Beiträge von chucky1

    Zitat

    Deutsche Tierheime nehmen aber auch teilweise Auslandshunde auf oder - um bei deiner Wortwahl zu bleiben: schleifen sie ins Inland.

    Man kann sicher viel am Auslandstierschutz kritisieren, aber Pauschalverurteilungen bringen die Threadstarterin nicht weiter.

    Um wieder zum Thema zu kommen: Ihr habt schon ganz konkrete Vorstellungen, wie das Zusammenleben mit dem neuen Familienmitglied auf vier Pfoten aussehen soll. Er soll lebhaft und verspielt, stubenrein sein und allein bleiben können. Daher würd ich auch von der Aufnahme eines eher ängstlichen Hunds abraten.

    Mein erster Hund kam auch aus dem Tierschutz, wobei es sich nicht um einen ehemaligen Straßenhund sondern eine Abgabe aus Überforderung handelte. Wir waren bereit dazu, uns auf unser Überraschungspaket einzulassen, haben aber keine Kinder und hatten auch sonst keine Anforderungen. Vielleicht schaut ihr euch einfach weiter bei Pflegestellen in Deutschland oder in Tierheimen um, bis euer Blick auf den "richtigen" Hund fällt. In unserem TSV, der sowohl Inlandshunde aufnimmt, als auch Auslandshunde nach Deutschland schleift, haben wir regelmäßig einfach nette Hunde, die sich problemlos in die neuen Familien integrieren, aber Garantien gibt es halt nicht.

    Ich wünsch euch ein gutes Händchen bei der Wahl und würde mich freuen, wenn wir erfahren dürften, wie es bei euch weitergeht.

    Das meinte ich damit.
    Darum müssen nicht noch mehr Auslands-Tiere hier her gebracht werden.

    Zitat

    Oh, so schlimm, dass du rot schreiben musst? :D

    Ok, für dich in kurz: Es gibt solche und solche Hunde, aus dem Ausland sagt erst mal gar nichts! Und ruhig und schmusig heißt nicht automatisch = Schlaftablette!

    Jetzt klar?

    Nöö.
    Les dir mal das von mir rot gemachte mal durch.
    Das ist keine Aussage.
    In Deutschland leben genug Hunde in THs, da muß man nicht noch mehr ausm Ausland hier her schleifen.

    Zitat

    Es gibt Hunde aus dem Ausland und es gibt Hunde aus dem Ausland, genau so wie Hunde aus dem Inland.

    Zitat


    Wir haben eine fünfjährige Hündin aus Ungarn und haben sie in einem deutschen Tierheim kennengelernt. Es wird vermutet, dass sie in einer Familie gelebt hat.
    Joa, die Beschreibung wäre auch ruhig und schmusig. Was sie nicht davon abhält draußen durch die Wiese zu toben, Tiger zu jagen und Zerrspiele zu spielen. Und wenn die Muskeln aufgebaut sind, geht sie wahrscheinlich noch mehr ab. Dafür kann sie zu hause ohne Murren durchdösen, aber Spiel und Spaß, da ist sie jederzeit dabei.

    Sie kann mit Katzen und Kindern, Kinder findet sie sogar megatoll, ist stubenrein, kann alleine bleiben, dreht die Wohnung nicht auf halb acht. Durchweg eine angenehme Hausgenossin.

    Also, ruhig und schmusig muss nicht langweilig heißen. Mit Kindern bist du vielleicht manchmal ganz froh, wenn wenigstens der Hund Pause macht. ;)

    Was willst du damit sagen?
    Die TS wollte keine Beschreibung deines Hundes.