Beiträge von Britta2003

    Mit Schilddrüsenproblemen kenne ich mich nicht aus, aber ich weiss definitiv, dass du auf mich nicht neidisch sein musst. :???:

    Bei uns nähert sich der Freilauf auch nur in mm-Schritten, die täglich erweitert werden.
    Es ist nicht so, dass das immer alles problemlos läuft, oh nein Ati.

    Das ist echt harte Arbeit, und auch sehr mühsame Arbeit =), und bis wir mal auf Bonny-Stand sind, vergeht noch ganz viel Zeit.
    Wie heisst es so schön, ein Schritt vor, und mindestens zwei wieder zurück, so ist es in der Realität wirklich.

    Vielleicht bin ich nur etwas mutiger als du, ich war diesbezüglich noch nie so ängstlich, weil ich mir die nötige Sicherheit zu Schleppleinenzeiten schon geholt habe :smile: , und ich mir die bestehende Bindung zu Nutze mache.

    Alles braucht seine Zeit, und dann wird es auch was....

    Britta

    Na ja, die Blende 3,5 ist schon mal klasse bei dieser Beleuchtung ( Sonne)
    Dann fängst du an mir 1/1000 aufwärts die Verschlusszeit einzustellen. Wenn dein Hund ein geduldiges Exemplar ist, dann kannst du an den Einstellungen spielen und experimentieren. So mache ich das immer.

    Ich hatte bei Portraits schon Veraschlusszeiten von 1/4000 eingestellt, die waren super passend in diesem Moment.

    Deine ISO lag bei 200, fast zu hoch, aber nicht so schlimm. Notfalls etwas nach unten korrigieren, auch mit der Belichtungskorrektur.
    Auch da kannst du Testbilder rauf und runter machen, um sie dir später anzuschauen, man lernt sehr viel dadurch.

    LG Britta

    Zitat

    Ah ich hab auch die ganze Zeit versucht, dass der Hintergrund richtig unscharf wird und nur Coopers Kopf scharf. So wie bei den Blumenbildern vorher. Das funktioniert bestimmt nicht, wenn mehrere Fokuspunkte eingestellt sind

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Nehmen wir mal dieses Bild als Beispiel, da hast du folgendes eingestellt..

    Blende 11, Verschlusszeit 1/200 , und die Mehrfeldmessung.
    Das ist eine Einstellung für Landschaftsaufnahmen, aber nicht für ein Portrait deines Hundes, daher auch kein verschwommener Hintergrund .

    Du hattest an diesem Tag Sonnenschein, also genügend Licht war mehr als genug vorhanden.
    Ich hätte da die grösste Blende deiner Kamera gewählt ( 2.8 oder 3,5???), eine kurze Verschlusszeit von mindestens 1500 oder 2000, bei ISO von höchstens 150, und eine Einzelfeldmessung.
    Da muss man dann kamerabedingt ein wenig rumexperimentieren bis es passt, notfalls korrigieren.

    Dann kann man eine kleine Belichtungskorrektur in kleinen Schritten vornehmen, aber das sieht man dann schon meist in der Anzeige der Bilder, was nötig ist.

    LG Britta

    Zitat


    Ich würde gerne mal wissen, ob ich ihn in dem Moment, wo ich ihn erwische, ihn indirekt "bestrafen" kann. Z.B. hinter der Tür stehen und Schlüssel o.ä. schmeissen?

    Das würde ich bleiben lassen :smile: , ich finde es nicht besonders produktiv mit Gegenständen nach Hunden zu werfen.

    Sage doch einfach "nein" und nimm' ihm das Spielzeug ab. Hunde können sehr wohl lernen, was nicht erwünscht ist.
    Gleichzeitig würde ich den Kindern beibringen, ihr Spielzeug nach dem Spiel ordentlich wegzuräumen, auch das muss ja schliesslich gelernt werden. Ist ja für's Leben! :smile:

    So hast du gleich zwei störende Fliegen mit einer Klappe erschlagen :gut:

    LG Britta