Beiträge von Britta2003

    Zitat


    P.S. britta
    Ich machs genauso wie du. Ist aber hier eher OT, denke ich :smile:


    Einen Denkanstoß, denn nur als einen solchen habe ich meinen Beitrag eigentlich gemeint, finde ich nicht zwingend OT :smile:
    Ich habe einmal einen Dackel ganz elend dahinsiechen sehen, der sein Frauchen und Herrchen zweimal nach Ibiza begleiten durfte/musste :/ ...das reicht mir Zeit meines Lebens, OT hin oder her, glaube mir :(
    Außerdem verstehe ich es nicht ganz, dass es einerseits seitenlange Abhandlungen gibt, die über das Wider der Ungezieferprophylaxe mittels Spot On/Halsband debattieren, aber andererseits ganz loyal zwei Augen zudrücken, wenn's um den ersehnten und verdienten eigenen Urlaub geht.
    Da werden dann doch gerne mal die viel diskutierten Chemiekeulen in Kauf genommen, und das, obwohl nicht zwingend notwendig.

    LG Britta

    Zitat

    Ich weiss, das is ne Hammerchemiekeule aber ich dachte mir lieber 2 Wochen Chemie als einen kranken Hund!

    Auch wenn viele mich hier für bekloppt halten mögen, denke ich mir, lieber auf einen Urlaub mit Hund im Süden verzichten :smile: , als das Risiko einer möglichen Erkrankung einzugehen.
    Entweder ich habe einen lieben Hundesitter für mein Köterchen, dann kann ich im Süden meine Erholung suchen, aber wenn nicht, dann mache ich doch lieber Urlaub außerhalb der Gefahrenzonen.

    Diesbezüglich sehr eigen, Britta

    Ich habe gestern gedörrt :smile: , weit über 2 kg in zwei Raten.

    Fisch, Hühnchen und Rind, und ich schneide mal in ganz lange Streifen, mal eher stückig.
    Letztens habe ich ein ganzes Rinderherz gedörrt, und da sind die Stücke ganz unterschiedlich ausgefallen.
    Zu dicke Stücke klopfe ich flach.
    Nie mehr ohne Dörrautomaten :D

    LG Britta

    Vielleicht solltest du es mal mit Fermentgetreideprobieren, das ist gleichermaßen für Darmsanierung, Fell und Haut empfehlenswert.
    Dadurch, dass das Getreide milchsauer vergoren ist, wird es auch für den Getreideallergiker absolut verträglich.

    Ich schwöre mittlerweile auf dieses Pülverchen, und mein Köterchen hatte noch nie zuvor so eine konstant gute Verdauung.
    Haaren tut er auch noch nicht, aber da hatte ich noch nie besondere Probleme außerhalb der "Stoßzeit" gehabt.

    LG Britta

    Es ist auch nicht unmöglich :smile: , und du kannst es ruhig füttern, wenn es vertragen wird.

    Es ist ein recht ordentliches Futter, und von meinem Hund wurde es auch sehr gut vertragen( 3 Dosen habe ich mal probiert :smile: )
    Von der Qualität stufe ich es höher als Rinti ein, und das zum gleichen Preis.
    Besser noch finde ich Real Nature, und das ist auch sehr angemessen im Preis, oder das Lukullus ( gibt es bei Zooplus)

    LG Britta

    Ich habe den schwarzen Kong, und ich bin unabhängig von Farbe und Größe, von der Sache als solche überhaupt nicht überzeugt.
    Die Hunde kommen überhaupt nicht mehr zur Ruhe, kauen und knautschen neurotisch auf Teufel komm' heraus, wenn andere Hunde längst friedlich ruhen oder schlafen, so wie es sein sollte :smile:
    Meiner stand immer hechelnd :???: vor mir, wenn das Ding endlich leer war.
    Ich würde mir definitiv keinen Kong mehr für meinen Hund kaufen, und ich setze unseren auch nicht mehr ein. Der extreme "Gummireifengestank" irritiert mich zusätzlich auch noch.
    Stabil sind sie, da gibt's nix zu meckern :gut:

    LG Britta

    Ich würde das Theater ignorieren.

    Auch ein Herr Muecke :smile: wird schnell merken, dass er mit diesem Gehabe weder auf fruchtbaren Boden stösst, noch dass es ihm etwas nützt.
    Und die Glastür, die soll er gefälligst wieder putzen :p

    Zitat

    Mücke hat ne neue Marotte, seit einiger Zeit, die fing an, glaub ich, nachdem Bandit eingezogen war.


    Denke dir nix, Marotten kommen einfach immer wieder dazu.
    Meistens dann wenn man meint, alles sei paletti :gut:
    Wir, mein Köterchen und ich, sind nie marottenfrei :smile: , und das finde ich gut, weil sonst würde man fahrlässig und gleichgültig werden.


    LG Britta

    Die Futtersorten, die in der Knowledgebase aufgeführt sind, die kannst du alle bedenkenlos verfüttern. :smile:
    Nur die Verträglichkeit, abgestimmt auf deinen Hund, kannst nur du beurteilen.
    Auch wenn du dir aus der Liste ein Futter auswählen solltest, wäre es trotzdem sinnvoll, sich ein klein wenig mit den grundlegenden Dingen, auch den Inhaltsstoffen, vertraut zu machen.

    Ich empfinde dies viel wichtiger, als eine unnütze Jagd auf kleine Plastikteilchen im Futter, um daraus resultierend ein gutes Futter gänzlich auszuschließen.
    Wenn ich bedenke, was Otto-Normal-Hund so pro Gassigang an undefinierbarem Zeugs aufschnappt, dann empfinde ich den kleinen Plastikfund, der nur sporadisch aufzufinden war, dagegen eigentlich mehr als uninteressant.
    Es ist schon fast zum Volkssport geworden, selbst die kleinsten Dinge im Futter herauszufiltern, was sicherlich mehr verunsichert als nützt.
    Klar ist ein gesundes Misstrauen immer angebracht, aber das sollte sich an den Inhaltsstoffen orientieren, und nicht an den irgendwann mal gefundenen Fremdkörpern in der ein oder anderen Krokette.

    LG Britta