Zitat
Nä, so einen "Kundenservice" will ich nicht.
Würde ich auch nicht wollen, und irgendwie ist es ja schon fast beängstigend, oder nicht?
Man wird ungewollt immer gläsernder , auch nix für mich.
Jaaa früher .....Britta
Zitat
Nä, so einen "Kundenservice" will ich nicht.
Würde ich auch nicht wollen, und irgendwie ist es ja schon fast beängstigend, oder nicht?
Man wird ungewollt immer gläsernder , auch nix für mich.
Jaaa früher .....Britta
Dieses Motiv, das weisse Kätzchen vor buntem Laub, gefiel mir von der farblichen Zusammenstellung besonders gut, obwohl ich ja eher keine "Kätzchenmama" bin
LG Britta
Wir haben dieseFrisbeescheibe, und ich habe den Eindruck, dass sie für ein ganzes Hundeleben gemacht ist.
LG Britta
ZitatLiest sich eher wie Vogelfutter.
![]()
Ich würde es nicht füttern.
Na ja, das wohl nicht unbedingt
Abgesehen davon, dass ich nicht zig Kräuter im Futter beigemengt haben möchte( das mache ich wenn lieber selber), enthält mir das Futter mit über 9% Rohasche zu hohe Werte.
Dem hohen Rohfaseranteil nach zu urteilen, handelt es sich um ein kaltgepresstes Futter, oder nicht?
Mich würde auch noch der Fleischanteil interessieren, und die Art der Konservierung, aber im Grossen und Ganzen sicher kein schlechtes Futter.
Wenn der hohe Rohaschanteil nicht wäre, den ich dauerhaft wegen der Nierenbelastung nicht im Futter haben möchte.
Viele Grüsse Britta
***neugierigbin***...Wie heisst denn das Futter?
Ati, du Arme , ich kann mir vorstellen, wie weh es dir tut
.
Ganz sicher haben die Hunde es gespürt, und ich denke, es werden wohl auch Geruchssignale aufgenommen.
Mir Weichei geht so eine Geschichte natürlich direkt ins Mark :/ , und man wird sofort wieder nachdenklicher, befasst sich wieder mit dem Gedanken, wie schnell alles Schöne vorbei sein kann.
Fühl' dich gedrückt , Britta
ZitatNatürlich kann sie das! Wie kommt ihr bloß auf so einen Quatsch?
Vor 99 Jahren mag es so gewesen sein , aber heute geht's nimmer.
Kannst du deine Meinung dazu vielleicht auch mal begründen? Das wäre dann doch mal ein Anhalt...
Zitat
Was ich persönlich schlimm finde und wofür mir auch noch keiner eine zufriedenstellende Antwort geben konnte:
Warum darf mit Schrot geschossen werden?
Schrot wird bei Hasen, Fasanen, Enten, Gänsen etc. verwendet.
Erstens ist die Schockwirkung sehr gross, was heisst, das Tierchen ist schnell tot und leidet nicht.
Zweitens würde bei einem Kugelschuss die Verletzung zu gross sein, und das Fleisch könnte nicht mehr verwendet werden.
Dass ein Jäger mit Schrot umsich ballert, und dabei auch noch einen Hund trifft, das ist wirklich sehr schlimm , aber sollte auch nicht die Regel sein.
Sehr traurig so etwas, Britta
ZitatWie gesagt, vor dem Beruf des Revierjägers habe ich wirklich Respekt und glaube, dass das ein sehr verantwortungsvolles, weites und interessantes Betätigungsfeld ist.
Dass Jagd zur Regulierung eine gewisse Berechtigung hat, ist doch klar.
Na ... und? Kann man nicht trotzdem die Freude am Jagen als Hobby befremdlich finden?
Die Jagd beinhaltet schon viel viel mehr als nur sinnloses "Abknallen", auch für einen sogenannten Hobbyjäger.
Es ist schade, dass viele Jäger, ich weiss es ja selbst, ihren Ruf fast schon bewusst ruinieren. Das sollte aber nicht allgemein so als repräsentativ hingenommen werden, denn es geht auch wirklich anders.
In vielen Revieren wird es schon so gehandhabt, dass "wilde Ballerei", und die damit verbundenen Fehlschüsse, richtig ins Geld gehen.
Jeder Jäger, der meint auf's gerade Wohl zu schiessen, der muss finanziell für den Schaden aufkommen, und das trifft die Schießwütigen bitter , zu Recht!
Im Klartext heisst es, dass wenn ein Jäger bei einer Treibjagd ein Reh anschiesst, dann muss er es bezahlen, obwohl das Reh unverkäuflich ist.
Pech gehabt, oder beim nächsten Mal besser zielen
Allerdings wehre ich mich auch definitiv gegen diejenigen, die jeglichen Jagdeinsatz grundlegend verteufeln, weil eben alle Jäger sowieso Ar.. :zensur: sind, ohne sich über die Konsequenzen einer Überpopulation des Wildbestandes bewusst zu sein.
Im Umkehrschluss frage ich mich immer, wenn man die Futterthreads regelmässig verfolgt, wo kommt denn der hohe Fleischanteil im Futter überhaupt her?
Viele Futtersorten beinhalten das gesunde Wildfleisch, ja wo kommt das denn her?
Wie sieht es denn mit den vielen kleinen putzigen Lämmern aus, die ihr Leben nur für die Hunde lassen müssen, für die Menschen ganz zu schweigen?
Ich denke man sollte schon etwas realistisch und nicht zweigeteilt sein, und auch nicht grundsätzlich alles verteufeln, nur um auf Teufel komm' schnell raus.
Würde das so sein, dann dürfte nie eine Diskussion vorherrschen, die beispielsweise Discounterfutter mit geringstem Fleischanteil an den Pranger stellt, denn das wäre dann ja schlussfolgernd erstrebenswert
Im Endeffekt hat die jetzige Diskussion mit dem Thread nichts gemein, aber mir war es bewusst, dass es darauf hinausläuft.
Befremdlich empfinde ich es jedenfalls, dass aufgrund dessen, dass der Hirsch den Jäger vermöbelt ( was ich nicht glaube ;)) , hier ein Applaus stattfindet...
LG Britta
Ich habe jetzt mal die Beiträge aus dem anderen Thread https://www.dogforum.de/ftopic121227.html>
hierher kopiert, denn hier gehören sie auch hin.
Leider kann man Threads nicht "zusammenkitten".
Jeder zusätzlich eröffnete Thread schafft nur Unübersichtlichkeit.
Bitte keine E-Mail-Adressen öffentlich bekanntgeben, sondern besser seine Adresse freischalten, sodass jeder Kontakt aufnehmen kann, der möglicherweise weiterhelfen kann.
Alles Gute, und hoffentlich endet alles gut
LG Britta
ZitatAlles anzeigenHallo,
unser seit Monaten vermisster weißer Mischlingsrüde Igor wurde in Ederheim Raum Nördlingen
am 1.11.2010 gesichtet .
Falls Ihn noch Jemand gesehen hat , bitte meldet euch .Gruß Dani
Hallo,
heute abend bekam ich einen Anruf von einem jungen Mann , er hat berichtet, dass er Igor vor 1 bis 2 Wochen in Steinheim auf dem Platz vor der Schule gesehen hat . Er ist sich aber beim besten Willen nicht sicher ob es vor einer Woche oder vor 2 Wochen war . Das bedeutet , dass Igor entweder auf dem Weg nach Ederheim war oder schon wieder auf dem Rückweg nach Böhmenkirch / Söhnstetten oder er ist schon wieder Richtung Göppingen unterwegs ? Das nur zur Info
Also bitte alle aus der Gegend Augen und Ohren offenhalten.
Gruß DaniHallo Petra,
melde dich bitte nochmal bei mir , zwecks der Sichtung deiner Freundin im WentalGruß Dani
Hallo ,
von Igor gibt es leider nichts neues , außer einer evtl. Sichtung bei Steinheim am 30.11 . wo wir aber nicht sicher sind ,dass es Igor war.
Bitte meldet euch doch falls Ihr irgend etwas gehört oder gesehen habt.
Laut unseren Infos der letzten Zeit bewegt sich Igor jetzt am frühen Nachmittag , da muß er doch einfach gesehen werden. Er wird bei den kühleren Temperaturen mehr zu fressen brauchen und sich deshalb jetzt wieder tagsüber in die Ortschaften auf Futtersuche begeben.
Wir wissen auch nicht ob er sich von Ederheim (Nördlingen)wieder in Richtung Böhmenkirch/Söhnstetten bewegt , oder ob er sich von dort weiter entfernt . Unsere nächste Sorge ist das Jagdrecht in Bayern .
Wir wissen nicht wie die bayrischen Jäger das mit freilaufenden Hunden handhaben . Für Baden Württemberg war das seither kein Problem , den Jägern dort muß ich ein dickes Lob aussprechen sie waren und sind sehr hilfsbereit.
Also bitte jede evtl. Sichtung melden !Der Winter naht und wir sind immer noch der Hoffnung ,dass wir Igor vorher wiederbekommen, aber ohne Mithilfe schaffen wir das nicht.
Gruß DaniHallo Nadin,
vielen Dank für dein Angebot wir nehmen es sehr gerne an.
Im Augenblick haben wir wieder eine Situation , dass wir nicht wissen wo sich Igor aufhält. Ist er von Ederheim weiter Richtung Nördlingen; Nürnberg ; Aalen oder sonst wohin unterwegs ,wir haben zur Zeit keine Ahnung.
Die letzen Monate ist er immer wieder in den Bereich Böhmenkirch zurück gekehrt ,aber immer in unregelmäßigen Abständen . Als es noch relativ warm war hat er sich immer erst am späten Abend oder nachts gezeigt,
seit es kälter ist hat er sich schon ab 15.00 gezeigt. Sobald wir etwas wissen werden wir uns umgehend bei Dir melden .
Ohne Mithilfe von beherzten Leuten werden wir Igor nicht zurückbekommen . Das Gebiet in dem er sich aufhält ist einfach zu groß und zuweit von uns entfernt , bis wir von Schwäbisch Gmünd nach Böhmenkirch kommen haben wir reine Fahrzeit 30 - 40 Min. und man sitzt auch nicht immer startbereit zu Hause . Fazit ohne Hilfe aus der jeweiligen Region geht es einfach nicht.
Ich über lege schon die ganze Zeit wie ich noch mehr Leute in einem größeren Gebiet ansprechen kann , damit wir mehr Sichtungsmeldungen
erhalten . Es geht aber anscheinend trotz heutigem Stand der Technik nicht mehr .
Also nochmals danke für dein Angebot wir nehmen es sehr gerne in Anspruch.
Gruß Dani
Morgen Ati, ja die verdammten Rückschritte , aber die gibt's gratis dazu. Ein Schritt vor, und zwei wieder zurück...wer kennt das nicht? Das sollte aber nicht entmutigen
Du hast Recht, im Grunde genommen müsste man ständig mit Kamera herumlaufen, denn dann entgehen einem die wahrhaftigen und schönsten Schnappschüsse nicht.
Mir wäre das allerdings zu lästig , und von daher gibt es nur selten mal eine gelungene Momentaufnahme.
LG Britta