Beiträge von Anja335

    Hallo Unterallgäuer :D ich wohn in MN und hätt auch Lust auf Gassigänge :gut:
    kurz zu meiner Hündin: 3 Jahre alt, Beagle-Jacky-Entlebucher-Mix,
    hat richtig Pfeffer im Po, sensible Hunde sind für sie eher weniger geeignet, da sie beim Spielen oft dazu tendiert, dominant zu werden, aber wenn ihr ein Hund dann gezeigt hat, dass er nicht alles mit sich machen lässt, ist kein Hund ein Problem, ob Rüder oder Hündin.
    Zum Thema Hundeschule, falls das noch jemanden betrifft. Ich bin restlos begeistert von der Hundeschule in Jengen, die sind einfach spitze!
    Also ich würde mich freun, wenn sich jemand meldet, Gassizeiten sind bei mir unterschiedlich, da ich Schichtdienst habe...

    Ich liebe eig. Schneespaziergänge. Allerdings hat es bei uns auch ca. 40 cm Neuschnee und es schneit immer weiter, mit dem starken Wind dazu, kann man kaum noch gerade aus schaun.
    Heut morgen haben wir auch nen Stadtgang gemacht, meine Mum beim Arbeiten im Büro besucht, Lucy hat sich n paar Leckerlies abgesahnt und dann sind wir wieder zurück.
    Aber ich hab einfach keine Lust nur in der Stadt umher zu laufen, aber aufm Feld gehts grad au nur so 30 Min. weil durch den hohen Schnee, muss Lucy immer hüpfen und das darf sie aufgrund ihrer Muskelkrankheit net. Also alles nicht so einfach. und die Feldwege sind noch unbenutzt, die anderen HH gehen da anscheinend nicht :sad2:
    Naja, jetzt werd ich sie dann packen und dann gehts eben nur 30 Min. raus aufs Feld, besser als 30 Min. nur an der Leine zu latschen.
    Man ich hätte sooo gern einen Hund, der nicht wegen Krankheit nicht im Schnee rennen, toben, spielen und albern darf :sad2:

    HEute früh während der TEambesprechung eine Butterbreze, mittags nen Kornspitz mit Marmelad, nachmittags beim Kaffe bei ner Freundin ne Schokobanane und abend Essen mit der Familie, da gabs viel viel Salat und Nudelpfanne mit Gemüse *lecker*

    morgens 30 Min, weil ich ne Stunde länger zum Fahren in die Arbeit eingeplant hab wegs Schneechaos

    nach Supervision dann um 13 Uhr nochmal 30 Min.

    abends mit allen Kids der Wohngruppe um 18.30 Uhr nochmal ne halbe Stunde.

    Ist leider auch net viel heute, aber wenn man seit 9.30 Uhr in der Arbeit ist und da auch noch bis morgen Mittag ist, gehts leider net anders...

    Nene, du bist nicht die einzige Leidende! mich k :zensur: das auch so an, weil ich dann immer die anderen Hunde seh, die einfach immer ohne Schlepp laufen dürfen und mir tut meine dann schon immer Leid. Was ich auch oft mach, ich mach die Schlepp während dem Spaziergang einfach mal ab, so für 10-20 Minuten und dann wieder dran, einfach, dass sie auch mal losfetzen kann, auf Kommando natürlich. WEnn andere Hunde kommen, da hört sie eig. gut, also da lässt meine sich abrufen und geht erst auf Kommando hin, also meistens jedenfalls. Bei uns ist eher das Problem, dass sie ihre Nase permanent auf dem Boden hat um nach Essbarem oder am liebsten nach Sch :zensur: von anderen Lebewesen zu suchen
    Bei uns kam der Futterjackpot in der HuSchu immer dann zum Einsatz, wenn sie sofort gekommen ist, quasi gleich wenn man sie gerufen hat, ohne nochmal sich umzudrehen... einfach sofort, dann hat sie ne Handvoll Leckerlies, bei mir wars getrocknete Lunge bekommen, aber aus der HAnd. Halt dass der Hund merkt, wenn ich sofort kommen, krieg ich fett Belohnung. Wenn ich nur hingehe in langsamerem Tempo, krieg ich nur ein. Tja, bei allen andren im Kurs hats was gebracht, nur bei uns mal wieder nicht
    Aber ich bin auch froh, dass es nur nicht mir so geht.

    Aber einen Tip hätt ich noch (Hat mir heute eine Frau beim Gassi gehen erzählt, die hatte nen braunen Labbi):
    Sie hat auch schon viel ausprobiert, aber Hund hat nicht gehört, Schlepp fand sie sinnlos, weil das für einen 30 kg Hund nicht geeignet ist :headbash:
    Sie hat dann einfach mal, als der Hund nicht gleich gekommen ist, ihm gescheid eine mit der Leine drüber gezogen tja, und seit dem hat sie einen perfekt hörenden Hund ! :ironie: :ironie: Hätt mich mit der so anlegen können