hallo jeany,
ich habe zwar keinen border aber eine aussi.
sie hatte auch die angewohnheit autos, joggern, fahrrädern nachzurennen, da war sie auch ca. 6 monate alt.
ich interpretiere das sehr wohl als den anfang von hüten (schafe die ausbrechen muss man nachrennen und sie wieder holen).
ich habe es konsequent unterbunden. vorrausschauend gelaufen, also wenn ein auto, jogger etc. kam hund schon vorher heranrufen, intensiv beschäftigen, wenn der jogger da war, absitzen lassen, leckerle und dann spass wenn der jogger vorbei war (also ich rannte dann mit gejohle und trara) mit ihr in die -entgegengesetzte richtung- aus der der jogger oder das auto... kam.
okay. ich hoffe das war irgendwie verständlich geschrieben 
bitte sage deiner freundin das sie ihre vögel behalten kann , wie komisch ist das denn ?? der hund muss einfach lernen diese tiere nicht zu hüten. fährtensuchen, spielzeug suchen etc. ist für meine eine geliebte abwechslung und beschäftigung geworden.
ach ja, gaaaaanz wichtig einem hütehund muss man ruhe lernen
aufpuschen von null auf hundert ist kein problem. aber die jungen wilden sollten erstmal lernen was ruhe ist.
also nicht übertreiben.
grusspetra
