Beiträge von Britta2003

    Ich bin im Transport der Tierschutzhunde nicht so firm wie Doris, daher haben wir unser extremes Angsthäschen angeschnallt auf dem Rücksitz transportiert, natürlich auf einer Decke und mit mir daneben.
    Das war wohl auch ok für sie, denn die darauffolgenden Tage akzeptierte sie es auch ohne meine Anwesenheit( musste ja fahren) problemlos, also keine Negativverknüpfung.
    Jetzt liegt sie gemeinsam im Kofferraum mit unserem anderen Hund.
    So problemlos hatte ich es mir nicht vorgestellt.

    LG Britta

    Ich bin schon immer etwas skeptisch gewesen, wenn ganze Abhandlungen ob der der vermeintlichen Auslastung geschrieben wurden.
    Manchmal lässt mich das dumpfe Gefühl nicht los, dass viele in einen "Rudel-Strudel" geraten, der einem das unbedingte Muss der Auslastung quasi aufzwingt, weil es eben so in aller Munde ist.

    Ich unterscheide da gerne und stelle immer wieder fest, dass Hunde, denen man einfach einen abwechslungsreichen Spaziergang gestaltet, danach durchaus zufriedener sein können als Hunde, die gezwungenermaßen auf Grund "geistiger" Auslastung unterwegs sind.
    Wenn's dann nicht so funktioniert wie gedacht, frustriert es den ehrgeizigen Hundehalter, der es postwendend auf den Hund überträgt :sad2:

    Ein gesunder Mittelweg sollte gefunden werden, und das kann nur der HH selbst erkennen.
    Ein ödes und desinteressiertes Dahintrotten ist genauso kontraproduktiv wie ein voll geistiges Programm ohne Spass an der Sache.

    LG Britta

    Zitat

    Momentan bellt er jedoch dermaßen viel dass wir nicht mehr wissen wie wir weiter vorgehen sollen.. Er ist unter Tags bei meinen Eltern und dort kann er leider nicht den ganzen Tag frei herum laufen da sie direkt neben dem Bahnhof wohnen und der Garten nicht eingezäunt ist (ist einfach zu gefährlich) - mit ihm wird ca. 2x am Tag je 1 Std. spazieren gegangen und zwischendurch immer so jede 1 1/2 Std. kleine Gassi-Runde.

    ..


    Zweimal täglich eine ganze Stunde Gassi, dann noch alle 1,5 Stunden eine Pipirunde, das halte ich für zu viel, für einen 7 Monate "jungen" Hund sowieso.
    Ich tendiere da eher zu mehr Ruhe :ohm: , und die Ruhe macht den Hund auch wieder aufmerksamer und offener.
    Lieber ein paar Spielchen für das Köpfchen ab und an mit in den Tagesablauf einbauen, als immer nur das volle Bewegungsprogramm.
    Wie wäre es mal mit Wäsche zur Waschmaschine tragen, Zeitung bringen etc.ppp...?
    Es gibt ganz viel Sinnvolles, das der Hund erledigen kann. Er ist jung und lernfähig, das solltet ihr nutzen.
    Ich würde eurem Hund schlussendlich mehr Ruhezeiten und eine sinnvolle Aufgabe verordnen :smile:

    Geht ihr eigentlich in eine Hundeschule?

    LG Britta

    Zitat

    Das ist die Zusammensetzung des Adult:

    Reis (13 %); Mais; Weizen; Geflügelfleischmehl, aschearm; Weizennachmehl; Nudeln (7 %); Grieben; Fleischknochenmehl; Pflanzenöl, raffiniert; Gemüse, extrudiert (4 %; darin Karotten, getrocknet 0,10 %; Erbsen, getrocknet 1,35 %); Geflügelfett; Bierhefe; Rübentrockenschnitzel; Heringsmehl; Dicalciumphosphat; Geflügelleber, hydrolysiert; Eipulver; Johannisbrotschrot; Natriumchlorid; Calciumcarbonat

    Gefällt mir gar nicht.


    Das ist auch wirklich die "schlechteste" Sorte im Vergleich ;) , die würde ich auch niemals füttern wollen.
    Das Active, Power und Finest Croc hingegen sind um
    Klassen besser geworden als ursprünglich einmal, und allemal besser als viele andere gängigen Futtersorten, vorausgesetzt man akzeptiert das K3, was ja hier der Fall ist.

    LG Britta

    Zitat

    Ich finde es schon irgendwie lustig hier. Ich hab vorher noch nie was von Bretonen gehört, geschweige denn, gesehen und nun kommt ein User nach dem anderen mit einem Bretönchen an.


    Ob das wohl Zufall ist :???: ;)

    Siehste Frank, so schnell kann es manchmal gehen :smile:
    Ich freue mich für Brisa, und ich freue mich auch für dich, denn die Bretönchen sind auf ihre Art schon ganz besonders angenehme Hunde, zumindest die Mädels. Mehr kann ich ja nicht beurteilen.


    Meinste nicht, du könntest mir von Brisa's Fell was abgeben? Ich könnte es für Manila super gut gebrauchen, denn die hat fast nix, und der nächste Winter kommt bestimmt :( , und Bonny gibt nix her, der Schuft.

    Zitat

    Tja und heute Morgen bin ich aufgewacht und Brisa lag schön angekuschelt neben mir.


    :lachtot: das ging uns ganz genauso, weil man sie einfach nicht bemerkt, wenn sie ins Bett krabbeln. Leisetreter wie Kätzchen...
    Viel Freude wünsche ich dir mit deinem Pflegi.

    LG Britta

    Zitat

    hey ihr lieben. ich war vorhin mit dem großen eine runde draußen und der kleine (unser neuzugang, fast 8 monate alt, Border Collie/Collie/DSH mix) blieb zu hause.


    Warum hast du ihn, den Neuzugang, denn nicht mitgenommen?
    Wie lange habt ihr denn den "Neuzugang" schon?
    Ich persönlich finde es ganz wichtig, dass man gerade am Anfang der Eingewöhnung viel gemeinsam macht, auch das Alleinebleiben fällt da mit unter.
    Ansonsten kann ich nur aus meiner bisherigen Erfahrung sprechen, und die besagt, dass ein ausgelasteter Hund meist auch ein braver Hund ist :smile:

    LG Britta

    Zitat


    man kann nicht jedes unheil abwenden.
    man kann es anstreben, risiken durch verantwortungsvolles handeln zu minimieren. aber wenn es dann doch passiert, und dann noch zu so einem tragischen ergebnis führt, darf es doch nicht nur vorwürfe hageln?
    wo bleibt eigentlich das mitgefühl zwischen uns allen untereinander..


    Mir war es auch nicht mehr möglich, in der Kürze der Zeit alles nachzulesen, aber kernpunktmässig ging es doch nicht um Vorwurf und mangelndes Mitgefühl?
    Dass sowohl der Anblick des verwüsteten Meerschweinchengeheges, als auch das tote Schweinchen in den Schockzustand versetzen, das kann ich voll und ganz nachvollziehen.
    Nicht nachvollziehen kann ich, obwohl menschlich trotzdem absolut zu verstehen, die daraus resultierende Reaktion gegenüber dem Hund, denn der hatte seine "Tat" bereits abgeschlossen.
    Im Endeffekt fördert die nachträgliche Bestrafung, und sei es nur ( schlimm genug) das Ignorieren, weitere Baustellen.
    Auch wenn es jetzt sicherlich bei vielen auf Unverständnis stossen wird, ich bin der Meinung.... Hundehaltung nicht um jeden Preis.
    Gewisse Rahmenbedingungen sollten einfach passen, damit meine ich nicht nur zeitliche und räumliche, sondern auch die gesamte Grundeinstellung zum Hund, und Verständnis.
    Aus einem Kuschelhund kann urplötzlich ein unberechenbarer Jäger werden, das muss ich mir leider schmerzlich eingestehen :/ , ob mit 18 oder 60 Jahren.


    LG Britta

    Zitat


    Falsch, sind hier eher Leute, die nicht verstehen (wollen), dass es Leute gibt, die sich verbal bzw. schriftlich ganz einfach nicht gut ausdrücken können. Da ist es einfacher sich über "den Ton" zu beschweren, als zu überlegen, was diesen Ton verursacht hat.


    Das trifft es fast :smile: , weil ich denke, dass hier keiner fehl am Platze ist.
    Die TS hat zugegebenermaßen wirklich nicht den allerfeinsten und hier gewünschten Umgangston, aber auch ich meine, dass es eher als "Angriff ist die beste Verteidigung" zu werten ist.
    Dass solche Reizthemen meist einen eher ruppigen Verlauf nehmen, muss man auch erst lernen :hust: .
    Der eine verkrümelt sich gekränkt und frustriert zurück, der andere wird eher ausfallend. Jeder zieht nun mal anders seine eigenen Konsequenzen aus so einer Diskussion.
    Ich habe jetzt alles mal schnell überflogen, und ich fand auch manche Beiträge ganz und gar nicht freundlich :/ , und ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Miteinander so funktionieren kann.

    Vielleicht macht sich jeder einfach mal ein paar Gedanken über den Verlauf, selbstverständlich auch die TS =) .

    LG Britta

    Sagen es wir mal so, es gibt genügend Futter-Alternativen, die ohne das Vitamin K3 auskommen.
    Warum sollte ich dann unbedingt ein Futter wählen, das das "umstrittene" Vitamin enthält?
    Meistens, wie es der Teufel oft will, ergibt es sich auch, dass gerade die Futtersorten, die K3 beinhalten, auch noch andere, für mich nicht akzeptable Konservierungsstoffe verwenden.

    Zitat

    @alle niemand hier, welcher NO-NAME-Futter oder Marken wie Bosch; Happydog, Meradog, Matzinger, Purina, RC, Hills, Belcando, Vollmers, Biss25, Multifit, usw. füttert, welches Vit. K3 enthält und damit positive LANGZEITERFAHRUNGEN HAT???? Das kann doch NICHT SEIN?


    Doch, das kann schon sein :smile: , denn wer hier erstmal in den Futterthreads gefangen ist, kommt so schnell nicht mehr weg :p
    Da sind wir sehr streng :D , und der Rest wird gerade nicht online sein, oder traut sich nicht :smile: ( war nur ein Spass mit etwas Wahrheit dahinter)
    LG Britta