Beiträge von Milana

    Hm..ich lese die Antworten die ganze Zeit schon mit. Was man alles mit dem Labbi machen und soll und wie und am Besten usw.

    Wisst ihr für mich war das schwerste meinem Hund "Ruhe" beizubringen.
    Diesen zappeligen rastlosen Labi in ein souveränes ruhiges Tier zu "verwandeln" kostet mich die meiste Kraft.

    Ich musste herzhaft lachen bei Niani´s Antworten, denn sie treffen es haargenau. Beim Gassi gehen treffen wir ab und an eine Dame, die kennt mich schon von früher mit meiner Sheela. Nun ja, wenn wir dieeeese Dame treffen krieg ich schon Schweißperlen auf die Stirn, denn mein Hund macht mich zum Deppen :D , ich lass sie schon immer absitzen, doch steht besagt Dame dann vor uns und meint : ja halloooo Kyraaa wat biste net Feine *säusel* nein du sollst doch nicht aufstehen, wenn du sitzt darf ich dich auch streicheln--Kyra setzt sich-- sie wieder ach neeeeee wat biste ne süüüüße *stöhn* also nen Orden bekommen wir DAAA noch nicht.
    Das ich nen sich fast überschlagenden Hund habe, wenn jemand zu Besuch kommt, find ich nicht gerade angenehm. Alles andere haben wir eigentlich schon ganz gut im Griff, was halt sooooo typisch Labi ist.

    Doch ich möchte mich nicht damit abfinden, dass jemand sagt: Tja typisch Labi halt. NEIN..ich finde auch ein LABI hat zu gehorchen und nicht seinen Kopf durchzusetzen.Wenn sie meint sie MÜSSTE nun den Besuch begrüßen. NEIN...da bin ich rigoros. Ich will auch nicht das sie alles frisst was sie so findet. NEIN, auch wenns Labitypisch ist. Ich will nicht irgendwann nen vergifteten Hund da liegen haben, deswegen üb ich mit ihr bis es mir zum Hals raushängt.
    Sie bewacht unser Haus ziemlich gut, hätte ich gar nicht gedacht, doch wenn der "Eindringling" mit ner Wurst und ner Quietschestimme übern Zaun geklettert käme, bin ich mir sicher, wäre mein Wachhund ein typischer Labi. :roll:

    Es ist vllt einfach einen Labrador zu "halten" doch sicher nicht einfach einen Labrador zu einem vernünftig hörenden Hund zu erziehen.

    Zitat


    Ich hab hier zumindest ganz ehrlich noch nie einen Labbi kennengelernt der frech .

    Hachhh, darf ich dir Kyra vorstellen :lol:

    Nein ganz soooo schlimm isse ja nun auch "nicht" mehr.


    Was mich nur mal interessieren würde...
    diese ganzen Familienhintertrottelnden Labbis...wie schaffen die HH das?
    Ich weiß von einigen bei uns hier ganz genau, dass die sowas wie Hundeschule oder überhaupt Beschäftigung mit dem Hund (von wegen Dummyarbeit was ist das) nieeeeee gemacht haben! Die mussten sich nie so mit dem Köterchen beschäftigen wie ich das mache um sie einigermaßen hinzukriegen. Gut wobei Kyra ja wohl auch ne Ausnahme ist, aber gibt ja noch andere hier, die auch viel Zeit, Liebe und Ausdauer in die Erziehung ihres Hundes stecken.
    Wieso schaffen diese Leute es dann sooooo einen "unauffälligen" Hund hinzukriegen? Liegt es daran das die alle so "fettgefressen" sind und von daher gar keine Lust mehr auf irgendwas haben?! Oder haben diese Hunde resigniert und sich damit abgefunden so wie es ist? Gibt es sowas bei Hunden überhaupt? Fragen über Fragen...vllt habt ihr ne Antwort, denn das frage ich mich echt seit dem ich Kyra habe wirklich. Ich dachte nämlich schon ich bin zu doof so einen "netten Familienhund" zu erziehen und zweifelte an mir selbst.

    Hm...ich wollte eigentlich nie einen Labrador, weil jeder einen hat.
    Ich wollte keinen, weil ich immer nur die "fettgefressenen" gelangweilt hintertrabenden Ausführungen hier kennengelernt habe.

    JA wie es dann so kommt. ICH habe einen Labrador.
    Und sie hat mir gezeigt was eigentlich in einem Labrador so alles drin steckt.
    Dieser Jagdinstinkt, diese Apportierfreude und riesen Freude bei Kopfarbeit wollen erst mal vom HH erkannt, erlernt und bewerkstelligt werden.
    Von wegen will-to-please..meine hat mir nen Vogel gezeigt.
    Aber sie hat mir auch gezeigt, wie super schnell ein Hund lernen kann, wenn mans denn richtig angeht :-)
    Mein Sturköpfchen von Labi hat mir die Augen über diese Rasse geöffnet.
    Und ich lieeeeeeeeebe sie.
    Terrier würde ich mir nieeeeeeee anschaffen, diese Hibbelhunde... :hust:
    wie war das noch mit dem Labi? :ops: :lol:

    Oh , sorry, hat sich so gelesen, als hättet ihr ihn schon länger.
    Ihr musst ihm und euch Zeit geben, es ist ja noch ganz frisch, dass er bei euch ist. Du kannst nicht erwarten, dass alles gleich perfekt klappt, ihr müsst euch ja erst mal zusammen raufen.
    Ich hab auch einen sehr leichten Schlaf und wenn Kyra morgens ab 6 Uhr in den Flur tappert und wieder zurück zu uns ins Schlafzimmer bin ich wach. Vllt solltet ihr die Zeit von 2-3 Uhr mal auf so 23- 24 Uhr legen. Vllt schläft er dann auch mal durch?
    Und wenn er dann morgens so gegen 5 oder 6 Uhr zu euch kommt würds ja passen.

    Ich würde mal nicht so oft darauf reagieren, wenn er ankommt. Das du nachts schon mit ihm raus gehst ist schon bewunderswert, ich hab heut morgen ja schon genörgelt als meine Madame mich um halb sieben geweckt hat *gähn*
    Kyra ist 10 Mon. ich geh ( bestimmt schon seit sie ein halbes Jahr alt ist) um elf halb zwölf das letzte Mal mit ihr raus. Danach hat sie Ruhe zu halten :D bis mindestens 6 Uhr. Klar, wenn mal irgendwas wäre von wegen Durchfall oder so, natürlich nicht, aber ich denke ein Hund sollte das schon aushalten können. Wenn du genau weißt, dass dein Hund nicht
    muss, dann würd ich mal nicht reagieren, ist ja natürlich toll, wenn er dich wecken kann und dann Action ist.

    Ähm, also Kyra sabbert auch...aber nur wenn ich Essen zubereite ;) und bei ihr siehts genau so aus.

    Wenn sie trinkt sieht meine Küche danach aus, als wäre ein Sturmtief über uns hereingebrochen.

    An all das hab ich mich gewöhnt. *seufz*

    Doch als wir letztes Jahr in den Urlaub gefahren sind, und wir dort ankamen war auch erst mal alles in Ordnung, aber ca. ne Stunde später fing Kyra derart an zu speicheln, dass ihr ganzer Hals schon nass war. Zuerst dachten wir es liegt vllt an der Fahrt. Dafür hatten wir uns beim TA die Tabletten gegen Reisekrankheit verschreiben lassen, da sie uns sonst immer ins Auto gekötzert hat.
    Es hörte und hörte nicht auf, Leute die uns draußen gesehen hatten, hatten sich vor Kyra schon geekelt, weil das Wasser nur so aus dem Maul lief. Dann haben wir panisch bei unseren TA angerufen, der meinte von den Tabl. kanns nicht kommen. Wir sollten mal nachschauen, ob was zwischen den Zähnen klemmt(Stöckchen oder dergleichen), war aber auch nichts...wir dachten schon an eine Vergiftung oder so was. Die Nacht war total bescheiden, Kyra hat zwar geschlafen, ist allerdings gewandert und ich konnt eh net pennen, vor lauter Sorge :/
    Am nächsten Tag wars immer noch nicht besser und wir haben uns in Holland eine Tierklinik gesucht, war auch recht schnell rausgefunden. Und als wir hin sind ( wir mussten ca. 1,5 Stunden fahren) wars weg :schockiert: :???:
    Die TÄ dort war aber ganz lieb, sie hat gemeint, ob dort vllt vorher geputzt worden wäre, weil ansonsten wäre sie fit..manche Hunde reagieren auf Putzmittel. In unserem Haus wurde eine Grundreinigung vorgenommen, d.h. sie haben auch irgendwas mit Chlor benutzt. Zumindest roch es wie Schwimmbad bei uns.
    Als wir dann endlich wieder im Ferienhaus ankamen, haben wir erst mal gelüftet wie die Doofen...ich hab noch mal nachgeputzt damit der starke Geruch rausgeht und Kyra war die ersten Stunden dann noch mit den Jungs im Garten. Danach war nix mehr.

    Ja und Nachbars Katze die mir direkt ins Blumenbeet kackt? Sorry.
    Aber soooo eng seh ich das nicht, das Hunde in den Garten pullern dürfen heißt ja nicht, dass sie überall hin machen :???:
    Kyra hat ihre Pipistelle im Garten, dort macht sie nur hin und die braunen Flecken..ach was solls...gibts schlimmeres, z.B. meinen UFO Landeplatz vom Schwimmbad her rührend. Kyra macht wenn wir draußen sind auch NUR auf Wiesen oder den Feldrand.
    Meine alte Hündin hat das gemacht und Kyra macht es GsD genauso. Ich hab sie immer nur dahin gebracht, mehr hab ich nicht getan.
    Ich mags auch nicht, wenn z.B. mein Auto von irgendwelchen Rüden markiert wird, aber das hat nun wirklich nichts damit zu tun, ob ein Hund in den Garten pullert oder nicht.

    @mal-kuck...probiers mal ihn mit Leckerchen zu locken (ich hoff ersteht drauf?) Das hat bei Kyra wahre Wunder gewirkt ( nur momentan nicht dies pubertäre Ziege :lachtot: )