Beiträge von Britta2003

    Zitat

    Antibiotika?! :schockiert: Dazu müsste es ja was bakterielles sein... was war denn bei deiner Hündin der Auslöser? Warum hat sie diesen Ausschlag gezeigt?

    Also ein Antibiotikum wäre meine Horror-Vorstellung, sie ist grad erst den vierten Tag bei mir, noch nicht ansatzweise "angekommen" und frisst eh schon eher schlecht als recht.

    Hm... der Gang zum Tierarzt wird wohl unvermeidlich sein... so ein Mist. Ich werde das bis morgen beobachten.


    Es war auch etwas Bakterielles, was das Haut-Geschabsel eindeutig ergab.
    Warum, wieso und woher :ka: kann niemand sagen.
    Mir ging es nicht anders, auch sie ist erst ganz "frisch" bei uns, aber was nützt es?
    Sie bekam das Antibiotikum gespritzt, das geht nicht so auf Magen und Darm wie die Tabletten.

    LG Britta

    Leider kann man den Link nicht anklicken, aber so wie du es beschreibst , ähnelt es doch sehr dem Ausschlag, den meine Hündin letztens hatte.
    Ich habe erst mit Bepanthen alleine erfolglos rumgedoktert, um dann schliesslich doch zum TA zu gehen.
    Sie bekam ein Antibiotikum gespritzt, und ich habe ein medizinisches Shampoo mitbekommen, das ich 14 Tage täglich an den betroffenen Stellen (Bauch und Innenseiten der Beine) anwenden muss.
    Der Ausschlag ist jetzt wieder ganz verschwunden.

    Ich würde zum TA gehen, denn gerade in der Hitze ist es für die Hunde sehr unangenehm.

    Gute Besserung, Britta
    Edit: Habe das Bild jetzt gesehen und es ist in der Tat das gleiche Hautbild, bei uns war es sogar noch etwas ausgeprägter.
    Geh' zum Tierarzt, von alleine wird es nur noch schlimmer.

    Zitat

    Solche Kinder (aber es gibt auch erwachsene Exemplare :zensur: ) hab ich gefressen! Wenn ich sowas sehe, werd ich immer recht laut.
    Meinem Cousin hab ich mal eine gescheuert. Gut, da waren wir beide noch "klein", aber er hats nicht anders verstehen wollen.


    Kinder sind das Produkt ihrer Erziehung und Prägung, da nützt die beste Ohrfeige auch nichts :/ , es sei denn für die ignoranten Eltern würdest du zum Schlag ausholen.

    Die Tendenz,wie sich so manche Kinder heutzutage entwickeln, ist schon arg beängstigend :sad2:
    Natürlich können sie nichts dafür, denn die Eltern sind Schuld an diesem für Kinder atypischen Verhalten.

    Wahrscheinlich wurde ihnen vermittelt, dass es genügend Möwen auf dieser Welt gibt.
    Wahrscheinlich hat man aber auch vergessen ihnen zu vermitteln, dass jede einzelne Möwe leiden kann, wenn es ihr schlecht geht.
    Wahrscheinlich haben die Eltern es auch versäumt, ihren Kindern den Respekt vor jeglichen Lebewesen beizubringen, denn sonst hätten sie niemals mit Steinen auf das Vögelchen geworfen....
    Ich will nicht behaupten, dass die Welt vor 25 Jahren noch in Ordnung war, aber meine Kinder hätten es niemals fertiggebracht, einem Lebewesen Schaden zuzufügen.

    Sehr traurig alles, Britta


    Ich gehe mal davon aus, und spreche hoffentlich auch für andere, dass solche Antworten die Welt nun wirklich nicht braucht :???:

    LG Britta

    Ich finde, dass 6 Stunden Alleinesein für einen 7-monatigen Hund einfach zu viel ist.
    Desweiteren solltet ihr feste Rituale einführen, was die Pipirunden betrifft.

    Zitat


    dann kann die gartentür offen stehn, und sie pinkelt direkt vorne dran in der wohnung. das macht dich wahnsinnig.....


    Die Gartentür aufzumachen ist der bequeme Weg, mit dem Hund auf die nächste Wiese zu gehen eindeutig der effektivere.
    Ich habe momentan eine Pieselliese daheim, sie ist schon über ein Jahr alt, aber nicht stubenrein gewesen, als sie zu mir kam.
    Das was ich mit meinem Althund schon lange nicht mehr praktiziere, das mache ich jetzt wieder, und mit schnellem Erfolg.

    Erste Handlung am Morgen, Pipi auf der nächsten Wiese.
    Letzte Handlung in der Nacht, Pipi auf der nächsten Wiese.
    Auch wenn es umständlich ist, aber alles geht mal vorbei :gut:

    Zitat

    Trainieren wie einen 8 wochen alten welpen, immer wieder raus, sie schimpfen aber nur wenn du sie beim machen erwischt, sonst nicht!


    Echt, machst du das so? Warum schimpfst du mit einem "Baby"? :???:
    Mein Weg wäre das jedenfalls nicht.

    LG Britta

    Zitat


    Nicht das es jmd. falsch versteht: Wir haben einen riesigen Bauerhof mit angrenzenden Feld bzw. Wiese. Ich denke, er hat tagsüber beim ablaufen seines Wachgebietes genauso viel Auslauf wie jeder anderer Hund.

    Schon klar, und es immer eine Frage der Gewöhnung/Rasse von Anfang an.
    Mit meinem Hund könnte man es nicht machen, der würde dir wahrscheinlich den Putz von der Bauernhoffassade abfressen :sad2:

    Darum..jeder Topf findet seinen Deckel, und das ist auch gut so :gut:

    Zitat

    Mein Hund liebt seinen Job und der besteht aus Wachen. Er ist ein Wachhund und mehr braucht er nicht an Auslastung. Ich gehe nichtmal jeden Tag mit ihm spazieren, weil ich erstens keine Zeit habe und zweitens, weil auch Tonda es nicht braucht.


    Gut, das ist natürlich das absolute andere Extrem :schockiert: , aber sicherlich nicht die Norm.
    Dazwischen gäbe es noch etliche Varianten...
    So findet jeder Topf seinen Deckel :smile:


    LG Britta