Beiträge von Milana

    Ahhhh, genau so gehts mir momentan auch wieder. Madame stellt auf Durchzug, wenn sie im Garten ist. Wir hatten es schon mal so gut drinne, doch nun ist alles wieder vergessen :/
    Sie hört draußen auch sehr gut, nur im Garten lässt sie mich verzweifeln. Ich steh aufm Balkon wie so´n Depp und rufe sie, doch die Trulla steht im Schnee und freut sich nen Wolf. Wenn ich sie schnell wieder oben haben will, dann quietsch ich mit ihrem Frosch rum und sie kommt dann hochgestürmt, :ops: aber das kanns ja eigentlich nicht sein oder?
    Lass ich sie einfach so ihre Runde im Garten drehen, ohne dass es mich interessiert, ist sie nach spätestens drei Minuten oben.
    Gehts wirklich nicht anders, als wieder mit Schleppe zu arbeiten?

    Also wir bzw Kyra hats grad hinter sich...sie fing am 6.12.09 an zu bluten..Rüden hatten auch kein interesse an ihr, erst wohl genau in den Stehtagen.
    gemerkt hab ich nur das ihre Vulva dicker wurde..gepinkelt hat sie erst als die Blutung anfing vermehrt( sie hat fast nur noch gestrullert :schockiert: ) Von wegen hinten am Schwanz kraulen und Madame zeigt mir das sie in den Stehtagen is...neeee nix.

    Ansonsten das mit dem reinpullern...das hat Kyra vor der Läufigkeit und danach gemacht :/ ich dachte auch an ne Blasenentzündung..aber irgendwie war sie wohl komplett durch den Wind. :???: Sie hat mir nach der Läufigkeit sogar untern Weihnachtsbaum gekackt :motz:
    aber nu is wieder alles gut und ich bin froh, dass sie es soooo gut überstanden hat.

    Ach Murmelchen, die arme Pepper. Es tut mir so leid für euch, dass man nichts feststellen kann. Mit meiner Sheela wars ja genauso, sie war krank aber keiner fand was. Bis ich mich damit abgefunden habe, dass man manche Krankheiten wohl einfach nicht erklären kann, auch wenn uns das meist gar nicht gefällt und wir das nicht einsehen können.
    Schlußendlich hab ich leider für Sheela diese schwere Entscheidung treffen müssen, auch wenn wir ganz ganz lange gekämpft haben.
    Ich hoffe, dass man bei Pepper doch noch eine Diagnose feststellen kann, denn so im ungewissen zu leben ist auch total schrecklich.
    Ich drück euch weiterhin ganz fest die Daumen, auch wenn ich meistens hier nur still mitlese, so denk ich doch an euch. :gut:

    Ich glaube gegen das Barfen kann man doch nichts haben. Ich persönlich halte davon noch Abstand, weil mein Hundchen mich am Anfang ziemlich auf Trab gehalten hat mit anderern Problemchen und ich deswegen nie so die richtige Zeit/Lust wie auch immer,hatte mich damit näher zu beschäftigen.
    Obwohl ich ja der Meinung bin, das mein Hund sehr stark auf manche TF reagiert, müsste ich eigentlich schon bekennender Barfer sein.
    Aber es rennt mir ja nicht weg und momentan bin ich dabei mich einzulesen.

    Wir haben eine von heyermann und ich bin eigentlich nicht sehr zufrieden. Die Boxen gehen ziemlich in die Tiefe, außerdem rappelt sie d.h. wenn die Tür zu ist mussten wir schon son Stift zwischenklemmen, weil es anders echt nicht auszuhalten war.
    Selbst in unserem T5 ist sie ungeeignet.

    Von daher haben wir uns jetzt auch die Schmidtboxen angeschaut :gut: