Ich habe eigentlich fast nur Nassbilder, daher wäre ein Trockene-Hunde-Thread für mich eher eine Herausforderung , denn da müsste ich ernsthaft länger suchen gehen...
LG Britta
Ich habe eigentlich fast nur Nassbilder, daher wäre ein Trockene-Hunde-Thread für mich eher eine Herausforderung , denn da müsste ich ernsthaft länger suchen gehen...
LG Britta
Ich hatte mich ja kürzlich auch das erste mal dazu durchgerungen, ein kaltgepresstes Futter zu kaufen, und die Wahl fiel auch auf das Lukullus.
Bis auf die Tatsache, dass es wirklich fies wenig im Napf ist :/ , bin ich schon recht begeistert davon.
Ich habe weder vermehrtes Trinken, noch vermehrten Output feststellen können. Alles wie gehabt!
Man hört ja manchmal, dass das Fell nicht mehr so schön sein soll bei einer Fütterung mit kaltgepresstem Futter.
Da ich mittlerweile auch sehr viel Dose und auch frisch dazufüttere, werde ich das wahrscheinlich nicht wirklich feststellen, wenn es denn so wäre.
Ach ja, Extruder gibt es auch abwechselnd noch auf dem Speiseplan.
Ein Guter hält's aus
Experimentierfreudige Grüße, Britta
Wenn ich nun auch mal OT sein darf, bitte ....
Ich hätte nämlich einen Vorschlag an die beiden Zankhähne :stock2: .
Geht euch doch einfach so lange "aus dem Weg" , bis ihr wieder normal miteinander kommunizieren könnt
Mir ist es jetzt einfach unmöglich zu recherchieren, wer eigentlich der schuldige Zankapfel ist, im Zweifelsfalle beide
Also, lasst euch bitte gegenseitig in Ruhe, wenn's anders nimmer geht.
Friedliche Grüße, Britta
Ist doch ganz klar, dass Pepper HHiiiieeeer :mod: schreit, wenn's was Krankhaftes umsonst gibt, das Mädchen wird nur ganz schwache Abwehrkräfte haben
Kathrin, bestimmt habe ich es überlesen, aber gibst du ihr eigentlich irgendein immunstärkendes und darmaufbauendes Präparat zum prohylaktischen Schutz?
Jetzt drücke ich aber erstmal die Daumen wegen dem Näschen, ist ja 'ne riesen Beule .
Alles Gute, Britta
Hallo Jessy,
das Allereinfachste und Sinnvollste wäre wohl, den behandelnden Tierarzt direkt zu fragen, bevor du dich durch verschiedene Foren quälst
Normalerweise bekommt man doch schon vorab alles Wichtige zur Behandlung vom TA oder der Helferin gesagt, was sie bei euch wohl versäumt haben?
LG Britta
ZitatHabt ihr Ideen?Oder Erfahrungen?
Ich würde mal vom TA nach der Demodex-Milbe suchen lassen, dazu braucht's nur ein bißchen Hautgeschabsel der betroffenen Stellen, die dann mirkroskopisch untersucht werden..
Ich kann mir gerade auch nur sehr schwer vorstellen, dass durch die Gabe von Biotin solche, wie von dir beschriebenen großen Lücken, entstehen können.
Einen weiteren Tipp, oder eine weitere Vorstellung, habe ich leider gerade nicht parat .
LG Britta
ZitatBRITTA, das hätt ich aber jetzt nicht gedacht, das dies von dir kommt. Bin ja ganz
.
Echt jetzt?
Zitatdenke bei diesen Temperaturen, würstelt nix, hihi.
Die Birkenseewienerwürstel waren damals auch temperaturgebeutelt ( war ja erst Ostern), und daher dementsprechend schrumpelig und klein ..also auch nichts für Hunde
ZitatVielleicht solltest Du mal einen Arzt aufsuchen
und zwar der sich mit deiner Psyche beschäftigt
Derartige Ratschläge stehen uns hier aus der Ferne und in die Anonymität nicht wirklich zu , es sei denn du richtest sie an die betreffende Person ganz persönlich ( unter Ausschluss der Öffentlichkeit)
Ansonsten bietet es sich immer an zu schweigen, es ist einfach oft besser.
ZitatLaß die Nägel einfach in Ruhe und es klärt sich von selbst...
Diesen Tipp finde ich allerdings so wirklich in Ordnung und absolut erwähnenswert..
das Äussere vom Menschen ist doch eigentlich nur die Hülle vom Wesentlichen, und diese oberflächliche Hülle kann und darf nicht das Wichtigste im Leben sein.
Zumindest dürfte sie nicht so einen Stellenwert einnehmen, dass es zur Verzweiflung führt. ( mein ganz kleiner und bescheidener Beitrag zum Thema an dieser Stelle )
LG Britta
ZitatEr meinte noch so, ja der wäre auch ohne weiteres mit mir mitgegangen.
...
Stimmt's Ati, das macht dich jetzt so traurig, oder doch die Tasache, dass er die Flitze gemacht hat??
Du solltest jetzt nicht traurig sein, denn auch ich glaube nicht an eine fehlende Bindung, eher an den Alltags-Einheitstrott , immer gleiche Wiese mit immer gleichem Weg vielleicht.
Da fühlen sich die Hunde nun mal sehr sicher und sind äusserst selbstständig , denn alles ist ja bestens bekannt!
Vielleicht solltest du mal in fremdes Gebiet wechseln, und die Aussage von diesem Herrn , dass Aaron mit ihm mitgegangen wäre, würde ich auch nicht wirklich so ernst nehmen.
Nun feiert mal schön Geburtstag, denn Aaron hat's eh schon wieder vergessen.
LG Britta