Beiträge von shantine

    aaaaalso, meine reinrassige australien shepherd hündin hat dhz papiere.
    punkt komma aus.


    diese (habe mit dem vdh telefoniert) werden in keiner weise vom vdh anerkannt also wen ich jetzt von einem rüden mit vdh (gibts nicht nennt sich dann asca -unterliegt dem vdh-) decken lassen würde.


    keine chance das die welpen papiere von vdh bekommen würden.



    a u s s e r



    ich melde meine aussi in amerika beim asca an, bekomme dann die papiere von dort gesandt und die erkennt vdh an :headbash: :headbash:



    vereinsmeierei

    hallo liebe silene,


    ich habe auch eine aussi und verstehe dich gut im umgang mit ihr :D


    ich mache demächst auch den übungsleiterschein in und für unsere
    hundeschule ;)


    also was ich da so lese hört sich nicht gerade toll an. eindeutig schlechte route und zuviele hundis... respekt an dich das du dich dann getrennt hast und dein eigenes ding durchgezogen hast. ich bin auch der meinung das die trainerin (so tu ich es zumindest) doch klare ansagen bzgl. der hundebegegnungen tätigt. also nix mit -den renn ich mal um der sitzt sooo schön- ;)



    o.k. es ist natürlich deine entscheidung. doch hör auf deinen bauch. wenn du die rh ausbildung beginnst ist dein hund prima ausgelastet und solange du zuhause schön fleissig weiterübst mit konsequenz



    haste einen tollen hund........ :D



    mein trainer zur bh-ausbildung war entsetzt als ich ihm sagte das ich an der bh prüfung nicht teilnehmen werde da ich merke wie sehr das meine shanti stresst im richtig negativen sinne, sie war immer komplett von der rolle wenn wir auf dem platz übten (aber nur die bh-übungen) komisch


    naja jedenfalls mache ich an dem kurs weiter mit, werde aber keine prüfung laufen somit habe ich den druck von mir und dem hund genommen und sofort klappte alles wieder gut mit ihr (sie ist erst 14 monate)...


    sensibelchen eben, aber kennst du ja bestimmt.




    lieben gruss petra