Beiträge von Britta2003

    Ich habe jetzt nicht alle 9 Seiten gelesen, und von daher weiss ich nicht, inwieweit der Sachverhalt so geblieben ist wie auf der ersten Seite.

    Gestern Nachmittag habe ich von diesem grausamen Ereignis in den Nachrichten gehört, da aber war die Rede von einem ausgewachsenem Collie, der für den Täter schon seid Jahren ein Ärgernis darstellte, aus welchen Gründen auch immer.
    Nicht weniger furchtbar, und auch nicht weniger verachtenswert, aber dennoch kann ich mir die blumig geschriebene Schilderung in diesem Link nicht ganz erklären, zumal sie völlig abweicht von den in den Medien veröffentlichten Nachrichten :???:

    Leider ist es ja so, dass die Strafen in keinster Weise angemessen sind, und das ist das Schlimme.
    Was dem Mann droht ist eventueller Führerscheinentzug, da er sein Fahrzeug bewusst als Waffe eingesetzt hat, und wer das tut, ist vom Gesetzgeber aus nicht fähig ein Fahrzeug verantwortungsbewusst zu führen.
    Wie ich es gestern im Radio hörte, ist es mir eiskalt den Rücken runter, und ich war mir in diesem Moment überhaupt nicht klar darüber, wie man so eine Schandtat an seinem Hund überhaupt verkraftet :sad2:

    LG Britta

    Ich habe unsere abgemagerte Manila nicht wirklich professionell aufgepeppelt, aber zumindest wirkungsvoll.

    Es gab so lange ein tägliches Extra aus Haferschleim mit Lachsöl, bis man auf den Rippen nicht mehr Klavier spielen konnte.
    Danach gab es nur noch ein gehäuftes Ess-Löffelchen Sahnequark am Tag zum Erhalt des neuen Gewichtes.

    Das habe ich allerdings bis heute so beibehalten.

    LG Britta

    Bei richtigem Sauwetter wird bei uns die abendliche Fahrradrunde gestrichen, aber gelaufen wird dann auch minimum eine Stunde.
    Mir und den Hunden ist es völlig egal, besonders wenn wir eh schon nass sind, dann macht es erst richtig Spass
    Die Guten haltens eben aus :p , und gehen bei Wind und Wetter, Kuschelbettspielchen :D kann man hinterher auch noch machen, alles nur faule Ausreden...

    Im Übrigen fühle ich mich nach so einer Saurunde richtig gut, und ich registriere danach erst richtig, wie schön es daheim im Trockenen doch eigentlich ist.

    LG, Allwetter-Britta

    Meine erste Wahl wäre natürlich auch ein Ernährungsplan der Uni, wenn dort in der Tat alle Komponenten berücksichtigt werden.

    Ansonsten würde ich in den sauren Apfel beissen, und das vom Arzt verschriebene Futter auch verfüttern.
    Manchmal muss man sich fügen, und manchmal ist es vielleicht auch gut so.

    Gerade heute trafen wir beim Gassi eine Münsterländerhündin, die seid einem Jahr ausschliesslich mit Hill's ernährt wird, da sie sehr stark an Allergien, keine Ahnung welche, litt.

    Auch wenn es mir schwer fällt es zuzugeben, die Hündin sah einfach nur top aus, sie hat mittlerweile wieder ein perfekt dichtes, gepflegtes und glänzendes Fell, keinerlei Juckreiz und kahle Stellen mehr.

    Ich hoffe nicht, dass wir jemals in die Situation geraten ein TA-Futter verwenden zu müssen, aber sollte es unumgänglich sein, dann gibt es sicherlich noch Schlimmeres :smile:

    LG Britta

    Ich weiss nicht, wie lange du ihn schon hast, aber ich würde erstmal gar nichts mit ihm arbeiten.

    Neues Vertrauen gegenüber Menschen zu fassen, das ist Arbeit genug, und nur ein Hund der langsam wieder an Vertrauen gewinnt, der wird auch lernbereit sein.
    Ich glaube, du verlangst fast Unmögliches von deinem Hund.

    LG Britta

    Ich kann die Aufruhr verstehen, sehr gut sogar.

    Ich kann aber auch verstehen, dass die TS von der Rolle ist, denn sie war wohl eine von vielen Unwissenden auf dem Hundemarkt.
    Das ist traurig, aber wohl so gewesen.

    Auch ich hätte diesbezüglich noch viel Diskussionspotential, aber es nützt keinem mehr was.

    Das arme kleine Würmchen :sad2: muss sich jetzt hinter der Regenbogenbrücke zurechtfinden, hat es doch noch nix erlebt, während wir hier wild diskutieren und spekulieren.

    Wünschen wir Fipsy zumindest jetzt all' das Glück, das ein Welpi in der neuen Welt so hat :smile: , und der TS ganz ganz viel Einsicht für die nächste Zukunft.

    Lassen wir es einfach hier an dieser Stelle gut sein mit Beschuldigungen und Besserwissereien, denn es macht Fipsy nicht mehr lebendig, und die TS wird einen Teufel tun, hier wieder reinzuschauen.

    Manchmal ist weniger einfach bedeutend mehr :smile:

    LG Britta


    -closed-

    Ach herrje, so viele Medis schon in diesem Alter. :gott:
    Auf der anderen Seite sollte man wirklich froh sein, dass es die Medikamente gibt.
    Bei den betagteren Menschen sind auch die Medikamentenboxen voll :smile: mit bunten Pillen.

    Wir kommen früher oder später alle dorthin, wir, und auch die Hunde.


    LG Britta

    Zitat

    Meine erste Frau bekam nie billiges Hundefutter. Eigentlich bekam sie nie Hundefutter. Trotzdem ist sie mit 26 Jahren an Krebs gestorben.


    Dreckfuhler: Es muss natürlich oben Markenfirma heißen, sorry.

    Ich empfinde deinen Kommentar mehr als nur als absolut "daneben" :/ , und er ist sehr weit entfernt von einer sachlichen Diskussion.

    Zitat

    Zitat:"57 Milliarden Dollar schwer ist der weltweite Heimtiermarkt. Das ist mehr, als nötig wäre, um die extreme Armut in der Welt zu halbieren, so Erik Assadourian vom Worldwatch Institute in Washington.

    Das glaube ich auf's Wort, aber ich glaube auch, dass wenn man den ganzen sinnlosen Tüddelkram für Hunde von der Gesamtsumme subtrahieren würde, dann käme eine ganz andere Statistik zum Vorschein.

    Dass der Weltmarkt im Sektor Heimtier enorm gewachsen ist, das liegt sicher nicht daran, dass sich der HH vermehrt um die Ernährung gesorgt hat, und dem Rechnung getragen wurde.

    Vielmehr haben sich schlaue Trittbrettfahrer mit auf's Boot gelotst, um den Trend, hin zur gesünderen Ernährung, auch auf das Heimtier zu projezieren.

    Ich finde, dass diese Idee alleine für sich , unabhängig von Sinn und Unsinn einiger Futtermarken, absolut revolutionär war.

    Zumindest hat sie Bewegung in den engstirnig-manifestierten Gedanken der herkömmlichen Fertigfutterindustrie gebracht, denn selbst ein Otto-Normal-HH denkt bisweilen schon mal nach.

    Wenn ich im Supermarkt bin, dann lese ich bisweilen immer mal die Deklaration, wenn auch sehr spärlich vorhanden, der dort angebotenen Futtermarken.

    Kürzlich ist mir aufgefallen, dass auf einigen Marken " ohne Farbstoff und Zucker " steht, und das ist wirklich neu.

    Aber clever, denn sowohl der Farbstoff, als auch der Zucker, haben sich bis in den vorletzten Winkel der HH als schädlich herumgesprochen, dem wird wohl Rechnung getragen.

    Der randinformierte HH glaubt schlussfolgend, dass dieses Futter nun das Non plus Ultra sei :gut:, ungeachtet dessen, was sich sonst noch so an Hässlichkeiten darin verbergen könnte...

    Grundsätzlich begrüsse ich den Trend, denn er macht den HH hellhöriger und empfindsamer.

    Dass es hin und wieder absolute Hardcore-Hundehalter gibt, die mit Lupe und Pinzette die Fertigkrokette sezieren, und auch oftmals schon ein unerwünschtes Federchen gefunden haben, das sollte uns nicht von dem Grundgedanken einer verantwortungsvollen Hundeernährung abhalten.

    Extreme wird es immer und in jedem Bereich geben.


    LG Britta