Beiträge von chucky1

    Zitat

    Wir fahren gleich in die Tierklinik. Wir mussten den Spaziergang eben abbrechen weil er auf einmal ziemlich Schmerzen hatte, sich ständig hingeschmissen hat und Dreck in der Wunde war (ich nehme aber an der war eben vom Hinlegen auf den Schotter). Eine Stelle ist rot, eine andere eitert.
    Paul liegt jetzt hier, jault etwas und möchte ständig an der Stelle lecken oder nimmt ersatzweise die Stelle wo er grad gesessen ist (wegen dem Eiter/Wundflüssigkeit?). Vermutlich sollte ich jetzt erstmal abwarten was die Tierklinik sagt, aber ich könnt grad einfach wieder heulen und habe Angst das grad eben nicht besser wird und sich entzündet. Und ich mag Paul in einem solchen Zustand nicht weggeben, andererseits wäre es für meinen Freund auch scheiße wenn er in den Tagen nach der Geburt nicht mit bei mir und dem Kind sein könnte (wir hatten ein Familienzimmer geplant, also das er mit dort sein kann). Der errechnete Termin ist morgen, klar kann es über den Termin gehen (hoff), kann aber auch jederzeit losgehen. Ach scheiße.
    Paul ist so toll und lässt alles über sich ergehen...

    Wir wohnen in Niedersachsen. Als ich mich beim OA wegen dem Kind erkundigt und die Situation geschildert habe,wurde mir gesagt das es keine rechtlichen Regelungen gibt die das verhindern würden?

    Das stimmt leider so.
    Nur Versicherungstechnisch dürfen Kinder erst ab 15 Ja alleine nen Hund ausführen. Wenn bis zu dem Alter was passiert, zahlt keine Versicherung.

    Anzeige bei der Polizei kannste vergessen, weil du nicht weißt, welcher Hund gebissen hat.
    Anzeige beim OA würd ich auf jeden Fall machen.
    Zu der " 10 jährigen " Tochter. Wenn die mit dem Hund unterwegs ist und es passiert was, zahlt die Versicherung des HH`s nicht. In D dürfen Kinder unter 14 Jahren keinen Hund alleine ausführen. Den Schaden muß der HH dann aus eigener Tasche bezahlen.
    In NRW gilt sogar bei 20/40 Hunden, erst ab 18 Ja mit Sachkundenachweis.

    Dann immer :aufsmaul: damit.
    Wenn dein Alter in deinem Ava stimmt, hab ich schon länger Hunde, als du auf der Welt bist. :lol:
    Aber Erziehung in Sachen Hunden schadet keinem männlichen Wesen. :gott: :smile:

    Zitat

    Ich bin noch gar nicht so alt, erst 12. Aber dafür kenne ich mich sehr gut mit Hunden aus.
    Also, zur Info: Meine Mutter, mein Bruder und ich wollen diesen Hund. Nur mein Vater nicht

    Lg Nono

    Hab dich auch älter eingeschätzt.
    Keine Sorge, du hast deine Ma und Bruder, die helfen dir schon dabei.
    Und dein Vater wird auch dem Welpen erliegen. :D

    Gefühl
    Isch bin männlich. :hust:
    Als Kind durfte ich keinen Hund, weil mein Vater es nich wollte.
    Heute kommt er fadenscheinig mit Ausreden bei uns vorbei, wg der Hunde. :D

    Zitat

    Bei meinem hat es gut funktioniert. Und ich teile hier nur meine Erfahrungen. Wenn du es besser und anders gemacht hast, ist das wirklich toll. Teil doch deine Erfahrungen auch und dann kann der Rest entscheiden, wie er es macht. Kein grund sich über jemanden, der es anders macht, lustig zu machen, oder?

    zu deinem wenn ich nein sage, versteht das jeder Hund: der Hund der Threaderstellerin versteht es zB nicht...

    Wenn dich einer in einer fremden Sprache lobt, wär ich mir nicht so sicher, ob du alles verstehst. Es gibt Sprachen, die klingen für den Deutschen einfach "böse" und so wär ich mir auch nicht sicher, ob jeder Hund versteht, wenn er gelobt wird.

    Ein einfaches ruhiges nein (ohne böse Mimik oder Tonfall) reicht bei meinem und er ist erst 12 Wochen alt.

    Will dir jetzt nicht den Glauben nehmen.
    Deiner is noch ein Baby, da brauchste noch gar keine Abbruch-Kommandos.
    Warte mal ab, wenn er in die Pubertät kommt.
    Dann wirste automatisch laut bei " Nein oder Aus ". :D

    :gut: Wie immer auf den Punkt gebracht, Leo.