Oh mann, ich kann dich soo gut verstehen,
Lucy läuft auch schon fast die ganze Zeit, seit ich sie habe, an der Schlepp, fast 3 Jahre. Auch wir haben mit Hilfe von versch. Hundeschulen schon so einiges probiert. Bei meiner kommt aber auch noch Jagdtrieb hinzu. Aber nicht immer. MAnchmal, wenn ich mal wieder denke, jetzt haben wir die Schlepp schon soo lange wieder dran und alles wieder richtig aufgebaut und an der Schlepp hört sie zu 100%, zack ist die Schlepp weg, sind die Ohren auf Durchzug.
Was du noch machen kannst, weiß ich ehrlich gesagt nicht, weil ich ja dasselbe Problem hab, das mit dem Futterjackpot wenn sie kommt, hast sicher auch schon ausprobiert, oder?
Naja, ich machs jetzt immer so, wenn ich in Gebieten lauf, wo wenig Wild ist, darf sie ab und zu einen Spaziergang ohne Schlepp laufen, das klappt dann auch, aber wenn ich sie jetzt jeden Spaziergang ohne Schlepp laufen lassen würde, dann würde sie wieder übermütig werden und es wär alles antrainierte wieder weg.
Mein Hund ist einfach zu selbständig :/
Beiträge von Anja335
-
-
Oh mann, wenns nur irgendwie möglich wäre, wäre das mein Zweithund! Der strahlt für mich sowas besonderes aus, einfach ein Traum der Hund.
http://www.deine-tierwelt.de/kleinanzeigen/…ause-a73336693/
der ist auf ner Pflegestelle in nem Kaff nebenan und jedes Mal wenn ich durch das Dorf fahr muss ich zu mir selber konsequent sein, um ihn nicht mal "nur" anzuschaun :|
-
Eben weil sie nicht perfekt ist, passt sie so wunderbar zu mir.
Sie hat ihre Eigenarten und auch noch Probleme, an denen wir täglich arbeiten, auch wenn sie nicht so der Kuscheltyp ist und falls es dann doch mal vorkommt, dass sie kommt und gestreichelt werden möchte, passiert die Streichelaufforderung nicht so wie bei anderen Hunden, die dann die Hand anstupsen, nein, sie setzt sich einfach neben mich und wenn ich sie gestreichelt hab, leckt sie danach meine Hand ab, und das kommt so selten vor, dass es für mich jedes Mal wieder ein Wunder ist :liebhab:
Besonders ist für mich auch, dass, obwohl sie Schmerzen hat, soviel Lebensfreude hat und immer für alles zum Haben ist.
Sie ist einfach ein ganz besonderer Hund für mich, mein 1. Hund, meine Beste!ach ja, und ich find den Thread echt ne schöne Idee!
-
Bei uns hat es gestern den ganzen Tag richtig dicke Flocken geschneit, auch die NAcht über fiel immer wieder Schnee, es liegt wieder richtig viel
Juhuu
auch wenn der Feldweg heut morgen etwas beschwerlich war deswegen
-
Morgens:
'Müsli mit Kaba
Mittags gibts nachher: Nudeln mit Hackfleischsoße und Salat
Abends gibts heut: Brot mit Käse/Wurst und Gemüse, roh -
Frühstück:
2 Semmel mit Erdbeermarmelade und RapshonigMittag:
1 Kürbsikernsemmel mit WurstAbend:
Krautnudeln und Paprika und Gurke
und als Nachspeise: 2 Plätzle mit Ingwer -
Super danke Shaela, ne auf der Packung steht nix drauf, aber ich werds mal so machen, wie du geschrieben hast
-
Lucy frisst heute 1 Putenhals, und als NAchspeise gibts Obst und Joghurt.
-
Zitat
Hi,
Hirse müssen vorher gekocht werden und Leinsamen sollten vorher quellen. Fütterst du Hirse oder Leinsamen einfach so, verlassen sie den Hund so, wie du sie oben hinein geschüttet hast.
Also, hmmm, wie sie wieder raus kommen, weiß ich nicht
wusst ja nicht, wie ichs geben soll, deswegen hab ich mal nachgefragt und werd dann heute das erste mal was dazu geben :)Wie lang muss man Hirse kochen?
hab echt keine Ahnung
-
Ich hab auch noch ne Frage: HAb jetzt heute Hirse und Leinsamen gekauft, das möcht ich jetzt im Winter dazu fütter. Muss ich die erst in Wasser einweichen lassen und wenn ja in kaltes oder warmes oder kann ich das einfach so dazugeben?