ZitatHunde und Hundeartige sind übrigens keine Carnivoren sondern Omnicarnivoren. Also fleischbetonte Allesfresser, um es halbwegs mal zu verdeutschen.
Das ist absolut richtig, und ich befürworte so etwas auch.
Allerdings rechtfertigt dies weder eine Fütterung mit BHT, BHA, Propylgallat und anderen fragwürdigen Zusätzen belasteter Trockenfuttersorten, noch eine Fütterung mit hochgradig getreidelastigen Komponenten unbekannter Zusammensetzung.
Das braucht kein Hund, und es ist weder natürlich, noch ursprünglich.
Eigentlich ist es einfach nur schlimm.
Die Hunde der vorherigen Generation hatten, im Vergleich zu unseren Hunden heute, auch weniger Umweltbelastung zu kompensieren.
Und da eben unsere Hunde heute, und auch die Kinder, bedeutend mehr belastet sind, ist es in meinen Augen absolut angebracht, ein besonders grosses Augenmerk auf die hochwertige Ernährung zu richten.
Schädliches addiert sich leider nicht nur, sondern es potenziert sich.
Meine Kinder habe ich gottlob auch weitesgehend selbst bekocht, und ich habe damals schon darauf geachtet, dass so wenig Denaturiertes wie nur möglich auf den Tisch kommt.
Die Gläschen habe ich nur in Notfällen gefüttert.
Nachdem ich festgestellt habe, dass auch in den allermeisten Kaugummis die Konservierungsstoffe BHT und BHA enthalten sind, habe ich auch davon Abstand genommen.
Es gibt auch Kaugummis ohne diese Konservierung.
LG Britta