Das OA hat damit nichts zu tun.
Es kommt auf die Versicherung an, wenn was passieren sollte.
Es sei denn, es ist ein Listenhund, da siehts anders aus.
Beiträge von chucky1
-
-
Gesetzlich kommt es auf das Bundesland an.
Versicherungstechnisch auf das, was eben in der Versicherung abgesichert wurde.
Hört sich jetzt blöd an, aber keiner kann ja wissen, was die Eltern dieser Kinder mit der Versicherung vereinbart hat. -
Zitat
Ja, diese Thyson-Besitzer gab es (zu) viele.
Auch heute noch gibt es sie, wenngleich die rüpelnden Thysons oftmals
keine Pitbulls oder Ähnliches mehr sind, sondern alles umrennende Labbis.
Naja, lieber vor nem Labbi ausgewichen als nen Sokabiss.Jetz mach langsam mal nen Punkt.
Du kannst doch nicht selbst glauben, was du für einen Scheiss da schreibst.
Mädel, du machst dich grad hier zum Voll-Pfosten. -
Nein, da kommt nichts mehr ausser noch mehr Blödsinn.
Diese Userin möchte nur das DF ein wenig aufmischen, mehr nicht. -
Herzlich Willkommen im Labbi Leben.
Nee, mach dir keine Sorgen, Labbi-Mägen vertragen ne Menge.
Kann da aus Erfahrung mit reden, hab auch sone Mülltonnen hier rum liegen.
Nur sollte das nich öfters vorkommen. -
Vorrausgesetzt, der TS hat wirklich keine Ahnung wie das mit Listenhunden ausm Ausland ist, die nach D einzuführen, dann hat er von manchen nen "netten " Rat bekommen, ihn als Boxer-Mix deklarieren zu lassen.
Das find ich grob fahrlässig.
Am Ende bezahlt der Hund dafür, und das ist das traurige daran. -
Ist mir letztens bei ner Fahrzeugkontrolle passiert.
Mein Führerschein ist noch der graue Lappen von 1978, das Auto auf meine Mutter zugelassen. Die haben dann meine Mutter angerufen, ob ich wirklich ihr Sohn sei, der mit dem Auto unterwegs ist.
War lustig. -
Ich mein auch, das ein springer Spaniel nichts für Euch ist.
Ist eine tolle Rasse, aber eben ein Jagdhund zum aufstöbern von Wildtieren.
Sowas wollte ich im Wald nicht an der Leine haben. -
Ganz einfach gesagt, vergess es.
2 Rüden, die sich nicht mögen, ist vorprogrammiert, das es zu heftigen Beissereien kommen wird. Die beiden zusammen zu kriegen halte ich für unmöglich. -
Ich tendiere , logischerweise, zu nem Retriever.
Wir haben die Rasse seit über 26 Jahren, mit Labbis und Golden.
Für uns kämen andere Rassen nicht in Frage.
Absolut familientauglich, lieb, anhäglich.
Ist natürlich auch eine Frage der Erziehung, aber Eure Umstände schreien grade nach nem Retriever.
Wasser und Strand in der Nähe, der Hund wird euch tot lieben, die Wasserratten.