Beiträge von shantine

    Zitat

    Gar nicht wichtig.........ich muss meinen Hunden gegenueber mental gewachsen sein, nicht koerperlich.

    Im Ernstfall tragen koennte ich alle meine Hunde wenn's sein muss.....auch die Groesste mit 140 Pfund....zumindest vom Haus ins Auto oder sehr kurze Strecken.

    das sehe ich genauso....

    ach übrigens werde ich oft auf meine grösse (160cm) angesprochen.
    darauf sage ich immer - ich besitze innere grösse, was auch nicht jeder von sich behaupten kann :D

    gruss petra

    hallo milospeed.

    ich bin (war )auch ein wattebauschchenpuster :hust:

    aber. als ich nicht mehr weiterkam und mir meine freundin und mein vater sagten das mir mein hund auf dem kopf rumtanzt hatte ich echt nie nase voll.

    schluss mit lustig obwohl ich auch gestehen muss mich begleitete am anfang stets das schlechte gewissen. und dieser hundeblick ohhhhhhhjeeeee

    doch mittlerweile haben wir alles super im griff. und ich merke auch das sich mein hund nun an MIR orientiert, mir einfach zutraut die führung zu übernehmen und er natürlich somit mehr freiheiten geniessen darf.

    ich glaube sie ist glücklich so wie es jetzt ist. aber vorallem bin ich es auch.

    schmeiss dein schlechtes gewissen über bord. werde konsequent, fordernd, und unnachgiebig. was du sagst das gilt punkt basta.


    ich drück dir die daume. du schaffst das :gut:


    gruss petra

    da ich es liebe eure bilder anzusehen werde ich mal was dazu beitragen

    traraaaaa mein shanti

    frisch bei uns eingezogen mit 12 wochen

    mein mädel heute

    so jetzt aber schubs. hätte gerne mehr bilder :D

    hallo

    ich liebe meinen furminator auch :D

    falls ihr noch nicht soviel aus euren hunden rausbekommt.
    nur geduld der nächste sommer kommt bestimmt und dann schmeissen die ihre unterwolle weg wie nix. :D und ihr freundet euch noch mit dem furmi an


    gruss petra -im schneesturm-

    hallo,

    das war bestimmt holger schüler -im fernsehen meine ich-

    ich war auf einem vortrag von ihm -auf 6 pfoten- und es war sehr interessant. das thema mit dem festen platz findet er (und ich mittlerweile auch) sehr wichtig weil -

    viele probleme mit dem hund bzgl. leinenführigkeit, aufdringlichkeit etc. entstehen dadurch weil der hund uns nicht als naja ich sag mal als führer anerkennt. fakt ist. wer raum für sich beanspruchen kann ist der chef.
    sei es den hund von der couch zu schicken, aus dem bett oder aus irgendeinem raum.

    mein problem war die leinenführigkeit von shanti (aussi hündin 1 jahr) boah das war ein gezerre. als ich dann anfing sie mehrmals täglich für einige zeit auf ihren platz (ein bequemes körbchen) zu schicken und tatsächlich rigoros darauf bestand das sie dablieb für einige zeit, am anfang vielleicht 10 minuten, heisst also auch beim versuch aufzustehen sie mit körpersprache und geh auf deinen platz- konsequent zurückschickte ist einiges besser geworden. :headbash:

    wenn es klingelt rennt sie nicht mehr wie wahnsinnig an die treppe und versperrt den weg sondern ich schick sie einfach ins körbchen. und in echt die leinenführigkeit ist weeesentlich besser geworden. ich beanspruche den raum vor ihr :D

    er hat auch eine internetseite wo man das thema mit dem auf den platz schicken genau durchlesen kann. moment ich such sie raus

    http://www.aufsechspfoten.de einfach etwas runterscrollen in der mitte stehts dann.

    ich hoffe ich hab einigermassen verständlich geschrieben.

    liebe grüsse petra :gut: