Zitat
er ist nun 14 wochen alt(malteser rüde) und ca 2600g schwer(leicht) das heißt für mich, bei anderen hunden ist er halt momentan immer der unterlegen, nur zu dumm das ich das sehe er aber nicht.
Was meinst du denn genau mit unterlegen?
Dein Hundi ist 14 Wochen alt, ein Baby sozusagen.
Das heisst, dass er erst noch alle Erfahrung dieser Welt für sich einsammeln muss, um ein großer Hund werden zu wollen
Dazu gehört für mich zwingend der Kontakt zu anderen Hunden, und ich deute das Bellen und Knurren eher als Unsicherheit, weil er noch nicht gelernt hat, mit diesen Kontakten umzugehen.
Das kann er auch nicht lernen, wenn er jedesmal abgelenkt und "umgeleitet" werden soll.
Ich denke, du hast einfach zu viel Angst um deinen Kleinen , was ihn nur noch mehr verunsichert.
Und das schon so radikal bei einem 14 Wochen alten Welpen, der die Welt, sein gesamtes Umfeld, seine Feinde und Freunde erst kennenlernen muß?
Zitat
Nicht weitergehen sondern umdrehen!
Versuch mal beim umdrehen gleich das Kommando "Fuss".
Zitat
das schlimme ist ich weiß nicht wie ich reagieren soll
Ich würde, wäre es mein Welpe, etwas selbstverständlicher den Hundekontakt suchen, sodass er, der Kontakt, alltäglicher und selbstverständlicher wird.
Vielleicht erübrigt sich dann auch das Geknurre und Gebelle, denn alles was normal ist, wird auch uninteressant 
LG Britta