Beiträge von conny06

    Also für mich ist das auch eine Sache der Höflichkeit, anderen Personen gegenüber.
    Egal was uns begegnet, meine Hunde sind entweder direkt neben mir, oder ich lass sie weiter weg von den Personen, z.B. auf einer Wiese absitzen, liegen.
    Denn ich kann nicht von jedem erwarten, das er meine Hunde mag.
    Wenn ein Hund Kommandos wie Fuß, Sitz, Platz oder Bleib versteht, ist es doch jedem möglich, seinen Hund dazu zu bewegen, sich dementsprechend zu verhalten.


    LG Conny

    Würde auch mit Schleppleine arbeiten. Und er wird auch nur belohnt, wenn er zügig zurückkommt. Und das nicht erst beim 2. oder 3.Mal rufen. Ein Superleckerlie ist sehr hilfreich.
    Bei meinen funzt es am besten mit Fleischwurst. Dafür tun die alles! :D
    Allerdings sollte der Hund auch dann jedesmal, eine Belohnung kassieren.
    Nicht nur ab und zu, denn er muss es ja erst lernen.
    Kommen = Belohnung
    Viel Spass euch beiden, beim üben!


    LG Conny

    Zitat

    Richtig gehandelt, allerdings falsch gedacht.

    Dein Hund hat nicht das Kommando ausgeführt, sondern das ins Platz gehen war eine Beschwichtungsgeste von ihm.

    Wieso sollte ein Hund eine Beschwichtigungsgeste zeigen, wenn er ignoriert wird?
    Würde nur Sinn machen, wenn Conny versucht hat, ihn zu ignorieren, aber eigentlich sauer über sein Verhalten war. Dann allerdings hätte sich der Hund richtig verhalten.


    LG Grüße Conny

    Hallo Anderle!
    Willkommen im Forum!
    Einen Hund ca. 8 Std. am Stück alleine lassen, egal ob Garten oder nur Wohnung, ist absolut zuviel. Hättet ihr niemanden der ihn in der Zeit, in der ihr arbeitet, nach im schauen könnte? Einen Hundesitter z.B. der dann nach ein paar Stunden, eine Runde mit ihm Gassi geht und ihn auch kopfmässig beschäftigt?
    Wenn nicht, würd ich mir im Moment, noch keinen Hund anschaffen.
    Denn wie schon einige geschrieben haben, ist ein Hund ein Rudeltier, daß möglichst viel Zeit, mit seinen Gefährten verbringen möchte!
    Ich weiss das es schwer ist, auf so ein Kuschelmonster zu verzichten. :D
    Wenn du aber genauso tierlieb wie dein Dad bist, wartest du bis sich deine Situation ändert. Das heisst, vielleicht das du den Hund mit zur Arbeit nehmen kannst, oder das jemand zumindest stundenweise zu Hause ist.
    Und einen Hund aus dem TH für ca. 4-5 Wochen aufnehmen, ist auch keine gute Idee. Denn die Voraussetzungen daß der Hund, euch akzeptiert und Vertrauen zu euch aufbaut, sind nicht so toll.
    Und was, wenn du dich in das Tier verliebst, es aber doch nicht geht, dann muss der Hund wieder zurück ins TH. Das ist für euch beide, dann echt ganz schlimm.


    LG Conny

    Hallo Andrea!
    Erst mal gute Besserung an deinen Anton!
    Aber wie schon Friederike, Corinna, Ulli und Steffi gesagt haben, keinen Hundekontakt bei angeleinten Hunden.
    Meine Hunde dürfen auch nicht an angeleinte Hunde. Das gibt es meistens Stress. Die Staffdame hat das dann deinem Anton, zwar etwas übertrieben klargemacht.


    LG Conny