Beiträge von chucky1

    Zitat


    Doch!
    Der vom Amt angeordnete WT beim bestellten Gutachter kann gerne mal 3 Std. oder mehr dauern, dann kommt noch die Auswertung und ein ellenlanger Bericht, dazu die Gebühren des OA für die Bearbeitung, da kommt schon eine schöne Summe zusammen.
    Hat ein Bekannter von mir mit seinem Schäferhund in Hamburg durch, der kam auch so round about auf ca. 2000,- €.

    Ja nu. Ein Border is kein SH.
    Lass mal die Kirche im Dorf. :D
    WT `s werden eigentlich nur gefordert, wenn der Hund als bissig bekannt ist, aber doch nicht bei solch einer Situation.

    Zitat

    Ja, das ist soo schwierig! Noch wichtiger wären glaube ich die Nachfrager, die auf gesundheitliche und charakterliche Zuchttauglichkeit wert legen und keine solchen völlig überzüchteten Rassen mehr kaufen. Sorry, aber ein Hund der sich selbst nicht vermehren kann und keine Geburt durchführen kann? Wo schon fast ausschließlich künstlich besamt wird? Dafür sollte es schlicht und einfach keine Zielgruppe geben, die Welpen dieser Rassen abnimmt :/


    Wir haben Retriever gezüchtet, also keine Qualzucht.
    Nur wurde uns immer vorgeworfen, wir seien nur Vermehrer.
    naijra weiss das ganz genau, die ist immer über mich hergefallen.
    aber das zählt ja nicht mehr.

    Zitat


    Und bei deinem Verband, wurden diese betroffenen Rassen gar nicht gezüchtet, waren veboten? Oder an weitaus strengere Auflagen gebunden? Fände es echt interessant zu erfahren, wie die damit umgegangen sind.

    Lass doch den Blödsinn sein.
    DU weißt doch genau, das wir ohne Verband gezüchtet haben.
    In DEINEN Augen waren wir doch auch immer die bösen Vermehrer.
    Nur, das wie immer gesunde Hunde hatten und haben.

    Zitat

    Woahr, die englischen Bulldoggen find ich schon auch abartig!

    Was ich immer wieder erstaunlich finde bei so Ausstellungen, wie die Besitzer der Ausstellungstiere Angst oder gar Panik ihrer eigenen Hunde ohne mit der Wimper zu zucken hin nehmen. Der Ridgeback wird aufs Treppchen gezwungen und an der Würgeleine zum hierbleiben genötigt, der Dalmi wird verschreckt nur damit Herrchen jubeln kann. Mir täte es in der Seele weh, meinen Hund leiden zu sehen. Unnötig.

    Das ist diesen HH`s scheißegal.
    Hauptsache, Sie stehen im Rampenlicht.
    Wies den Hunden dabei geht, ist uninteressant.
    Ich hasse solche Veranstaltungen. :kotz:

    Besser hätt ichs auch nicht schreiben können. :gut:
    Bei solch ner Einstellung würd ich ganz vom Hundekauf abraten.

    Ich hab bei unseren noch nie Probleme mit Salz gehabt.
    Die Pfoten werden nach dem Gassi gehen mit warmem Wasser abgespült, und fertig.
    Ich würd erstmal abwarten, obs überhaupt nötig ist. ;)