ZitatUnd ich denke, daß ist der Punkt.
Wenn mein Hund zeigt, daß er nicht mehr will, dann habe ich den Zeitpunkt in meinen Augen verpaßt, denn dann gibt er sich auf und die Erlösung muss schnell erfolgen, denn er leidet, ist apathisch oder sonst was.
Bianca, bin vollkommen deiner Meinung!
Zitat
Aber wie schon im ersten Post von mir geschrieben, stehe ich mit dieser Meinung sehr oft allein da.Traurigen Gruß
Bianca
Und NEIN du stehst mit deiner Meinung nicht allein da.
Mit mir sind es schon 2.
Mein Charly ist jetzt 11 Jahre alt. Er hat eine Niereninsuffizienz.
Vor über 2 Jahren hat mein TA mir keine großen Hoffnungen gemacht, daß er damit noch sehr alt wird. Aber ich habe wohl ein Stehaufmännchen.
Allerdings geht es ihm in letzter Zeit, nicht besonders gut.
Er bricht, hat abgenommen, ist total wackelig auf den Beinen.
Mit dem Gassigehen wird es auch immer schlimmer.
Charly war immer ein Powerpaket, nun aber fällt er immer mehr in sich zusammen. Das macht mich unendlich traurig.
Ich hoffe aber daß ich es richtig einschätzen kann, wann die Zeit gekommen ist, ihn gehen zu lassen. Denn für den Menschen ist es nun einmal schwer, etwas geliebtes einfach gehen zu lassen.
@Gisela: Ich wünsch dir die Kraft, deinen Hund gehen zu lassen, wenn die Zeit gekommen ist.
Conny