Beiträge von Britta2003

    Hallo Bine,
    gerne kannst du dich mal bei mir melden, meine E-Mail ist freigeschaltet.
    Der Hund meiner Freundin hat das volle Behandlungs-Programm durch, und er ist heute wieder fit wie ein Turnschuh :gut:
    Wie, weshalb, warum und mit welcher Medikation/Ernährung könntest du vielleicht persönlich mit ihr besprechen.

    LG Britta

    Zitat

    Da nun gleich auf HD zu schließen finde ich reichlich übereilt.

    Finde ich ganz und gar nicht, weil man gerade im jungen Alter des Hundes noch Etliches retten kann, vorausgesetzt man entdeckt die Ursache.
    Die Alternativ-Variante, meistens wird immer das "Vertreten" genannt, bedeutet doch nur Aufschub vor der eigentlichen Diagnosestellung.
    Daher würde ich eine gründliche Röntgendiagnose absolut empfehlen, und vielleicht stellt sie sich ja als o.B. heraus :gut:
    LG Britta

    Nach meinen Infos ist es genau umgekehrt..... Färbung des Fells ins Rötliche oder Gräuliche kann auf Kupfermangel hinweisen.
    Allerdings weiß ich leider nicht mehr, wo ich das gelesen habe :gott:
    Aber ich habe es ganz sicher so irgendwo gelesen :smile:

    Wenn ich es finde, reiche ich die Links nach.

    LG Britta

    Oh je Gaby, was ist das denn für eine schreckliche Geschichte :gott: , da würde ich für meinen Hund keine Hand ins Feuer legen :ops:
    Ich glaube man lernt mit jedem Hund dazu, was geht und was nicht.
    Bonny ist schon um Klassen besser als mein Hund vorher, und beim nächsten wird von Anfang an noch konsequenter in dieser Richtung vorgegangen.

    LG Britta

    Henrike, eine tolle Leistung, die ihr da vollbracht habt. :smile:

    Zitat

    Wir sind momentan an einem Punkt angekommen, an dem ich sie mit einem "Weiter" an Fressbarem vorbeilotsen kann. Voraussetzung dafür ist, dass ich aufpasse, um im entsprechenden Moment das Kommando zu geben, tu ich dies nicht, frisst sies.


    Voraussetzung dafür müsste auch sein, dass ihr auf gleicher Höhe lauft, oder?
    Beim Vorauslaufen wäre es ja fast unmöglich.

    Das ist doch auf jeden Fall schon mal ein guter Ansatz in die richtige Richtung.

    Zitat

    Also bei uns klappt das in der Wohung mittlerweile ganz gut. Fällt mir was runter läßt sie das liegen und auch sonst wartet sie auf mein Kommando.


    Ich werde zukünftig jedenfalls noch konsequenter auf den Weg und meinen Hund schauen, auch wenn ich sonst schon immer gleich nachgesehen habe, wenn er sich irgendwo länger als gewöhnlich an einem Fleck aufgehalten hat.
    Ich habe da nämlich wirklich Panik vor! :/

    LG Britta

    Zitat


    Hat er es schon im Maul, weil ich zu langsam war, muss er es ausspucken oder ich pule es raus und seien es nur Fragmente (bei Sch**** z.B.)


    Das hört sich gut und überlegt an. :smile:
    Wenn ich mich jedoch an mein vorheriges Köterchen zurückerinnere, dann hat er "fette Beute" direkt verschluckt, und das ungeachtet dessen, wie groß sie war...die Beute.
    Nix mehr mit Ausspucken lassen oder Herauspulen :/
    Letztendlich war es dann auch sein Ende :(

    Nachdenkliche Grüße, Britta

    In den letzten Tagen liest man auch hier im Forum vermehrt von ausgelegten Giftködern, oder von Ködern, die gemein mit Rasierklingen gespickt sind. :/
    Da wo ich wirklich sehr oft spazieren gehe, sind jetzt auch zwei Hunde qualvoll durch Gift verendet :(
    Was das für aussergewöhnlich :zensur: Menschen sind, sollte hier dennoch nicht zur Debatte stehen.

    Mir stellt sich aber schon lange die Frage, und jetzt noch mal vermehrt, wie man dagegen steuern könnte, dass der Hund nichts, und wirklich nichts, vom Boden aufnimmt.
    Mein Hund ist da "relativ" zuverlässig, aber eben auch nur relativ bis zu einem gewissen Punkt. Ich lasse nichts vom Boden aufnehmen, nicht einmal ein heruntergefallenes Leckerlie . Ich glaube und hoffe :hilfe: , somit eine gewisse Barriere im Laufe der Jahre aufgebaut zu haben.
    Wie gesagt, ich hoffe es nur .... :gott:
    Was ist aber mit den Hunden, die Fährten mit Leckerlies ausarbeiten? Sie sind es gewohnt, Futter vom Boden aufzunehmen.
    Ist da die Hemmschwelle Verbotenes aufzunehmen nicht geringer, und somit gefährlicher?
    Ich kenne ein paar Beispielhundehalter, die Leckerlies zum Suchen großzügig ausstreuen, sich nichts dabei denken, und mir war trotzdem nie wohl bei dieser Vorstellung.

    Wie beugt Ihr erziehungstechnisch vor, wie bekommt Ihr das in den Griff ?
    Vor allem diejenigen, die kleine Fressmonster ihr Eigen nennen ?

    LG Britta