Zu Schuhen kann ich nix sagen, weil meine Retriever noch nie welche hatten.
Warum willste denn nem Labbi im Winter Schuhe anziehen?
Beiträge von chucky1
-
-
Ich hab hier keinen gemobbt.
Ich habe lediglich, in einem öffentlichen Forum, meine Meinung über eine Aussage gemacht, die ich als unmöglich und überheblich sehe.
Die Aussage von Dir, ich hätte noch keinem geholfen, ein entlaufenes Tier wieder zu finden, ist auch eine haltlose, unverschämte Unterstellung deinerseits. -
Zitat
Mein Hund spielt mit dem "Flohhund" schon seit über 2 Jahren. Das Kratzen hat sie aber erst seit kurzem. Und den anderen Hund behandel ich auch mit meinem Flohmittel, das Problem ist nur das man es regelmäßig anwenden muss, sonst bringt es nichts. Und mein Hund hat auch keine Zecken durch dieses Mittel, was ich auch sehr angenehm finde. Ich halte nichts davon immer gleich die Chemiekeule rauszuholen, hast Du dich zufällig mal darüber informiert was z.B. Frontline für Nebenwirkungen haben kann???
Hab ich irgentwo geschrieben, das du Chemie draufkloppen sollst?
Ich pers wollte keine Föhe an meinem Hund und in meiner Bude.
Aber jedem das Seine. -
Zitat
Chucky, auch wenn es mir für Deinen Hund leid tut, aber reiss Dich mal am Riemen.
Es ist so, dass ich bisher die entlaufenen Hunde wiederbekommen habe.
Das hat nichts mit Überheblichkeit zu tun, sondern sollte nur ausdrücken, dass es nicht aussichtslos ist.Ich habe nicht geschrieben, dass man jeden entlaufenen Hund wiederbekommt.
Es gibt auch Hunde, die tatsächlich von jemandem eingefangen werden und behalten werden.
Oder auch Hunde, die durch einen Unfall für immer verschwinden.Am Riemem reissen brauch ich mich nicht.
Drück dich einfach klarer und nicht immer so überheblich aus, als wärs du das Non-Plus-Ultra der Hunde-Erziehung / Behandlung / usw.
Das geht einem wirklich auf den Geist. -
Zitat
Durch meine Tierschutzarbeit habe ich öfter mit entlaufenen Hunden zu tun gehabt.
Wichtig ist zu wissen, dass Hunde, die auf einmal alleine sind, in einer Art Schockzustand sind.
Ein Hund ohne Rudel ist verloren. Darum ist ein entlaufener Hund praktisch ständig auf der Flucht. Es ist möglich, dass er sogar bei dem Anblick seines Frauchens die Flucht ergreift.Ja!!!!!!!!!!!!!!
Hunde laufen nicht hunderte Kilometer weit. Sie bleiben in einem relativ großen Gebiet, aber verlassen dieses nicht!!!Ich würde nochmal massiv Flyer aufhängen und Zeitungs-Anzeigen aufgeben mit Deiner Handynummer. Bei jeder Sichtung, die gemeldet wird, sofort!!! losfahren. Man sollte immer Bockwurst oder Bratwurst liegen haben. Man darf nicht damit rechnen, dass der Hund freudig zu einem kommt. Er steht unter Schock (wahrscheinlich). Man muss mit Flucht rechnen.
Am besten ist es, man schafft es, den Hund in einen umzäunten Garten zu locken.
Beim Einfangen sind ruhige Bewegungen, eine ruhige Stimme wichtig. Auf keinen Fall den Hund verfolgen!!Auch noch wichtig: Hunde drehen in "ihrem" Gebiet, in dem sie sich aufhalten, immer ihre Runden. Darum kann man an Sichtungsstellen Futterplätze einrichten. Diese wird der Hund regelmässig aufsuchen.
Hunde kommen immer ungefähr zu der gleichen Uhrzeit (plus - minus eine halbe Stunde) zu ihren bevorzugten Plätzen. Wenn der Hund irgendwo gesichtet wurde, bitte immer die Uhrzeit dazu erfragen und notieren. So kann man sich von seinem Aktionsradius und Tagesablauf einen Plan machen.
Es ist nicht hoffnungslos. Ich habe noch jeden Hund wiederbekommen.
Ich wünsche Dir viel Glück.DIESE Aussage find ich absolut überheblich von Dir.
Damit trittst du alle in den Ars.., deren Hunde für immer verschwunden sind.
Bei sowas geht mir der Hut hoch.
Meinste wirklich, du bist die Über-Super-Mega- Tolle- Alleskönnerein?
Bei solchen Aussagen könnt ich kotzen.
Sry fürs OT, aber wir haben auch alles getan, und trotzdem ist unser Hund seit über 7 Jahren verschwunden. -
Naja, wenn ich einen Hund wissentlich mit einem spielen lasse, der Flöhe hat, darf ich mich nicht wundern, das meiner die auch abbekommt.
Dann das Argument mit pflanzlichen Mittelchen das Ganze in Grenzen zu halten........... -
Zitat
Warum hörst du nicht erst mal auf deinen Tierarzt und versuchst es mit einem Futter für Allergiker?
Seh ich auch so.
Am Essen vom Tisch kanns eigentlich nicht liegen.
Kartoffeln mit Grünkohl ist eigentlich gesund für nen Hund.
Ich würde auch nen Allergie Test machen, dann weißte was es ist und mußt nicht ellenlang rumdoktern. -
Ich mach mich jetzt wahrscheinlich unbeliebt.
Ich halte von solchen Boxen gar nichts.
Bei nem richtigen Crash nützt keine Box mehr.
Ein Freund von mir hatte, vor 3 Ja, solch eine Metallbox im Passat.
Er hatte einen schweren Auffahrunfall, gsd ohne Hunde, die waren zu Hause.
In der Box wären sie zerquetscht gewesen. -
Wir haben seit 26 Ja Retriever.
Mehrere Welpen aufgezogen und bis zum Tod begleitet.
Erwachsene Hunde übernommen.
Die Rasse kenn ich nun, einigermaßen. Obwohl jeder Hund anders tickt.
Ob ich deswegen Hundeerfahren bin, weiß ich nicht.
Ich kann nur Tipps geben, die bei unseren gefunzt haben.
I-Net und Hundeforen sind ne super Sache, um sich Ratschläge zu holen.
Diese auf den eigenen Hund um zu setzten, eine ganz andere.
Da widerrum zählt das sogenannte Bauchgefühl, ob diese Ratschläge auch auf meinen Hund zu treffen. -
Ich würd den Hund wieder am Familienleben teilhaben lassen und dafür die " Freundin " rausschmeißen.
Sonst weiß der arme Kerl ja gar nicht mehr, wie ihm geschieht.
Fremde Umgebung, jetzt noch von der Familie isoliert, dat geht ja gar nicht.
Der Freundin hätt ich ne Ansage gemacht, die die nie mehr vergisst.