schrecklich, gut dass du so etwas aufgedeckt hast" etc.ppp, kann man sich sicher sein :/
    Im realen Leben sind es die großartigen "Helden", die bei schwersten Verkehrsunfällen den Platz in den ersten Reihen für sich reservieren.
    Man war immerhin live dabei :| , auch wenn man den wirklichen Helfern damit den Weg verhindert und versperrt.

    Missbrauch und Gewalt muss man nicht immer mit den brutalsten Bildern dokumentieren, sondern man sollte auch mal seine eigenen Möglichkeiten der Artikulation, und auch die der eigenen Redegewandtheit, zur Veranschaulichung verwenden.
    Aber was rede ich da wohl gegen Windmühlen....

    Hier im Forum ist es jedenfalls nicht nur ganz klar unerwünscht, sondern auch verboten.
    Jede Art von erkennbaren Gewaltbildern und Videos wird daher gelöscht, und da ist eben auch eure Mithilfe ganz wichtig :smile: , denn alles können wir nicht sehen.

    LG Britta

    Zitat

    Ich habe mir jetzt kein genauen Wert gesetzt aber keine 60€ für nen Sack....Ich denke bis 30€ würde ich aber gehen.

    Mal anders gefragt :smile: Wieviel bist du bereit, für deinen Hund am Tag auszugeben?
    Selbst das teuerste Futter wäre da nur ein Cent-Betrag :???: für dich pro Tag.
    Mal eine ganz simple Rechnung.
    Angenommen, es würden 15kg Futter 60 Euro kosten, dann wären das € 4/Kilo Futter.
    Nehmen wir mal an, dein Yorkie wäre ein Nimmersatt, und er würde am Tag 100 g von diesem Futter benötigen, dann wären das am Tag 40 Cent =) für einen geliebten Hund.
    Da man richtig gutes Futter auch weit unter diesem Preis bekommt, ist mir das Problem im Prinzip noch fremder.
    Ein paar Cent/Tag sollte einem der Hund schon wert sein, wenn es sich um eine verantwortunsvolle Ernährung handelt.

    Rechne doch mal bitte nach :smile:

    LG Britta

    Lieber bobbie2,

    Es ist wirklich keine Willkür, sondern eher als Schutz für den User gedacht.
    Negativerfahrungen haben wir leider genug, auch wenn du es als Halbjurist :smile: so nicht verstehen magst.
    Namen wurden sehr wohl genannt, wenn auch nur die der Initiatoren. Aber das reicht schon aus, denn gerade in einem gerichtlichen Verfahren kann sich schnell das Blatt wenden, wenn hart auf hart trifft.
    Ich habe den Vorschlag zur Verlinkung genannt, das bringt die gleichen Fakten.
    Anscheinend braucht's aber bei dir die nicht erlaubten Textkopien zur Gewichtung des Themas, was mir so nicht ganz verständlich erscheint.
    Daher...es ist einfach so wie es jetzt ist, nimm' es bitte auch so zur Kenntnis.

    LG Britta

    Der Thread wurde entfernt, da es erstens nicht erlaubt ist fremde Texte zu zitieren, und es zweitens ziemlich unklug sein kann, dies auch noch in einem schwebenden Verfahren zu tun.
    Von den genannten Namen einmal ganz abgesehen, das kann mitunter richtig böse ins Auge gehen.

    Natürlich ist es jedem User jederzeit erlaubt, entsprechend aufklärende Websites zu verlinken.
    Der Effekt ist ähnlich, nur seid ihr damit auf der rechtlich sicheren Seite :smile:

    Danke, Britta

    Zitat

    Im Moment ist es so, dass seit 3 Tagen eine Schüssel mit Josera und eine mit RealNature da steht, die lässt er aber links liegen.
    Da er aber offensichtlich Hunger hat, hab ich ihm dann nach 2 Tagen eine Dose gekriegt, eigentlich dachte ich, er frisst schon, wenn er Hunger hat - aber das tut er nicht! Die Dose gabs dann, weil er ja fressen muss...


    Dein Hund hatte keinen richtig großen, und richtig unerträglich Hunger. Das hat er dir bloss erzählt :p
    Wieso bekommt er überhaupt Rinderkopfhaut, wenn er sonst so mäkelt ?

    Ich würde deinen Hund richtig körperlich auspowern, damit er das Gefühl von "ich will und muss jetzt unbedingt fressen" auch mal kennenlernt :smile: .
    Ich hätte da keinerlei Gnade, vorausgesetzt, dass dein Hund körperlich gesund ist.

    LG Britta

    Ich finde die Konstellation Hund und Kind einfach nur traumhaft, und meines Erachtens wird viel zu viel Problem da hinein interpretiert.
    Würde ich, als angenommen junge Mutter :D , mich von den Medien leiten lassen, dann käme mir nur ein Steiff-Hundchen ins Haus :smile: , bei so viel Verunsicherung.
    Man könnte fast glauben, dass man sich eine Bestie ins Haus holt, die ohne genaue Betriebsanleitung nicht mit Kind zu vereinbaren ist :???:
    Ich finde es eigentlich nicht schwierig, Hund und Kind zu vereinbaren, denn beide "Monster" haben sich an Regeln zu halten. Natürlich muss man ihnen diese Regeln erstmal beibringen, und beide lernen dies gleichermaßen.
    Ich käme daher nicht auf die Idee, meinen Hund vor meinem Kind wegzusperren, da es gemeinsam sicherlich entspannter laufen würde.
    Je selbstverständlicher ich meinen Hund in der Familie mit einbeziehe, je weniger ich ihn ausgrenze, desto dankbarer, unkomplizierter und selbstverständlicher wird er sich in die Familie einfügen.
    Deswegen kann ich es mir gar nicht vorstellen, im Vorfeld einen Plan des "NO-Goes" aufzustellen, da meist und sowieso alles anders kommt als geplant. Ganz abgesehen davon, dass es mir unter diesen gesegneten Umständen gar keinen Spass mit einem Hund machen würde.
    Sogenannte Rang-und Hackordnungen sind eine ganz selbstverständliche Voraussetzung in jedem Familienverbund, so wie auch zwischen jung und alt.
    Das muss aber nicht betont ausdiskutiert werden, sondern ergibt und regelt sich meist zwangsläufig im Alltagsleben.
    Ich persönlich hasse regelrecht dieses "ich Chef-du Untertan"-Gefüge, weil ich vom Erfolg dieser Methode so gar nicht überzeugt bin.

    LG Britta