ZitatJepp
Dachte ich's mir doch , merkt man auch gleich.
ZitatJepp
Dachte ich's mir doch , merkt man auch gleich.
Zitat
1. Er hat/hatte die dumme Gewohnheit immer an mich hochzuspringenn wenn er mich nach einem langen Arbeitstag endlich wiedersieht (Ich bin den ganzen Tag im Job..... mein Lebensgefährte allerdings immer daheim ..... Jimmy ist aber dennoch ganz auf mich fixiert). Im Forum habe ich gelesen man sollte auf den Hund zugehen und ihn mit dem Knie wegschubsen.
Hier im Forum hast du das gelesen, kann ich fast nicht glauben
Hochspringen ist das Eine, freuen das Andere.
Jeder sieht das natürlich anders, und meine Hunde dürfen sich freuen wie Bolle, aber nicht hochspringen.
Ich gehe gerne in die Hocke und begrüsse meine Hunde, bzw. lasse mich begrüssen.
Vielleicht grundverkehrt, aber wir kommen damit gut zurecht, und bei "jetzt ist Schluss" ist dann auch definitiv Schluss.
Zitat
2. Gestern hat er vom Elektrozaun an der Pferdekoppel einen Stromstoß abbekommen. Ich selber hab's nicht gesehen , aber meine Stieftochter (die Pferdebesitzerin) war dabei. Er hat ziemlich gewinselt, kam daraufhin wie ein Besessener ins Haus rein und unter das Sofa. Es dauerte eine ganze Weile bis ich ihn rauslocken konnte. Ich bin dann mit ihm (allerdings MIT Leine) an der Koppel entlanggegangen. Das ging gut ..... auf dem Rückweg ließ ich ihn von der Leine und prompt wechselte er die Seite. Das er nun "Respekt" vor dem Elektrozaun hat ist mir schon klar, aber kann er davon Schaden genommen haben ???
Es gibt fast keinen Hund, der dieses ungute Erlebnis nicht schon einmal miterlebt hat :/ , aber ein Schaden auf Dauer halte ich für ausgeschlossen, und wie du schon schreibst, ein gewisser Respekt vor Einzäunungen ist ja nur wünschenswert. Allerdings würde ich jegliches Tamtam um dieses Thema vermeiden, es war so, und gut ist.
Zitat3. Zu allem Überfluß mußten wir bei ihm gestern (nach dem Strom!) auch noch einen dicken Zecken entfernen. Nachdem mein Kleiner es absolut nicht abhaben kann wenn an ihm herumgemacht wird, hat er sich natürlich dementsprechend aufgeregt. Er windet sich dann wie eine Schlange ..... kaum zu glauben wieviel Kraft dieses 11-Kg-Bündel entwickeln kann.
Zecken gehören zum Alltag eines jeden Hundes, und so sollte das Entfernen dieser Biester auch behandelt werden...alltäglich langweilig eben
Auch da kein Tamtam, sondern beherzt die Zecken entfernen, denn jede zögerliche Unsicherheit deinerseits wird schamlos ausgenutzt
Manche Dinge müssen einfach sein, ob schön oder unschön, ist so.
Zitat
3. Wir haben ihn mit knapp 1/2 Jahr aus dem TH geholt - das war am 25. Mai 2010.
Bis vor ca. 4 Wochen gingen wir nur mit ihm spazieren wenn er an der Leine war ..... um's Haus herum ist er immer ohne ..... er läuft nicht weg, obwohl unser Grundstück nicht eingezäunt ist. Nachdem es mir langsam zu dumm wurde an jedem zweiten Grashalm zu warten bis er seine Tagespost gelesen hatte, ließ ich ihn von der Leine und siehe da: Es funktionierte..... er lief voraus, blieb an meiner Seite oder etwas zurück. (Fast) kein Problem mit dem Abrufen ..... ich war richtig stolz. Vorgestern allerdings nahm er scheinbar die Fährte von einem Wildtier auf und war weg wie ein Pfeil. Nach einigem Rufen und Pfeifen (mein Herz war in der Kniekehle kam er nach ca. 5 Minuten wieder zu mir ..... ausgepowert, schmutzig und naß. Ich hab' ihn natürlich gelobt weil er gekommen ist und er hat auch sein Liebslingslekkerlie bekommen. Heute hab' ich ihn (vorsichtshalber) vor dem Waldstück wieder an die Leine genommen und hab' gut daran getan: Er fing schon wieder zu fixieren an , stand stocksteif da und wollte jeden Moment lossprinten !!!!!!!!!! Ich bin jetzt ganz down ..... ist die schöne Zeit in der wir ganz unkompliziert zusammen spazieren gehen konnten wieder vorbei ??? Hat er einen evtl. Jagdtrieb entdeckt ?????
Und ..... damit es nicht reicht >>> er frißt heute abend nicht !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!DANKE
Geht mir gerade ganz genauso, aber das ist doch normal.
Was glaubst du, wie die Umwelt momentan gut riecht??
Die Arbeit mit dem Hund hört halt nie auf, und ich lasse meine Hündin momentan auch nur an ausgewählten Stellen frei, auch um den Rückruf zu konditionieren.
Das klappte vor ein paar Wochen auch schon mal bedeutend besser, aber da muss man eben hart trainieren und am Ball bleiben.
Resignation in Form von lebenslanger Leinenhaft wäre grundverkehrt, besser wäre es, wenn du spezielle Neigungen und Fähigkeiten deiner Hündin herausfindest und nutzt, um den Jagdtrieb ein wenig umzulenken.
LG Britta
ZitatNicht falsch verstehen!!! Er hat keine Angst!!! Überhaupt nicht
. Er ist son draufgänger Typ. Er wurd zwar geschlagen, aber hat für sich die Methode gewählt Angriff ist die beste verteidigung.
Hab noch nie son Hund erlebt, aber Angst ist ihm ein Fremdwort. Wenn er einen Konflikt mit Menschen sieht klärt er das mit den Zähnen.
Wie auch immer man das im Einzelfall sehen mag, Angst ja oder nein, so ein Hund gehört jedenfalls nicht in fremde Hände.
Wenn was passiert hast du eindeutig die A****karte gezogen.
Ich würde mir diesen Schritt sehr gut überlegen.
LG Britta
einfach nicht zum Sattsehen... :girlboy:
Corinna, hast du ein anderes Objektiv, die Bilder sind nicht nur wegen der Objekte ein Traum, sondern auch von der Qualität
LG Britta
ZitatSchubs
Würd gern noch mehr Meinungen hören ob das soweit ausreicht auf dem zettel der dann vor seiner Tür hängt.
Für einen Aussenstehenden wohl sehr schwer zu beurteilen , du wirst es ausprobieren müssen.
Ich finde es immer und generell schwierig, gerade bei ängstlichen Hunden, die Verantwortung in fremde Hände zu geben.
Manchmal geht dabei mehr an Vertrauen kaputt als man vielleicht glaubt, man weiss es halt nicht...
Manchmal potenzieren sich auch die Probleme, die aus einer Angst heraus entstehen, aber auch das weiss man nicht vorher.
Ich selber habe einen sehr ausgeprägten Angsthund, und ich würde ihn nicht in andere Hände geben wollen.
Wäre ich dazu gezwungen, hätte ich ihn nicht übernommen.
Findest du nicht vielleicht eine Möglichkeit deinen Hund in einer privaten Hundebetreung, sozusagen mit Familienanschluss, unterzubringen?
Die von dir gewählte Variante im Zwinger wäre nicht meine Wahl...
LG Britta
Katzen werden doch auch gebarft, also warum nicht hin und wieder ein Stückchen getrockneten Fisch, oder getrocknetes Fleisch?
Mittlerweile habe ich seeehr gute Beziehung zum Schlachthof , und deshalb dörre ich auch frischen Pansen, unter Zuhilfenahme einer Nasenklemme
Leider ist das dann immer ein kompletter Pansen, den ich in mehreren Raten dörren muss. Bin immer froh, wenn es geschafft ist
Der Erfolg jedoch ist immer grossartig und ermutigt zum Weitermachen, alle Hunde des Ortes sind mein...
ZitatHallo zusammen,
habt ihr Dörrautomatenbetreiber evtl einen Tipp für's Fabrikat? Vom Angebot wird man ja nahezu erschlagen und ich möchte ehrlich keinen crap kaufen und noch weniger ein Vermögen für "erstmal testen" ausgeben, wenn ich mir so ein Gerät zulege :)
Ich habe mir damals den Dörrer von Severin gekauft, und er leistet gute Dienste für wenig Geld.
So langsam fangen aber an, die Einlegeböden zu brechen, sie sind aus Kunststoff, sodass mein nächster Dörrer wohl hochwertiger ausfallen wird.
Mit Dörretagen aus Edelstahl, für mich lohnt es sich, denn ich dörre mindestens 3 mal im Monat, wenn nicht sogar öfter...
Im Herbst dann die Steinpilze für uns Menschen, und die Äpfel für die Vögelchen zur Winterfütterung :^^:
LG Britta
ZitatAPRIL! APRIL!
Ja nee ist klar ...
Hatte ich mir doch schon mehrere Varianten zurechtgelegt um dir schonend beizubringen, dass ein Dritthund der Wahn-Irrsinn
wäre...
Komm' du mir nochmal :barb:
Zitatund Rohfaser 8 %.
3% Rohfaser, nicht 8%
Das Futter hört sich wirklich sehr gut an, und sicherlich eine echte Alternative und Abwechslung, nicht nur für sehr allergisch reagierende Hunde.
LG Britta
Verstehen werde ich deratig gruselige Verbrechen am Hund nie, es ist einfach nur abartig und von absolut niederer Gesinnung.
Was ich auch nie verstehen werde ist, dass man derartig grausame Funde auch noch bildlich veröffentlichen muss.
Menschliche Leichen werden pietätvoll bei der Berichterstattung verdeckt, bei den Hunden gibt es da leider keinerlei Grenzen. Je makaberer, desto gewinnbringender.
Anteilnahme ist doch nicht abhängig von irgendwelchen bildlichen Dokumentationen ?
Hoffentlich findet man diesen Unmenschen, und er bekommt die gerechte Strafe!
Generell kann ich nur davor warnen, Naturkauartikel zum Schnäppchenpreis erwerben zu wollen.
Viele dieser Produkte kommen aus Indien und China, und da weiß niemand um die genaue chemische Kontamination.
Ich denke, dass da einige von euch womöglich am falschen Fleck sparen ?
Ich kaufe zum Beispiel getrocknete Rindernasen direkt ab Schlachthof für 7 €/kg, ohne Zwischenhandel.
Die Rinderkopfhaut, aus bayerischer Schlachtung, kaufe ich bei Arden Grange direkt für 12 €/kg, aber da weiss ich auch definitiv was ich davon habe.... nämlich naturbelassene Kauartikel ohne chemische Belastung.
Wenn ich beim Hundefutter auf Qualität achte, dann sollte es auch bei den Leckerlies so der Fall sein.
LG Britta